Mittwoch, April 2, 2025

Energydrinks erhöhen Ruheblutdruck

Bei jungen Erwachsenen, die nicht regelmäßig Koffein konsumieren, kommt es nach Trinken eines Energydrinks zu einem wesentlich stärkeren Anstieg vom Ruheblutdruck.

Als Ruheblutdruck bezeichnet man jenen Blutdruck, der gemessen wird, wenn der Körper inaktiv ist. Der Ruheblutdruck ist niedriger als der Belastungsblutdruck und unterliegt physiologisch einer zirkadianen Rhythmik. Der normale Ruheblutdruck lieht bei 120/80 mmHg, ab 140/90 mmHg spricht man von Bluthochdruck oder Hypertonie.

 

Ruheblutdruck-Anstieg und kardiovaskuläres Risiko

Der stärkere Anstieg des Blutdrucks führt zu der Befürchtung, dass Energydrinks das kardiovaskuläre Risiko erhöhen, so Wissenschafter der Mayo Clinic. Die Ergebnisse ihrer Studie präsentierten die Forscher kürzlich bei der 64. jährlichen Konferenz des American College of Cardiology.

Im Zuge der Untersuchung konsumierten 25 gesunde junge Erwachsene zwischen 19 und 40 Jahren kommerziell erhältliche Energydrinks bzw. alternativ ein Placebo-Getränk. Vor sowie 30 Minuten nach Konsum des jeweiligen Getränkes, wurden sowohl Blutdruck als auch die Herzschlagfrequenz der Teilnehmer gemessen. Im Zuge der Auswertung wurde zudem zwischen Menschen die weniger als 160 mg Koffein pro Tag konsumierten und jenen die mehr als diese Menge Koffein pro Tag zu sich nahmen, unterschieden.

 

Erhebliche Erhöhung beim Ruheblutdruck durch Energydrinks

Verglichen mit dem Placebo-Getränk, kam es infolge des Energydrinks zu einem erheblichen Ruhe-Blutdruckanstieg. Besonders dramatisch war der Effekt bei jenen Probanden, die sonst kein bzw. wenig Koffein konsumieren, so die Wissenschafter. Im Vergleich zum Placebo-Getränk, war der Blutdruckanstieg infolge eines Energydrinks bei Menschen ohne regelmäßigen Koffeinkonsum, im mehr als doppelt so hoch.

“Wir wissen, dass der Konsum von Energydrinks weitverbreitet ist, besonders bei jungen Menschen. Bedenken hinsichtlich gesundheitlicher Auswirkungen kommen immer wieder ins Gespräch. Dass Energydrinks den Blutdruck in die Höhe treiben war bereits bekannt,“ so Anna Svatikova von der Mayo Clinic. „Noch größer sei nun die Sorge bei Menschen, die sonst wenig bzw. kein Koffein konsumieren. Es gilt mit dem Konsum von Energydrinks sorgfältig umzugehen, da dieser das Risiko für kardiovaskuläre Probleme erhöhen kann, und zwar auch bei jungen Menschen.

Weitere Informationen: http://mayocl.in/1ohJTMS

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Pflanzentherapie

Schwarzer Knoblauch: Gut fürs Herz ohne Körper- oder Mundgeruch

Schwarzer Knoblauch macht es möglich, dass man die vorteilhafte Knoblauch-Wirkung auf das Herz nutzt ohne unangenehmen Körper- oder Mundgeruch. Schwarzer Knoblauch macht es möglich, denn...
- Advertisement -

Related Articles

Gute Wirkung von Rosenöl gegen Depressionen und Stress

Positive Wirkung der Rose auf die Psyche: die alternative Anwendung von Rosenöl, ist auch gegen Depressionen und Stress zu empfehlen. Die aufhellende Wirkung von Rosenöl auf...

Wurzelwerk und Wildfrüchte

Wurzelwerk und Wildfrüchte: Entdeckungsreise in die Welt der Naturkräfte Taucht ein in das faszinierende Universum der Wurzeln und Wildfrüchte an diesem inspirierenden Wochenende mit Barbara,...

Teufelskralle: Schmerzmittel mit natürlicher Wirkung gegen Entzündungen und Schmerzen

Teufelskralle zeigt als Schmerzmittel gute Wirkung, als unterstützende Therapie hilft es gegen Schmerzen und Entzündung bei Rheuma-Erkrankungen. Unter dem Strich sind Heilpflanzen, pflanzliche Mittel oder Arzneipflanzen gegen Rheuma...