Dienstag, September 26, 2023

Johanniskraut: Wechselwirkungen sind nicht selten, aber oft unbekannt

Dass Johanniskraut Wechselwirkungen verursachen kann, ist oft nicht bekannt. Johanniskraut wird gerne zur alternativen Behandlung von Depressionen eingesetzt.

Unlängst haben Wissenschafter des Wake Forest Baptist Medical Center berichtet, wie Johanniskraut Wechselwirkungen verursacht. Sie zeigten, dass die Inhaltsstoffe der Heilpflanze die Konzentration anderer Medikamente und Substanzen im Körper reduziert. Bekannt sind beispielsweise Wechselwirkungen von Johanniskraut und der Anti-Baby-Pille. Weiter kennt man das auch von Medikamenten zur Blutverdünnung und Blutdrucksenkung sowie gegen Krebs. Letztendlich können solche Wechselwirkungen die Wirksamkeit bestimmter Therapien vermindern, oder sogar gänzlich aufheben.

 

Patienten unterschätzen häufig pflanzliche Präparate beziehungsweise Phytopharmaka

Bedauerlicherweise haben viele Patienten allerdings häufig ein falsches Bild von pflanzlichen Wirkstoffen. Denn sie denken nicht daran, dass hinsichtlich naturgewonnener Substanzen Wechselwirkungen ebenfalls auftreten können. Deswegen ist es entscheidend, dass sowohl Ärzte als auch Apotheker solche Gefahren von Phytopharmaka kennen und ihre Patienten dementsprechend informieren.

 

Negative Konsequenzen von Wechselwirkungen in Studie gezeigt

Wie eingangs erwähnt ermittelten unlängst Forscher im Zuge einer retrospektiven Analyse die Auswirkungen von Johanniskraut auf andere Medikamente. Schließlich zeigte die Studie, dass die gleichzeitige Einnahme von Johanneskrautextrakt mit anderen Medikamenten in 28 Prozent der analysierten Fälle Risiken verursachten.

Im Grunde genommen zählten zu den möglichen Konsequenzen von Johanniskraut-Wechselwirkungen einerseits die bedrohliche Ansammlung hoher Konzentrationen von Serotonin im Körper. Anderseits traten dadurch auch mögliche Herzkreislauf-Erkrankungen durch die gestörte Wirksamkeit von Blutdrucksenkern auf.

Im Zuge der Analyse konnten allerdings nur jene Wechselwirkungen festgestellt werden, die bei den innerhalb der Studie eingenommenen Medikamenten auftraten. Weitere Wechselwirkungen von Johanniskrautextrakt mit anderen, in dieser Studie nicht erfassten Medikamenten, können nicht ausgeschlossen werden. Dazu gehören beispielsweise ungeplante Schwangerschaften durch das Versagen der Anti-Baby-Pille.

 

Die Notwendigkeit, über potenzielle Gefahren von Wechselwirkungen bei Johanniskraut zu informieren

Es ist jedenfalls essenziell, Patienten ausgiebig über potenzielle Gefahren und Risiken wie Neben- und Wechselwirkungen in Zusammenhang mit der Einnahme von Extrakt aus Johanniskraut zu informieren. Dementsprechend raten sie Ärzten und Apothekern allgemein, ihre Patienten stets nach der potenziellen Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln zu fragen. Egal ob das Vitamine und Mineralien sowie Kräutermischungen betrifft. Dies gilt speziell auch bei der Verschreibung jener Medikamente, bei denen Neben- und Wechselwirkungen bei Johanniskraut zu erwarten sind.




Literatur:

Zirak N, Shafiee M, Soltani G, Mirzaei M, Sahebkar A. Hypericum perforatum in the treatment of psychiatric and neurodegenerative disorders. Current evidence and potential mechanisms of action. J Cell Physiol. 2019;234(6):8496‐8508. doi:10.1002/jcp.27781

L Henderson, Q Y Yue, C Bergquist, B Gerden, P Arlett. St John’s wort (Hypericum perforatum): drug interactions and clinical outcomes. Br J Clin Pharmacol. 2002 Oct; 54(4): 349–356.
doi: 10.1046/j.1365-2125.2002.01683.x

Kenneth M. Klemow, Andrew Bartlow, Justin Crawford, Neil Kocher, Jay Shah, Michael Ritsick. Herbal Medicine: Biomolecular and Clinical Aspects. 2nd edition. Chapter 11. Medical Attributes of St. John’s Wort (Hypericum perforatum). 2011.

Stephen D. Hall PhD Zaiqi Wang MD, PhD Shiew‐Mei Huang PhD Mitchell A. Hamman BS Nina Vasavada MD Adegboyega Q. Adigun MD Janna K. Hilligoss LPN. The interaction between St John’s wort and an oral contraceptive. Clinical Pharmacology and Therapeutics. Volume 74, Issue 6. Pages: 511-624. December 2003. https://doi.org/10.1016/j.clpt.2003.08.009.


Quelle:

Wake Forest Baptist Health

Related Articles

Aktuell

Neue Methode bei Computertomographie (CT) der Lunge

Die Computertomographie (CT) der Lunge ermöglicht jetzt eine innovative Methode, bei der sowohl die Struktur als auch die Funktion gleichzeitig sichtbar gemacht werden können. In...
- Advertisement -

Latest Articles

Bedeutung der Ernährung bei Krebs

Die Ernährung bei Krebs spielt eine bedeutende Rolle in der Vorbeugung und der Behandlung, Krebs und Ernährung beeinflussen sich intensiv gegenseitig. Bekanntlich spielt die Ernährung bei...

Alkoholismus: Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol

Der zweithäufigste Grund nach Herzinsuffizienz für einen stationären Krankenhausaufenthalt sind psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol. Unter dem Strich ist der Konsum von Alkohol in unserer...

Brüchige Knochen vermeiden: Kalzium, Fitness und Vitamin-D

Mit den richtigen Maßnahmen kann man brüchige Knochen vermeiden, wichtig sind dabei ausreichend Kalzium und Vitamin D sowie reichlich Bewegung. Im Grunde genommen können brüchige...