Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home POLITIK Karriere, Beruf, Ausbildung

Medizinberufe im Check: Überall Fachkräftemangel?

Rainer Muller by Rainer Muller
3. August 2022
in Gesundheitsindustrie, Public Health
Menschen in Medizinberufen, die sich um Kranke oder Pflegebedürftige kümmern, werden immer gebraucht werden. © Prostock-studio / shutterstock.com

Menschen in Medizinberufen, die sich um Kranke oder Pflegebedürftige kümmern, werden immer gebraucht werden. © Prostock-studio / shutterstock.com

Die Medizinberufe stehen nicht nur im Ruf, höchste Anforderungen an Arbeitende zu stellen, sondern auch noch relativ dürftig bezahlt zu sein. Gleichzeitig ist die Jobsicherheit extrem hoch, da der Bedarf das Angebot an qualifizierten Kräften bei weitem übertrifft. Doch wo trifft dies wirklich zu und welche Felder sind zukunftsfähig? Wir nehmen drei Gebiete unter die Lupe und checken, wie die Chancen und Arbeitsbedingungen aussehen.

 

Medizinische Fachübersetzer

Der Job als medizinischer Übersetzer kann sehr vielseitig und fordernd sein, besonders, wenn er sich in zahlreiche technische oder wissenschaftliche Felder einarbeiten muss und komplexe Fachtexte aus oder in Fremdsprachen überträgt. Während wissenschaftliche Arbeiten fast ausschließlich in Englisch verfasst und gelesen werden, gibt es einen großen Markt für Dokumentationen, Anleitungen, Fachbücher bis hin zu juristischer Fachliteratur und Texten aus dem Patentwesen, die im Medizinsektor in der Landessprache benötigt werden. Dabei werden Übersetzer immer zuerst im Übersetzen an sich ausgebildet – an Fremdsprachenschulen, Fachakademien oder Hochschulen. Die Fachspezialisierung erfolgt zum Teil während der Ausbildung, kann jedoch auch in Weiterbildungen oder Aufbaustudiengängen erworben werden.

Trifft hier die Behauptung vom Fachkräftemangel zu? Auf jeden Fall. Wer sich für diese Richtung entscheidet, hat später sehr gute Chancen, einen Job zu finden. Besonders für medizinische Übersetzungen, die für aktuelle Migrationsbewegungen bedeutend sind, sind die Aussichten gut. Hierzu zählen die Sprachkombinationen Arabisch-Deutsch, Persisch-Deutsch, aber auch die Arbeit als türkischer Übersetzer. Dabei gibt es einerseits Stellen bei Übersetzungsagenturen aber auch direkt in Pharmakonzernen und Fachverlagen.

 

Pflegekräfte

Der Notstand im Pflegebereich ist weit bekannt und oft debattiert. Jeder scheint Ursachen und Lösungen zu kennen. Aber all das ändert an den Fakten nichts. Einerseits gibt es zu wenig Pfleger. Andererseits sorgen gleichzeitig finanzielle Zwänge für mangelhafte Besetzung von Kranken- und Pflegestationen. Das hat zur Folge, dass die Arbeitsbelastung in diesem Bereich über das ohnehin menschlich und körperlich hochanstrengende Berufsfeld hinaus ganz enorm anwächst. Zu den Aufgaben gehören nicht nur rein pflegerische Tätigkeiten, sondern auch ein wachsender Verwaltungs- und protokollarischer Anteil für die erforderliche Qualitätssicherung.

Dennoch bleibt das Feld zukunftsfähig. Denn Menschen, die sich um Kranke oder Pflegebedürftige kümmern, braucht man immer. Die Jobsicherheit ist extrem hoch, wenn man mit der notwendigen Stressresistenz und Konstitution für die hier oftmals verpflichtende Schichtarbeit gesegnet ist. Kranken- und Altenpflege sind üblicherweise Ausbildungsberufe mit hohem Praxisanteil. Zudem schaffen viele Hochschulen mittlerweile auch spezialisierte Studiengänge. Beispielsweise für Gerontologie oder Palliativpflege, um besonders anspruchsvolle Positionen mit gut ausgebildeten und akademisch bewanderten Kräften zu besetzen.

 

Gesundheitsmanager

Hier wird der Ausbildungssektor schließlich fast vollständig verlassen. Gesundheitsmanagement ist in der Regel ein selbstständiger Studiengang, kann jedoch auch als Weiterbildungsinhalt belegt werden. Der Job umfasst die Kontrolle und Integration von Maßnahmen und Tätigkeiten zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit. Dabei entwickeln und überwachen Gesundheitsmanager Präventionsmaßnahmen als auch medizinische Behandlungen. Wobei man Stellen nicht nur im traditionellen Gesundheitssektor mit Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen finden kann. Sondern das gilt auch für Behörden, Vereinen, der Pharmaindustrie, Versicherungen, Betrieben mit eigenem Gesundheitsmanagement sowie vielen anderen Möglichkeiten.

Dieses interdisziplinäre Berufsfeld steht am Schnittpunkt von Gesundheitswesen, sozialen Einrichtungen, Freizeit- und Sporteinrichtungen und auch betrieblichen Maßnahmen zur Besserung von Arbeitsklima und Gesundheit. Dadurch besteht enormes Entwicklungspotenzial und ein großer Bedarf für weitere Verbesserungen der Vernetzung. Dieser Beruf ist auf jeden Fall zukunftsfähig.

 

Fazit

Ob traditionelle Berufe oder moderne Fächer: Im medizinischen Bereich gibt es enormes Potenzial und hohe Jobsicherheit. Mit einer Ausbildung in dieser Richtung hat man einen Weg eingeschlagen, der auch morgen noch spannende Herausforderungen bietet und engagierte Menschen braucht.

 

Tags: FachkräftemangelMedizinberufePraxis
ShareTweetSend
Rainer Muller

Rainer Muller

MEDMIX-Redaktion, Projektleiter, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

Regelmäßige Spaziergänge an der frischen Luft sind gut für Körper und Psyche. © Jacob Lund / shutterstock.com
Sport und Bewegung

Spaziergang an der frischen Luft für die Gesundheit

2. August 2022
Walter Reed Hospital in Washington DC während der Spanischen Grippe im Winter 1918 / 1919. © Everett Historical / shutterstock.com
Infektiologie

Seuchen, Infektionen und Mikroben als ständiger Begleiter der Menschen

30. Juli 2022
Natürliche Antibiotika und andere pflanzliche Mittel gegen Bakterien und Pilze im Blickpunkt der Forschung. © Quality Stock Arts / shutterstock.com
Dermatologie und Ästhetische Medizin

Pflanzliche Mittel und natürliche Antibiotika gegen Bakterien und Pilze

21. Juli 2022
Auf Sonnenschutz bei der Arbeit achten. © R. Gryc / AUVA
Arbeitsmedizin

Für Haut und Augen: Sonnenschutz bei der Arbeit im Freien ist wichtig

21. Juli 2022
Demenzkranke bringen große Anforderungen in der Pflege und der Versorgung.
Gerontologie und Geriatrie

Demenzkranke in Europa – eine Priorität für die öffentliche Gesundheit

20. Juli 2022
Viel trinken, Kopfbedeckung, luftige Kleidung und reichlich Sonnenschutz sind wichtig, um die heißen Tage gut zu überstehen. © rnl / shutterstock.com
Public Health

Wichtige Tipps gegen Hitze, denn es bleibt heiss

18. Juli 2022
Load More
Bisphosphonate werden Millionen Frauen mit postmenopausalen Osteoporose verschrieben, deren Knochen altersbedingt an Substanz verlieren. © videodoktor / shutterstock.com

Bisphosphonate in der Therapie der postmenopausalen Osteoporose

10. August 2022
Die pflanzlichen Senföle in Kapuzinerkresse und Meerettich entfalten zahlreiche gesunde Wirkungen. © Magdanatka / shutterstock.com

Pflanzliche Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettich beeinflussen Stoffwechsel

9. August 2022
Das Trinken von Kaffee und Tee wirkt gegen Müdigkeit und Energielosigkeit und bringt mehr Energie beim Sport. © YaiSirichai / shutterstock.com

Tee oder Kaffee trinken: mehr Energie beim Sport, gesünder fühlen

9. August 2022
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result
Menschen in Medizinberufen, die sich um Kranke oder Pflegebedürftige kümmern, werden immer gebraucht werden. © Prostock-studio / shutterstock.com

Medizinberufe im Check: Überall Fachkräftemangel?

3. August 2022
Regelmäßige Spaziergänge an der frischen Luft sind gut für Körper und Psyche. © Jacob Lund / shutterstock.com

Spaziergang an der frischen Luft für die Gesundheit

2. August 2022
Walter Reed Hospital in Washington DC während der Spanischen Grippe im Winter 1918 / 1919. © Everett Historical / shutterstock.com

Seuchen, Infektionen und Mikroben als ständiger Begleiter der Menschen

30. Juli 2022
Dr. Karl Landsteiner war österreichisch-US-amerikanischer Pathologe, Bakteriologe und Serologe. 1901 entdeckte er das AB0-System der Blutgruppen. © Henry Lytton Cobbold / Karl Landsteiner Bronzebüste in der Polio Hall of Fame im Roosevelt Warm Springs Institute for Rehabilitation in Warm Springs, Georgia, USA.

Entdeckung der Blutgruppen durch Nobelpreis-Träger Karl Landsteiner

24. Juli 2022
Natürliche Antibiotika und andere pflanzliche Mittel gegen Bakterien und Pilze im Blickpunkt der Forschung. © Quality Stock Arts / shutterstock.com

Pflanzliche Mittel und natürliche Antibiotika gegen Bakterien und Pilze

21. Juli 2022
Auf Sonnenschutz bei der Arbeit achten. © R. Gryc / AUVA

Für Haut und Augen: Sonnenschutz bei der Arbeit im Freien ist wichtig

21. Juli 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Bisphosphonate werden Millionen Frauen mit postmenopausalen Osteoporose verschrieben, deren Knochen altersbedingt an Substanz verlieren. © videodoktor / shutterstock.com

Bisphosphonate in der Therapie der postmenopausalen Osteoporose

10. August 2022
Die pflanzlichen Senföle in Kapuzinerkresse und Meerettich entfalten zahlreiche gesunde Wirkungen. © Magdanatka / shutterstock.com

Pflanzliche Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettich beeinflussen Stoffwechsel

9. August 2022

NEWS Archiv-Kalender

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In