Dienstag, Januar 31, 2023
Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home CAM-Therapien

Cannabidiol (CBD) mit vielseitiger Wirkung gegen chronische Schmerzen

Rainer Muller by Rainer Muller
25. September 2021
in MEDIZIN
Cannabidiol

Cannabidiol

Immer mehr Studien zeigen, dass Cannabidiol (CBD) in der Therapie gegen chronische Schmerzen vielseitig positive Wirkung bringt.

Unter dem Strich sind Tumorschmerzen und neuropathische Schmerzen gute Beispiele, wie vielseitig und effektiv man Cannabidiol (CBD) gegen chronische Schmerzen einsetzen kann. Dabei kann Cannabidiol einerseits als ergänzende Therapie die Schmerzen lindern helfen. Andererseits kann CBD den Bedarf an anderen Schmerzmitteln wie den Opioidbedarf reduzieren. Schließlich hilft es auch dabei, die Lebensqualität von Schmerzpatientinnen und -patienten zu verbessern.

 

Weniger Opioide notwendig: Cannabidiol als Zusatztherapie gegen chronische Schmerzen

Cannabidiol (CBD), der nicht-psychoaktive Wirkstoff der Hanfpflanze Cannabis sativa, erweist sich in der Therapie von Schmerzen inzwischen als durchaus vielseitig einsetzbar. Bei sonst therapieresistenten Schmerzsymptomen lässt es sich zum Beispiel in Kombination mit Opioiden und anderen Schmerzmedikamenten verwenden.

Wenn man die Therapie der Schmerzen mit CBD ergänzt, benötigen die Schmerzpatienten jedenfalls häufig weniger Opioide. Einer Studie zufolge brauchte beispielsweise mehr als die Hälfte von 131 chronischen Schmerzpatienten weniger oder gar keine Opioide mehr, nachdem sie acht Wochen zusätzlich zu ihrer laufenden Schmerzmedikation CBD-reiches Hanfextrakt eingenommen hatten. Fast alle Studienteilnehmer gaben an, dass sich ihre Lebensqualität verbessert habe. Die Ergebnisse konnten jedenfalls zeigen, dass Cannabidiol schmerzlindernd wirkt und Lebensqualitätsfaktoren wie etwa die Schlafqualität der Patienten verbessert.

 

Wirkung von Cannabidiol gegen Rücken- und Tumorschmerzen

Auch bei der Behandlung akuter und chronischer Rückenschmerzen könnte CBD künftig als Therapie-Ergänzung zum Einsatz kommen. In einer aktuellen Publikation (Fallserie und Literaturanalyse) zeigte lokal aufgetragenes CBD bei Personen mit Rückenschmerzen entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung, wenn die Beschwerden neuropathischer und radikulärer Natur waren.

Im Grunde genommen könnte auch für die Behandlung von Tumorschmerzen zu einem wichtigen Einsatzgebiet von CBD werden. Eine Übersicht der Literatur zu Tierstudien und Fallberichte mit CBD zeigte unlängst, dass präklinische Untersuchungen, insbesondere während der letzten Jahre, unisono auf eine therapeutische Wirksamkeit von CBD bei Tumorschmerzen hinweisen. Dazu kommen zunehmende Hinweise auf eine positive Wirkung der Substanz auf das Tumorgeschen selbst. Das konnte beispielsweise eine österreichische Studie zu Gliom zeigen.

 

Cannabidiol (CBD) als mögliche Therapie gegen Schmerzen in der Palliativversorgung

Vereinzelt durchgeführte Kombinationsstudien lassen auch darauf schließen, dass CBD mit anderen Schmerzmitteln synergetisch agieren kann . Dadurch lässt sich die schmerzlindernde Wirkung erhöhen. Möglicherweise kann CBD auch in der palliativmedizinischen Versorgung insbesondere bei Symptomen wie Schmerzen, Schlaflosigkeit, Angstzuständen und Depression eine Rolle spielen.

CBD sollte aufgrund seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten einen höheren Stellenwert in der Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen einnehmen. Weitergehende Studien wären jedenfalls wünschenswert“, sagt Prof. Likar.

 

Geplante Einstufung als Suchtmittel problematisch

Für kontraproduktiv hält der Experte hingegen die auf EU-Ebene diskutierte Einstufung von CBD als Suchtmittel. Eine andere Änderung hält er allerdings für wünschenswert: „CBD sollte als rezeptpflichtiges Medikament eingestuft werden“, fordert Prof. Likar. „Das ist auch deshalb wichtig, da die Qualität frei erhältlicher CBD-Produkte keinen strengen, mit Arzneimitteln vergleichbaren Kontrollen unterliegt. Aus Gründen der Patientensicherheit sollte CBD nur zur medizinischen Anwendung kommen, wenn es vom Arzt verschrieben wird.“


Literatur:

Capano A, Weaver R, Burkman E. Evaluation of the effects of CBD hemp extract on opioid use and quality of life indicators in chronic pain patients: a prospective cohort study. Postgrad Med. 2020 Jan;132(1):56-61. doi: 10.1080/00325481.2019.1685298. Epub 2019 Nov 12. PMID: 31711352.

Eskander JP, Spall J, Spall A, Shah RV, Kaye AD. Cannabidiol (CBD) as a treatment of acute and chronic back pain: A case series and literature review. J Opioid Manag. 2020 May/Jun;16(3):215-218. doi: 10.5055/jom.2020.0570. PMID: 32421842.


Quelle: Österreichische Schmerzgesellschaft (ÖSG)

ShareTweetSend
Rainer Muller

Rainer Muller

MEDMIX-Redaktion, Projektleiter, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

Mann verzweifelt_mapo_japan©shutterstock
Suchtmedizin

Suchtprävention: Problematisches Verhalten frühzeitig erkennen und unterbinden

30. Januar 2023
Polymyalgia rheumatica ist die zweithäufigste entzündliche Rheumaerkrankung des höheren Lebensalters und verursacht bei den Betroffenen massive Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. © Tashatuvango / shutterstock.com
Rheumatologie

Empfehlung zu Cortison bei Polymyalgia rheumatica

30. Januar 2023
Österreich, Deutschland und die Schweiz sind Länder mit Vitamin-D Mangel. Gerade im Sinne der Prävention von Erkrankungen ist hier entgegenzuwirken. © uduhunt / shutterstock.com
Corona-Pandemie

Pro und Contra: Vitamin D zum Schutz gegen COVID-19, Krebs etc.

27. Januar 2023
Die Freiburger Ärzte stimulierten mit Elektroden eine Region im Gehirn, die an der Wahrnehmung von Freude beteiligt ist. Dadurch wurde die Depression bei sieben der acht behandelten Patienten gelindert. © Universitätsklinikum Freiburg
Psychiatrie und Psychotherapie

Tiefe Hirnstimulation gegen schwerste Depressionen

26. Januar 2023
Die individuelle Ermittlung der Dosierung bei der Opiat-Therapie geschieht durch Austestung. © David Smart / shutterstock.com
Schmerzmedizin

Schnell und ausreichend: effektive Dosierung bei der Therapie mit Opiate

26. Januar 2023
Chronische polyarthritis © MEDMIX / AFCOM
Rheumatologie

Chronische Polyarthritis mit schubhaftem Verlauf: Ziel der Therapie ist die Remission

24. Januar 2023
Load More
ADVERTISEMENT

Fokus Schmerztherapien

Rasche Hilfe ist wichtig, wenn Fingerschmerzen auftreten. Damit lassen ich meistens langfrisitige Beschwerden verhindern. © PVStocker / shutterstock.com

Wenn die Finger schmerzen – Ursachen frühzeitig abklären

22. Oktober 2022
Fibromyalgie-Syndrom, Weichteilrheuma: Weichteilrheuma. Illustration. © + Montage: AFCOM / Alila Medical Media / shutterstock.com

Fibromyalgie erkennen, wenn der ganze Körper schmerzt

20. September 2022
Steife Fingergelenke gehören zu jenen Symptomen, die Vorboten einer enzündlichen Rheuma-Erkrankung, Arthritis, sein können. © Blurry Me / shutterstock.com

Steife Fingergelenke rasch behandeln – auf Rheuma abklären lassen

3. Oktober 2022

Schnellsuche

No Result
View All Result

Aktuelle Beiträge

Die individuelle Ermittlung der Dosierung bei der Opiat-Therapie geschieht durch Austestung. © David Smart / shutterstock.com

Schnell und ausreichend: effektive Dosierung bei der Therapie mit Opiate

26. Januar 2023
Chronische polyarthritis © MEDMIX / AFCOM

Chronische Polyarthritis mit schubhaftem Verlauf: Ziel der Therapie ist die Remission

24. Januar 2023
Nerven / Neuronen © Giovanni Cancemi / shutterstock.com

Linderung bei Neuropathie: Hochtontherapie bei neuropathischen Schmerzen

11. Januar 2023
Da vor allem ältere Patienten an Osteoporose-Schmerzen leiden, ist der Einsatz von NSAR aufgrund der Risiken und Nebenwirkungen problematisch. © Praisaeng / shutterstock.com

Beispiel für chronische Schmerzen: Osteoporose-Schmerz adäquat behandeln

8. Januar 2023
Die Behandlung der Gonarthrose sollte individuell »maßgeschneidert« erfolgen. © biomedical / shutterstock.com

Gonarthrose – Kniegelenkarthrose: Effektive Optionen zur Behandlung

6. Januar 2023

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Mann verzweifelt_mapo_japan©shutterstock

Suchtprävention: Problematisches Verhalten frühzeitig erkennen und unterbinden

30. Januar 2023
Die öligen Samen der Nachtkerze kamen schon vor Jahrhunderten als Pflanzenbrei gegen Geschwüre und Hautkrankheiten zum Einsatz, ein krampflösender Aufguss aus den Sprossen sollte weiter bei Magen-Darm-Beschwerden helfen. © Nick Pecker / shutterstock.com

Nachtkerzensamen, Nachtkerzenöl: gute Wirkung der Heilpflanze Nachtkerze

30. Januar 2023

NEWS Archiv-Kalender

Januar 2023
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 
« Dez    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Zur mobilen Version gehen