Sonntag, März 30, 2025

Cushing Syndrom durch Überschuss am Stresshormon Cortisol

Durch eine Genmutation kann es zu einem Überschuss am Stresshormon Cortisol kommen, was wiederum ein Cushing Syndrom auslösen kann.

Ein kleiner Tumor in der Nebenniere kann dem Körper dauerhaft eine Überdosis des „Stresshormons“ Cortisol zuführen und ein Cushing Syndrom auslösen. Ursache dafür sind Genmutationen, die die Hormonproduktion unkontrolliert steigern. Schließlich vereinfachte die Entdeckung der genetischen Ursachen sowohl die Diagnose als auch die Therapie.

 

Cushing Syndrom

Im Grunde genommen erkranken in unseren Breiten nur wenige hundert Menschen jährlich an einem Cushing Syndrom. Infolge leiden sie unter Gemütsstörungen sowie Gewichtszunahme am Körperstamm. Außerdem können Akne sowie rötliche Streifen an Bauch, Hüften oder Achseln entstehen. Ganz charakteristisch sind die typischen Zeichen der Erkrankung „Vollmondgesicht“ und „Büffelnacken“.

Ursache ist eine krankhaft gesteigerte Produktion des Nebennierenhormons Cortisol. Dadurch entwickeln viele Patienten auch Bluthochdruck, eine Abwehrschwäche mit Störungen der Wundheilung sowie Diabetes mellitus und Osteoporose.

 

Cushing Syndrom als Folge einer Mutation in dem Gen PRKACA, das die Bildung von Cortisol regelt

Für manche Patienten konnten Forscher unlängst klären, was die Nebenniere zur krankhaften Hormonproduktion veranlasst. Dementsprechend entsteht bei bis zu zwei Drittel der Patienten das Cushing Syndrom infolge einer Mutation in dem Gen PRKACA. Dieses Gen enthält die Information für das Enzym Proteinkinase A, welches die Bildung von Cortisol regelt. Eine Besonderheit der Mutationen ist, dass sie nicht zum Ausfall des Enzyms führen, wie dies meistens der Fall ist, sondern zu seiner ständigen Aktivierung. Dadurch bildet die Nebenniere ständig Cortisol frei und setzt es im Körper frei.

 

Chirurgische Behandlung

Meistens entsteht die Mutation im Laufe des Lebens in einer der beiden Nebennieren. Die Forscher vermuten, dass die Entfernung der betroffenen Nebenniere die Erkrankung heilen könnte, ohne dass der Patient langfristige Nachteile hat. Manche Patienten haben die Anlage zum Cushing Syndrom allerdings von ihren Eltern geerbt. Da das Gen bei ihnen auf Chromosom 19 in allen Körperzellen doppelt vorliegt, bilden beide Nebennieren krankhafte Mengen an Cortisol. Die Behandlung besteht dann in der Entfernung beider Drüsen. Schließlich müssen die Patienten anschließend lebenslang Cortisol dem Körper zuführen.


Literatur:

Calebiro D, Di Dalmazi G, Bathon K, Ronchi CL, Beuschlein F. cAMP signaling in cortisol-producing adrenal adenoma. Eur J Endocrinol. 2015 Oct;173(4):M99-106. doi: 10.1530/EJE-15-0353. Epub 2015 Jul 2. PMID: 26139209.

Beuschlein F, Fassnacht M, Assié G, Calebiro D, Stratakis CA, Osswald A, Ronchi CL, Wieland T, Sbiera S, Faucz FR, Schaak K, Schmittfull A, Schwarzmayr T, Barreau O, Vezzosi D, Rizk-Rabin M, Zabel U, Szarek E, Salpea P, Forlino A, Vetro A, Zuffardi O, Kisker C, Diener S, Meitinger T, Lohse MJ, Reincke M, Bertherat J, Strom TM, Allolio B. Constitutive activation of PKA catalytic subunit in adrenal Cushing’s syndrome. N Engl J Med. 2014 Mar 13;370(11):1019-28. doi: 10.1056/NEJMoa1310359. Epub 2014 Feb 26. PMID: 24571724; PMCID: PMC4727447.


Quelle: Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE)

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Pflanzentherapie

Schwarzer Knoblauch: Gut fürs Herz ohne Körper- oder Mundgeruch

Schwarzer Knoblauch macht es möglich, dass man die vorteilhafte Knoblauch-Wirkung auf das Herz nutzt ohne unangenehmen Körper- oder Mundgeruch. Schwarzer Knoblauch macht es möglich, denn...
- Advertisement -

Related Articles

Gute Wirkung von Rosenöl gegen Depressionen und Stress

Positive Wirkung der Rose auf die Psyche: die alternative Anwendung von Rosenöl, ist auch gegen Depressionen und Stress zu empfehlen. Die aufhellende Wirkung von Rosenöl auf...

Wurzelwerk und Wildfrüchte

Wurzelwerk und Wildfrüchte: Entdeckungsreise in die Welt der Naturkräfte Taucht ein in das faszinierende Universum der Wurzeln und Wildfrüchte an diesem inspirierenden Wochenende mit Barbara,...

Teufelskralle: Schmerzmittel mit natürlicher Wirkung gegen Entzündungen und Schmerzen

Teufelskralle zeigt als Schmerzmittel gute Wirkung, als unterstützende Therapie hilft es gegen Schmerzen und Entzündung bei Rheuma-Erkrankungen. Unter dem Strich sind Heilpflanzen, pflanzliche Mittel oder Arzneipflanzen gegen Rheuma...