Mittwoch, September 20, 2023

Curcumin für eine schöne Haut

Curcumin (Kurkuma) eignet sich aufgrund seiner entzündungshemmenden Wirkstoffe auch besonders für die Hautpflege und fördert eine schöne Haut.

Im Zusammenhang mit der richtigen Ernährung und geeigneten Nährstoffen für eine junge Haut betrachtet man in Studien immer wieder die strukturellen und funktionalen Veränderungen, die während des Alterungsprozesses in der Haut auftreten. Hierzu stehen essenzielle Fettsäuren, Coenzym Q, Kollagenpeptide, Curcumin, Polyphenole, Flavonoide, Probiotika, Silymarin sowie die Vitamine A, C, D und E im Fokus. Es gibt verschiedene Lebensmittel und Nahrungsbestandteile, die bekanntermaßen auch entzündungshemmende Eigenschaften besitzen. Dazu gehören Lebensmittel mit einer starken antioxidativen Wirkung wie Flavanole, Carotinoide, Curcumin, grüner Tee, Vitamin D, Omega-3-Fettsäuren sowie Gewürze wie Ingwer, Knoblauch und Zwiebeln. Jedenfalls soll Curcumin eine schöne Haut fördern können. Zudem legen rezente Studienergebnisse auch nahe, dass Curcumin ein gut verträgliches, wirksames Mittel zur Behandlung von Hautkrankheiten ist.

 

Curcumin für schöne Haut

Das vor allem aus der asiatischen Küche bekannte gelbe Gewürz Curcumin (aus dem Rhizom der Kurkuma-Pflanze) besitzt starke antioxidative Eigenschaften, kann die Wundheilung sowie eine schöne Haut fördern.

In einer Tierstudie konnte man beispielsweise feststellen, dass die äußerliche Anwendung von Curcumin bei Strahlenverbrennungen die Wundheilung anregte und die Schuppung des Epithels verringerte. Zudem konnte die Forschung zeigen, dass Curcumin Schäden durch UVB-Strahlung bei haarlosen Mäusen milderte.

Es gibt auch Hinweise darauf, dass Curcumin für eine schöne Haut eine gute Wirkung entfalten kann. In einer Studie konnten Forscher beispielsweise feststellen, dass Patienten, die eine Mischung aus Kurkuma, Rosmarin, Gotu Kola und Dimethylaminoethanol topisch anwendeten, im Vergleich zur Placebo-Gruppe eine signifikante Steigerung der Hautfestigkeit und Hautelastizität aufwiesen.

Da in dieser Studie mehrere Inhaltsstoffe verwendet wurden, ist es jedoch schwierig, die spezifische Rolle von topischem Curcumin für eine schöne Haut allein zu bestimmen.


Literatur

Kumar B, Sahoo PK. Augmented Transdermal Delivery of Curcumin for the Effective Management of Plaque Psoriasis. Design, Formulation, Characterisation, and In Vivo Studies. AAPS PharmSciTech. 2023 Jun 8;24(5):134. doi: 10.1208/s12249-023-02595-8. PMID: 37291356.

Muzumdar S, Ferenczi K. Nutrition and youthful skin. Clin Dermatol. 2021 Sep-Oct;39(5):796-808. doi: 10.1016/j.clindermatol.2021.05.007. Epub 2021 May 13. PMID: 34785007.

Vollono L, Falconi M, Gaziano R, Iacovelli F, Dika E, Terracciano C, Bianchi L, Campione E. Potential of Curcumin in Skin Disorders. Nutrients. 2019 Sep 10;11(9):2169. doi: 10.3390/nu11092169. PMID: 31509968; PMCID: PMC6770633.

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Haut, Haare, Nägel

- Advertisement -

Related Articles

Zusammenhang Psoriasis vulgaris und Vitamin-D-Mangel

Patienten mit mittelschwerer und schwerer Psoriasis vulgaris haben häufig Vitamin-D-Mangel, der mit der Krankheitsaktivität zusammenhängt. Im Grunde genommen konnte die Forschung systematisch signifikante Zusammenhänge zwischen Vitamin-D-Mangel, niedrigem...

Rote Pusteln im Gesicht? Mit 5 Tipps gegen Akne vulgaris

Der Grund für Rote Pusteln im Gesicht ist meist Akne vulgaris. Dabei ist die richtige Hautpflege abgesprochen mit dem Hautarzt äußerst wichtig. Die sogenannte Akne...

Aspirin-Asthma: wie man ein Analgetika-Asthma-Syndrom vermeiden kann

Aspirin-Asthma und Analgetika-Asthma-Syndrom verursachen Asthmaanfälle, die nach der Schmerzmittel-NSAR-Einnahme äußerst heftig auftreten kann. Der Wirkstoff Acetylsalicylsäure von Aspirin löst wie andere NSAR (nicht steroidale Antiphlogistika)...