Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home MEDIZIN Medizinische Fachgebiete Endokrinologie und Diabetologie

Chirurgische Behandlung der Schilddrüse

MEDMIX Online-Redaktion by MEDMIX Online-Redaktion
12. Mai 2018
in Endokrinologie und Diabetologie, Hals-Nasen-Ohren
Schilddrüse © Andrey Popov / shutterstock.com

Schilddrüse © Andrey Popov / shutterstock.com

Erkrankungen der Schilddrüse sind sehr häufig, die chirurgische Behandlung der Schilddrüse gehört zu den am häufigsten durchgeführten operativen Eingriffen.

Die Schilddrüse ist ein kleines, hormonproduzierendes Organ im Hals, auf Höhe der Luftröhre direkt unterhalb des Kehlkopfs, welches essenziell für die Aufrechterhaltung etlicher lebensnotwendiger Körperfunktionen, wie unter anderem die Aktivierung des Herz-Kreislauf-Systems und Regulation des Eiweiß-, Fett- und Zuckerstoffwechsels sowie den körperlichen Antrieb ist.

Erkrankungen der Schilddrüse können sehr komplex sein. Zur adäquaten Diagnostik und Therapie sind entsprechend ein fundiertes Verständnis über Anatomie, Physiologie und Pathologie unabdingbar und erfordern in jedem Fall eine interdisziplinäre Zusammenarbeit (abhängig vom Erkrankungsbild sind das: Nuklearmedizin, Endokrinologie, Chirurgie, Hals-Nasen-Ohren-Arzt, Pathologie, Strahlentherapeut, Onkologe). Erst eine solche Kooperation ermöglicht eine sorgfältige und zielgerichtete Diagnostik zur korrekten Evaluation der Ursache und des Ausmaßes der Erkrankung.

Bei einer Vielzahl von Schilddrüsenerkrankungen ist die chirurgische Therapie die beste und sogar einzige Therapieoption. Bei einer Operation an der Schilddrüse kann es zu Verletzungen des Stimmbandnerven kommen mit möglichen Folgen der persistierenden Heiserkeit, Verlust der Stimmhöhe, schneller Stimmermüdung bis hin zur Atemnot. Ferner kann eine potenzielle Verletzung der Nebenschilddrüsen bei solchen Eingriffen zu Dysregulationen des Kalziumstoffwechsels führen.

 

Chirurgische Behandlung von Schilddrüsenkrebs

Die chirurgische Behandlung von Schilddrüsenkrebs hat stadien- und tumorgerecht den aktuellen Leitlinien entsprechend zu geschehen. Eine dementsprechende chirurgische Behandlung kann – bedingt durch die Ausdehnung des Tumors in die benachbarten Strukturen und Organe wie die Luftröhre, den Kehlkopf, die Speiseröhre oder die Stimmbandnerven oder die Absiedlung des Tumors in den seitlichen Hals – sehr komplex sein und sollte daher durch einen erfahrenen Operateur mit ausgewiesener Expertise erfolgen. Hierbei ist oftmals eine chirurgische Kooperation zwischen Allgemeinchirurgen und HNO-Ärzten in der prä-, intra- und postoperativen Versorgung des Patienten essenziell zur Erzielung optimaler Ergebnisse.

Eine Vielzahl von Strategien stehen für die chirurgische Behandlung der Schilddrüse zur Verfügung. Sie sollten individuell, abhängig von der jeweiligen Erkrankung und dem Patienten, evaluiert werden. Dies betrifft vornehmlich das Ausmaß der Resektion und die anzuwendende Technik. Neben der traditionellen offenen Chirurgie, bei der es sich um ein etabliertes, sicheres Verfahren mit geringer Komplikationsrate handelt, werden alternative Operationstechniken zunehmend mit Erfolg und steigender Akzeptanz angeboten.

Diese Verfahren (endoskopisch, Roboter-assistiert) zielen auf eine Optimierung des kosmetischen Ergebnisses ab, um dem auch in Deutschland zunehmenden Wunsch der Patienten nach kleineren Narben beziehungsweise einem narbenfreien Hals gerecht zu werden. Allerdings muss es das Ziel bei all diesen Vorgehensweisen sein, hinsichtlich der Patientensicherheit und gegebenenfalls der onkologischen Ergebnisse gleiche Ergebnisse wie bei der offenen Chirurgie zu erreichen.

Auch für eine solche chirurgische Behandlung gilt, dass sie in die Hand erfahrener Operateure gehört und die Durchführung, insbesondere abhängig vom Zugangsweg (transaxillär/retroaurikulär/transoral), von einer Kooperation der entsprechenden chirurgischen Fachabteilung (Allgemeinchirurgie/Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde) profitiert.

Quelle:

Statement » Interdisziplinäre Konzepte zur chirurgischen Therapie bei Schilddrüsenerkrankungen « von Priv.-Doz. Dr. med. Magis Mandapathil Oberärztin an der Asklepios HNO-Klinik St. Georg, Hamburg zur 89. Jahresversammlung der DGHNO-KHC,


Literatur:

  1. Dralle H, Musholt TJ, Schabram J et al. German Association of Endocrine Surgeons practice guideline for the surgical management of malignant thyroid tumors. German Societies of General and Visceral Surgery; Endocrinology; Nuclear Medicine; Pathology; Radiooncology; Oncological Hematology; and the German Thyroid Cancer Patient Support Organization Ohne Schilddrüse leben e.V. Langenbecks Arch Surg. 2013 Mar; 398(3):347-75.
  2. Haugen BR, Alexander EK, Bible KC. et al. 2015 American Thyroid Association Management Guidelines for Adult Patients with Thyroid Nodules and Differentiated Thyroid Cancer: The American Thyroid Association Guidelines Task Force on Thyroid Nodules and Differentiated Thyroid Cancer. Thyroid. 2016 Jan; 26(1):1-133.
  3. Chang EHE, Kim HY, Koh YW, Chung WY. Overview of robotic thyroidectomy. Gland Surg. 2017 Jun; 6(3):218-228.
  4. Karakas E, Steinfeldt T, Gockel A, Mangalo A, Sesterhenn A, Bartsch DK. Transoral parathyroid surgery – a new alternative or nonsense? Langenbecks Arch Surg. 2014 Aug; 399(6):741-5.
Tags: SchilddrüseSchilddrüsenkrebs
ShareTweetSend
MEDMIX Online-Redaktion

MEDMIX Online-Redaktion

Blick in den Newsroom der MEDMIX Print- und Onlineredaktion in Zusammenarbeit mit AFCOM – Verlag und Medienproduktionen.

Related Posts

Depression und Diabetes sind häufig zu beobachten. © www.afcom.at
Diabetes und Stoffwechsel

Patienten mit Depression und Diabetes erkennen

7. August 2022
Nur selten entwickelt sich akute Bronchitis zu einer Superinfektion.
Erkältung

Akute Bronchitis: Behandlung der Symptome ohne Antibiotika

6. August 2022
Blutzucker senkende Wirkung der Bittermelone bei Diabetes
Pflanzenheilkunde

Blutzucker senkende Wirkung der Bittermelone bei Diabetes

1. August 2022
Gerade bei Husten werden Ätherische Öle häufig inhaliert. © Minzol Antonova Anna / shutterstock.com
Pflanzenheilkunde

Beliebte, bewährte Wirkung: Ätherische Öle bei Husten anwenden und inhalieren

26. Juli 2022
Nicht jedes beliebte und empfohlene Schnupfenmittel, Erkältungsmitel, wirkt wirklich. Doch Honig hilft! © almaje / shutterstock.com
Erkältung

Erkältungsmittel im Test: welche Hausmittel helfen, welche eher nichts nützen

25. Juli 2022
Ein schwach entwickelter Hirsutismus ist nicht krankhaft, doch auch wenn Frauen stärker betroffen sind, können sie heute mit Cremen und Haarentfernung eine erfolgreiche Behandlung einleiten. © Thinglass / shutterstock.com
Frauengesundheit

Mit welcher Therapie man Hirsutismus am besten behandeln kann

22. Juli 2022
Load More

Populär

Die DASH-Diät soll bei Gicht und vorbeugend effektiv sein: mit reichlich Obst und Gemüse sowie fettarmen Milchprodukten sowie wenig Fett und Fleisch. © Antonina Vlasova / shutterstock.com

Ernährung bei Gicht: Was man essen darf, und was nicht

10. Juli 2022
Rasche Hilfe ist wichtig, wenn Fingerschmerzen auftreten. Damit lassen ich meistens langfrisitige Beschwerden verhindern. © PVStocker / shutterstock.com

Wenn die Finger schmerzen – Ursachen frühzeitig abklären

24. Mai 2022
Geruchs- und Geschmacksverlust gehören zu den typische Symptomen der Corona-Erkrankung Covid-19, die sich durch die Coronavirus SARS-Cov-2-Infektion entwickeln kann. © SamaraHeisz5 / shutterstock.com

Corona: Wie lange Geruchsverlust und Geschmacksverlust bei COVID-19-Patienten anhält

18. November 2021
Schwindelgefühl im Kopf kann als Symptom unterschiedlicher Krankheiten auftreten. © Liya Graphics / shutterstock.com

Nicht ignorieren: Schwindelgefühl im Kopf soll man ernst nehmen

12. Juli 2022
Vor allem auch wenn man Sport betreibt, ist es durch beschleunigten Stoffwechsel wichtig, dass der Körper ausreichend Magnesium bekommt, um Muskelverspannungen und Krämpfen entgegenzuwirken. © vgstudio / shutterstock.com

Magnesiumoxid, Magnesiumcitrat: Magnesium bringt viele positive Wirkungen

27. Juli 2022
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result

Aktuelle Beiträge

Schmerzpatienten, bei denen schmerzmedizinische Frühinterventionen eine Schmerzchronifizierung verhindern können, sollen identifiziert werden.

Wirksame Schmerztherapie für Menschen mit chronischen Schmerzen

5. August 2022
Sport unterstützt die Gesundheit in vielerlei Hinsicht. © lzf / shutterstock.com

Sport wie Walken und Joggen hilft bei Migräne und Kopfschmerzen

2. August 2022
Bislang gibt es keinen wirklichen medizinischen Beweis, dass es einen kausalen Zusammenhang zwischen Wetter, Wetterfühligkeit und Kopfschmerzen gibt. © Triff / shutterstock.com

Zusammenhang zwischen Wetterfühligkeit und Kopfschmerzen

2. August 2022
Rückenschmerzen-Ursachen sollten durch eine gründliche Untersuchung abgeklärt werden. Sehr oft liegt eine Axiale Spondyloarthritis, eine chronische Wirbelsäulenerkrankung, vor. © Dima Sidelnikov / shutterstock.com

Bei Axialer Spondyloarthritis ist Depression ein häufiges Symptom

2. August 2022
Rosenhonig – altbewährt bei Migräne. © biDaala_studio / shutterstock.com

Rosenhonig als ergänzende Migräneprophylaxe

27. Juli 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Bisphosphonate werden Millionen Frauen mit postmenopausalen Osteoporose verschrieben, deren Knochen altersbedingt an Substanz verlieren. © videodoktor / shutterstock.com

Bisphosphonate in der Therapie der postmenopausalen Osteoporose

10. August 2022
Die pflanzlichen Senföle in Kapuzinerkresse und Meerettich entfalten zahlreiche gesunde Wirkungen. © Magdanatka / shutterstock.com

Pflanzliche Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettich beeinflussen Stoffwechsel

9. August 2022

NEWS Archiv-Kalender

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In