Freitag, Dezember 1, 2023

Kollagen-Peptiden mit Hagebuttenextrakt bei Arthrose

Die Einnahme von Kollagen-Peptiden mit entzündungshemmendem Hagebuttenextrakt kann bei Arthrose die Knorpelgesundheit unterstützen.

Die ersten Monate des Jahres nutzen viele Menschen, um sich und ihrer Gesundheit etwas Gutes zu tun. Auch Arthrosepatienten können sich jetzt auf einen vitalen, beschwerdefreien Start in den Frühling vorbereiten. Dies kann mit der Einnahme von Kollagen-Peptiden mit entzündungshemmendem Hagebuttenextrakt in Form von Trinkampullen wie CH-Alpha Plus aus der Apotheke gelingen. Studien zeigen, dass diese die Knorpelgesundheit unterstützen können.



 

Power-Programm gegen Arthrose

Im Grunde genommen hilft ein gezieltes Power-Programm mit regelmäßiger gelenkschonender Bewegung wie Radfahren, Schwimmen oder Gymnastik. Des Weiteren kann eine fleischarme, gemüsereiche Ernährung mit guten Pflanzenölen und Vollkornprodukten Entzündungen in den Gelenken lindern sowie belastendes Übergewicht reduzieren.

 

Kollagen-Peptiden mit entzündungshemmendem Hagebuttenextrakt zur Besserung der Arthrose-Beschwerden

In den ersten Monaten des Jahres herrscht bei vielen Menschen Aufbruchsstimmung. Lange aufgeschobene Angelegenheiten oder Probleme werden in Angriff genommen, um dann unbeschwert in den Frühling zu starten. Auch Arthrosepatienten können diese Zeit aktiv nutzen, um ihre Beschwerden mit einem gezielten Power-Programm in den Griff zu bekommen.

Erster Punkt ist die Unterstützung der Gelenke von innen: Forscher haben herausgefunden, dass die Einnahme von bioaktiven Kollagen-Peptiden in Kombination mit entzündungshemmendem Hagebuttenextrakt zur Besserung der Beschwerden beiträgt.

Biologe Dr. Gunter Lemmnitz aus Bielefeld hat eine Praxisstudie mit dem Prüfpräparat CH-Alpha Plus aus der Apotheke begleitet. Der Experte erklärt: „Wissenschaftliche Studien zeigen, dass die Knorpeldichte bei täglicher Einnahme des Trinkkollagens zunimmt und sich der Gelenkknorpel stabilisiert. Auch die Patienten gaben an, wieder beweglicher zu sein und weniger Schmerzen zu haben.“ Unter www.ch-alpha.de gibt es weitere Tipps und News rund ums Thema Arthrose.

 

Bewegung und gesunde Ernährung

Im zweiten Schritt ist die richtige Ernährung gefragt: Fisch kann Entzündungen lindern und ist deshalb empfehlenswert. Weiterhin liefern frisches Gemüse, Salate, Pilze, gesunde Pflanzenöle, Nüsse und Vollkornprodukte viele wertvolle Nährstoffe und lassen überflüssige Pfunde purzeln, was den Gelenken ebenfalls zugutekommt.

Ärzte raten Betroffenen oft zu Gewichtsreduktion und ausreichend Bewegung. Besonders gelenkschonende Sportarten wie Radfahren, Gymnastik oder Aquafitness sind empfehlenswert. Dies sorgt dafür, dass die Gelenkflüssigkeit, aus der der Knorpel seine Nährstoffe bezieht, im Gelenk verteilt wird. Etwa dreimal wöchentlich sollte man aktiv werden – schon Spaziergänge oder Besorgungen per Rad sind ein guter Anfang.

 

Mit Biofeedback und Co. Schmerzen ausblenden

Betroffene können aber noch mehr tun – zum Beispiel die Schmerzempfindungen mithilfe von Entspannung und Fokussierung reduzieren. Methoden wie Biofeedback, Autogenes Training oder Meditation haben sich hierbei in der Praxis vielfach bewährt.

Und zu guter Letzt: Da Alkohol und Rauchen schlecht für die Gelenke sind, ist jetzt die beste Zeit für Arthrosepatienten, gute Vorsätze wahr zu machen und mit dem Konsum der Genussgifte weitestgehend aufzuhören.




Quelle: www.ch-alpha.de

Related Articles

Aktuell

Low Carb bei Diabetes – mit weniger Kohlenhydrate in der Ernährung

Eine moderate Ernährung mit wenig Kohlenhydrate, Low Carb, kann bei Diabetes durchaus empfehlenswert sein, wichtig ist aber eine individuell zugeschnittene Ernährungsberatung. Die Amerikanische Diabetesgesellschaft publizierte...
- Advertisement -

Latest Articles

Hoher Blutdruck bei Frauen ab 65 häufiger als bei Männern

Bluthochdruck ist Volkskrankheit Nummer 1. Ab einem Alter von 65 Jahren wird hoher Blutdruck bei Frauen noch häufiger diagnostiziert als bei Männern. Hoher Blutdruck bei Frauen und Männern ist durch einen...

Eierschwammerl – Pfifferlinge – helfen beim Abnehmen

Eierschwammerl (Pfifferlinge) sind eiweißreiche Waldpilze mit einem großen gesundheitlichen Nährwerten, die uns beim Abnehmen unterstützen können. Schon im Sommer dürfen sich Genießer auf den ersten...

Zusammenhang Thrombose und Krebs

Thrombose und Krebs: Thrombose-Patienten haben ein stark erhöhtes Risiko für Krebs sowie Krebs-Patienten für eine Thrombose. Im Krankenhaus wegen einer Venenthrombose behandelte Patienten haben ein vierfach...