Mittwoch, September 20, 2023

Cannabis-Konsum kann die Lunge gefährden und das Risiko für chronische Bronchitis erhöhen

Lungenärzte warnen vor gesundheitliche Schäden der Lunge durch Cannabis-Konsum wie ein höheres Risiko für eine chronische Bronchitis.

In unseren Breitengraden konsumieren mittlerweile viele Menschen Cannabis in schädlichen Mengen oder sind sogar abhängig. Der Cannabiskonsum bei Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren ist von 2011 bis 2014 von 2,8 auf 6,4 Prozent gestiegen, während der regelmäßige Konsum von 0,2 auf 1,5 Prozent zugenommen hat. In einem kürzlich veröffentlichten Positionspapier zu Cannabis werden potenzielle gesundheitliche Schäden und Auswirkungen von Marihuana und Haschisch thematisiert. Angesichts der aktuellen Debatten über die Legalisierung von Cannabis fordern Lungenärzte eine gründliche Untersuchung der Auswirkungen des Konsums auf die Lunge (erhöhtes Risiko für chronische Bronchitis) und das Herz-Kreislauf-System.

 

Gesundheitlichen Auswirkungen von Cannabis-Konsum

Experten betonen, dass die gesundheitlichen Auswirkungen des Cannabis-Konsums differenziert betrachtet werden sollten. Es gibt eine Tendenz von Konsumenten und Befürwortern, die schädlichen Effekte zu verharmlosen und vermeintliche Heilwirkungen der Droge zu verbreiten, die wissenschaftlich nicht ausreichend belegt sind.

Es ist bisher nur wenig darüber bekannt, wie sich der Cannabis-Konsum auf die Gesundheit auswirkt. Allerdings gibt es zunehmend Daten, die auf mögliche Auswirkungen auf Lungen- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen hinweisen. Da die meisten Konsumenten auch herkömmlichen Tabak rauchen, ist es allerdings schwierig festzustellen, welchen zusätzlichen Schaden Cannabis verursacht.

Es ist wissenschaftlich belegt, dass langfristiger und regelmäßiger Cannabis-Konsum, insbesondere bei Heranwachsenden, das Risiko für körperliche und psychische Entwicklungsstörungen wie Schlafstörungen oder Psychosen erhöht. Die Datenlage zu einem möglichen therapeutischen Nutzen von Cannabis ist hingegen gering.

 

Welche Schäden Cannabis in der Lunge verursachen kann

Es ist tatsächlich gesichert, dass der inhalative Konsum von Cannabis eine chronische Bronchitis verursachen kann. Wenn diese nicht behandelt wird, kann sie in eine chronisch-obstruktive Form übergehen, bei der die Lunge ihre Funktion zur Aufnahme von Sauerstoff verliert. Da Cannabis zahlreiche krebserregende Stoffe enthält, sehen Experten auch einen starken Zusammenhang mit Lungenkrebs als wahrscheinlich an.


Literatur:

Ribeiro LI, Ind PW. Effect of cannabis smoking on lung function and respiratory symptoms. A structured literature review. NPJ Prim Care Respir Med. 2016 Oct 20;26:16071. doi: 10.1038/npjpcrm.2016.71. PMID: 27763599; PMCID: PMC5072387.


Quelle:

http://www.pneumologie.de/

Related Articles

Aktuell

Länger leben durch Bewegung und Sport

Wie viel Bewegung und Sport müsste man täglich machen, damit man länger leben kann. Bereits 10 Minuten helfen, das Leben zu verlängern? Im Grunde genommen...
- Advertisement -

Latest Articles

Senföl, Senfölglykoside: Wirkung als natürliche Antibiotika und gegen Krebs

Senföl, Senfölglykoside, in Meerrettich (Wasabi), Brunnenkresse und Kapuzinerkresse zeigen Wirkung gegen Viren und gegen Bakterien als natürliche Antibiotika. Im Grunde genommen forscht man schon seit längerer...

Cholesteringehalt von Eigelb ist nicht so schlimm

Eier und Cholesterin: Der Cholesteringehalt von Eigelb ist weniger schädlich als man glaubt und bei der Regulation der Blutfette nicht wirklich relevant und problematisch. Das...

Minimal-invasiver Hüftprothesen in Graz

Moderne Medizin in Graz: Minimal-invasiver Hüftprothesen Hüftprobleme sind ein häufiges Leiden, das viele Menschen betrifft, insbesondere im höheren Alter. In Graz, einem Zentrum medizinischer Forschung...