Freitag, Februar 3, 2023
Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home MEDIZIN Krebs und Tumore

Aerobic, Ausdauersport und Krafttraining gegen Angst und Depression bei älteren Patienten mit Krebs

Rainer Muller by Rainer Muller
30. Dezember 2022
in Krebs und Tumore
Ein Schrittzähler zeichnete die täglichen Schritte der älteren Krebspatienten über sechs Wochen ab dem ersten Tag der Chemotherapie auf. © ratmaner / shutterstock.com

Ein Schrittzähler zeichnete die täglichen Schritte der älteren Krebspatienten über sechs Wochen ab dem ersten Tag der Chemotherapie auf. © ratmaner / shutterstock.com

Aerobic, Ausdauersport und Krafttraining mit geringer bis mittlerer Intensität wirkte bei älteren Patienten mit Krebs gegen Angst und Depressionen sowie Stimmungsstörungen.

Körperliches Training wie Aerobic, Ausdauersport und Krafttraining beziehungsweise allgemein ausreichend Bewegung kann bekanntlich bei jüngeren Patienten mit Krebs Angst und Depressionen beziehungsweise Stimmungsstörungen verbessern. Bis dato gab es aber dazu im Zusammenhang mit älteren Krebspatienten nur wenige Studien. Nun untersuchten Forscher die Auswirkungen von Bewegung auf Angst und Depressionen, die Stimmung sowie dem sozialen und emotionalen Wohlbefinden bei älteren Krebspatienten während der ersten 6 Wochen der Chemotherapie. Die positiven Ergebnisse publizierten sie im Journal of American Geriatrics Society (JAGS).



 

Ausdauersport und Krafttraining in den ersten 6 Wochen nach der Chemotherapie bei älteren Patienten mit Krebs im Fokus

Die Wissenschaftler untersuchten die älteren Patienten mit Krebs in den ersten 6 Wochen nach der Chemotherapie, die Sport, Ausdauersport und Krafttraining betrieben. In der Kontrollgruppe erhielten die Krebspatienten eine normale Nachsorge beziehungsweise Kontrolle. Das EXCAP ist ein Heim-basiertes Aerobic- und Widerstandstrainingsprogramm mit geringer bis mittlerer Intensität. In der Studie erhielten die Patienten mit dem Trainingsrogramm bestimmte Hilfsmittel. Dazu gehörte einen Schrittzähler, drei Übungsbänder (mittel, schwer, extra schwer) sowie eine Bedienungsanleitung.

Während des Programms erhöhten die Teilnehmer im Laufe der Zeit die Dauer und Intensität ihres Trainings. Beispielsweise erhielten die Teilnehmer eine individuell zugeschnittene, progressive Laufroutine. Weiter verwendeten sie einen Schrittzähler und zeichneten ihre täglichen Schritte über sechs Wochen ab dem ersten Tag der Chemotherapie auf. Zusätzlich wurden sie ermutigt, ihre Schrittpensum jede Woche stufenweise um fünf bis 20 Prozent zu erhöhen.

Für das Widerstandstraining beziehungsweise das Krafttraining führten sie die Übungen mit den therapeutischen Übungsbändern durch. Die teilnehmenden älteren Patienten mit Krebs erhielten dazu individuell zugeschnittene Trainingspläne zu Ausdauersport und Krafttraining. Diese sollten sie ermutigen, täglich 10 erforderliche Übungen wie Kniebeugen und Brustpressen sowie vier optionale Übungen durchzuführen. Auch hier sollten Teilnehmer die Intensität und die Anzahl der Wiederholungen schrittweise erhöhen.



 

Effektiv gegen Angst und Depressionen

Im Grunde genommen war das 6-wöchige strukturierte Trainingsprogramm zu Ausdauersport und Krafttraining mit geringer bis mittlerer Intensität zu Hause bei älteren Patienten mit Krebs, die eine Chemotherapie erhielten, effektiv gegen Angst und Depressionen sowie Stimmungsproblemen. Außerdem berichteten die Forscher, dass das Übungsprogramm auch das soziale und emotionale Wohlbefinden der Krebspatienten verbesserte. Schließlich hatten jene Studienteilnehmer mit schlechteren Ausgangssymptomen den größten Nutzen.


Literatur:

BAO et al. Effects of a Home‐based Exercise Program on Anxiety and Mood Disturbances in Older Adults with Cancer Receiving Chemotherapy. J Am Geriatr Soc 67: 1005–1011, 2019. https://doi.org/10.1111/jgs.15951


Quelle: AGS Health in Aging Foundation

Tags: AerobicAngstDepressionenKrafttrainingKrebspatientenPraxis
ShareTweetSend
Rainer Muller

Rainer Muller

MEDMIX-Redaktion, Projektleiter, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

Der hochintensive fokussierte Ultraschall, HIFU, als eine wirksame, nicht-invasive Technik gegen Krebs wird heute auch gegen Pankreaskrebs und primären Leberkrebs erfolgreich eingesetzt. © Kheng Guan Toh / shutterstock.com
Hämatologie und Onkologie

Hochintensiver fokussierter Ultraschall, HIFU, gegen Krebs

12. Dezember 2022
Die antikanzerogene Wirkung von Kürbis unterstütz bei der Prävention gegen Krebs. © topnatthapon / Shutterstock.com
Krebs und Tumore

Kürbis gegen Krebs: Antikanzerogene Wirkung der Kürbisfrüchte

9. Dezember 2022
Die meisten Krebspatienten vertragen die Strahlentherapie gut.
Krebs und Tumore

Empfehlungen zu einer effektiven Ernährung bei Strahlentherapie

22. November 2022
Trotz der guten Ergebnisse bleibt die Behandlung von Speiseröhrenkrebs eine der schwierigsten.
Gastroenterologie: Magen, Darm, Leber

Ösophaguskarzinom: Reflux zeigte kein hohes Risiko für Speiseröhrenkrebs

18. November 2022
Die Heilpflanze Mistel ist mittlerweile sehr gut erforscht, Ärzte verordnen ihren Patienten mit Krebs am häufigsten die Misteltherapie als komplementäre Behandlung. HildaWeges Photography / shutterstock.com
Krebs und Tumore

Heilpflanze Mistel: Misteltherapie bei Krebs bereits nach Erstdiagnose

7. November 2022
Ob die hemmenden oder aber die stimulierenden Neurotransmitter freigesetzt werden, hängt offensichtlich von psychosozialen Einflüssen ab, was den erwähnten Zusammenhang Stress und Krebs unterstreicht. © adike / shutterstock.com
Krebs und Tumore

Stress und Krebs: Zusammenspiel fördert Entstehung von Metastasen

6. November 2022
Load More
ADVERTISEMENT

Sexualität durch neurologische Erkrankungen beeinträchtigt

2. Februar 2023
Herpes labialis, Fieberblasen. © O M / shutterstock.com

Wirkung bei Herpes: L-Lysin als alternative Therapie bei Fieberblasen

2. Februar 2023
Feigen, Feigenbaum, Feigen-Blatt. © K.Sek / shutterstock.com

Feigen, Feigenbaum und Feigenblatt: gesund und verführerisch

2. Februar 2023

Schnellsuche

No Result
View All Result

Populäre Beiträge Onkologie

Ein Genuss ist die Spüllösung nie, deswegen ist es wichtig, neue Darmpräparate für die Koloskopie zu entwickeln, die noch verträglicher und schmackhafter sind. © Alliance Images / shutterstock.com

Vorbereitung Darmspiegelung: Abführen an zwei Tagen am effektivsten

20. September 2022
Plattenepithelkarzinom – Zungenkrebs © KGH / CC BY-SA 3.0 /

Reden wir über Zungenkrebs

20. September 2022
Reishi-Heilpilze werden in verschiedenen Darreichungsformen aber vor allem als Tonikum eingesetzt. © phototy / shutterstock.com

Heilpilze: Reishi zeigt Wirkung für das Immunsystem und gegen Krebs

21. September 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Sexualität durch neurologische Erkrankungen beeinträchtigt

2. Februar 2023
Herpes labialis, Fieberblasen. © O M / shutterstock.com

Wirkung bei Herpes: L-Lysin als alternative Therapie bei Fieberblasen

2. Februar 2023

NEWS Archiv-Kalender

Februar 2023
MDMDFSS
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728 
« Jan    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Zur mobilen Version gehen