Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home CAM-Therapien Orthomolekulare Medizin

Die Aminosäure Arginin ist gut für das Herz-Kreislauf-System

MEDMIX Online-Redaktion by MEDMIX Online-Redaktion
1. Juli 2021
in MEDIZIN
Die Wechseljahre können nicht nur Hitzewallungen und Schlafstörungen, sondern auch ein erhöhtes Herzinfarktrisiko mit sich bringen. © djd / Telcor-Forschung / contrastwerkstatt - Fotolia

Die Wechseljahre können nicht nur Hitzewallungen und Schlafstörungen, sondern auch ein erhöhtes Herzinfarktrisiko mit sich bringen. © djd / Telcor-Forschung / contrastwerkstatt - Fotolia

Die Aminosäure Arginin ist für die Gefäßgesundheit und somit für das gesamte Herz-Kreislauf-System von sehr großer Bedeutung.

Eine Frau zu sein, ist gut für’s Herz. Denn das weibliche Hormon Östrogen schützt das Pumporgan und den Kreislauf auf vielfache Weise. Es erweitert die Blutgefäße und senkt den Blutdruck, wirkt günstig auf das Verhältnis zwischen „schlechtem“ LDL-Cholesterin und „gutem“ HDL-Cholesterin, sorgt für eine gesündere Fettverteilung mit mehr Hüft- und weniger Bauchspeck und stabilisiert den Blutzuckerspiegel. Lässt allerdings nach der Menopause die Östrogen-Produktion nach, kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigen. Im Grunde gehört es heute zum Lehrbuchwissen, dass nahezu bei allen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine Störung der L-Arginin-abhängigen NO-Bildung vorliegt.

Der natürliche Eiweißbaustein Arginin hat zahlreiche positive Wirkungen im Körper und kann speziell das Herz-Kreislauf-System schützen. © djd / Telcor Arginin-Forschung
Der natürliche Eiweißbaustein Arginin hat zahlreiche positive Wirkungen im Körper und kann speziell das Herz-Kreislauf-System schützen. © djd / Telcor Arginin-Forschung

Für das Herz-Kreislauf-System: Gesunde Ernährung und Versorgung mit Arginin

Das gilt vor allem für Frauen, bei denen die Wechseljahre sehr früh – nämlich vor dem 45. Lebensjahr – einsetzen. Sie haben einer neuen Studie zufolge ein um 50 Prozent erhöhtes Risiko für eine koronare Herzkrankheit und ein um elf Prozent erhöhtes Herzinfarktrisiko. Bei einer späten Menopause zwischen 50 und 54 Jahren sinkt das Infarktrisiko dagegen leicht. Wer mit dem Wechsel schon früh durch ist, sollte deshalb besonders auf seine Herzgesundheit achten – genauso wie andere Risikogruppen, etwa Diabetiker und Bluthochdruckpatienten. Einen wichtigen Beitrag dazu kann eine gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse, wenig tierischen Fetten und reichlich mehrfach ungesättigten Fettsäuren aus Pflanzenöl und Seefisch leisten. Zudem ist eine gute Versorgung mit dem natürlichen Eiweißbaustein Arginin empfehlenswert. Die Aminosäure Arginin ist jedenfalls für die Gefäßgesundheit und somit für das gesamte Herz-Kreislauf-System von herausragender Bedeutung.

 

Sport hält das Herz fit

Neben der richtigen Nährstoffversorgung ist Bewegung wichtig, um das Herz fit zu halten. Denn Sport hilft nicht nur, ungesundes Übergewicht abzubauen, er wirkt sich auch ganz direkt positiv auf Blutdruck und Durchblutung aus. Regelmäßiges Training ist demnach für jeden empfehlenswert – bei einem erhöhten Herz-Kreislauf-Risiko jedoch unbedingt anzuraten.


Literatur:

Mendes Ribeiro AC, Brunini TM. L-Arginine transport in disease. Curr Med Chem Cardiovasc Hematol Agents. 2004 Apr;2(2):123-31. doi: 10.2174/1568016043477288. PMID: 15320795.

Garini G, Savazzi G, Borghetti A. II sistema L-arginina-ossido nitrico. Fisiologia, fisiopatologia e rilevanza clinica [The L-arginine-nitric oxide system: physiology, physiopathology and clinical relevance]. Recenti Prog Med. 1997 Feb;88(2):90-9. Italian. PMID: 9148375.


Quelle: QUIRIS Healthcare GmbH & Co. KG, Gütersloh

Tags: ArgininHerz-Kreislauf-SystemÖstrogenPraxis
ShareTweetSend
MEDMIX Online-Redaktion

MEDMIX Online-Redaktion

Blick in den Newsroom der MEDMIX Print- und Onlineredaktion in Zusammenarbeit mit AFCOM – Verlag und Medienproduktionen.

Related Posts

Bisphosphonate werden Millionen Frauen mit postmenopausalen Osteoporose verschrieben, deren Knochen altersbedingt an Substanz verlieren. © videodoktor / shutterstock.com
Knochen, Muskeln, Gelenke

Bisphosphonate in der Therapie der postmenopausalen Osteoporose

10. August 2022
Das Trinken von Kaffee und Tee wirkt gegen Müdigkeit und Energielosigkeit und bringt mehr Energie beim Sport. © YaiSirichai / shutterstock.com
Ernährung

Tee oder Kaffee trinken: mehr Energie beim Sport, gesünder fühlen

9. August 2022
Speziell an heißen Sommertagen ist Wasser trinken ein wahrer Genuss. Wenn man auf seinen Durst hört, kann man auch nicht zu viel Wasser trinken. © Ross Helen / shutterstock.com
Ernährung

Wieviel Wasser trinken für unseren Körper gesund ist

8. August 2022
Impetigo der Nase © Klaus D. Peter / CC3.0 / wikimedia
Dermatologie und Ästhetische Medizin

Impetigo contagiosa – Haut- und Weichteilinfektionen

7. August 2022
Grundsätzlich gilt bei der Glucocorticoide-Dosierung: „As high as necessary, as low as possible.“ © designer491 / shutterstock.com
Rheumatologie

Cortison: Glucocorticoide in der Therapie von Rheuma

7. August 2022
Phototherapie bei Psoriasis © Evgeniy Kalinovskiy / shutterstock.com
Dermatologie und Ästhetische Medizin

Phototherapie bei Psoriasis ist effektiv und kostengünstig

7. August 2022
Load More

Komplementärmedizin

Vor allem auch wenn man Sport betreibt, ist es durch beschleunigten Stoffwechsel wichtig, dass der Körper ausreichend Magnesium bekommt, um Muskelverspannungen und Krämpfen entgegenzuwirken. © vgstudio / shutterstock.com

Magnesiumoxid, Magnesiumcitrat: Magnesium bringt viele positive Wirkungen

27. Juli 2022
Der Einjährige Beifuß (bei der Elbe fotografiert) ist vor allem aus der traditionellen chinesischen Medizin bekannt. © Kristian Peters / Creative Commons 3.0

Einjähriger Beifuß mit Artemisinin gegen Malaria, Krebs und Covid 19

21. Februar 2022
Auch in unseren Breiten schätzt man die Wirkung von Schwarzkümmelöl (Schwarzkümmel gedeiht beispielsweise im österreichischen Marchfeld sehr gut). © Geo-grafika / shutterstock.com

Schwarzkümmelöl, Schwarzkümmel, und seine vielseitigen Wirkungen

11. Mai 2022
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result

Alternative Medizin

Rosenhonig – altbewährt bei Migräne. © biDaala_studio / shutterstock.com

Rosenhonig als ergänzende Migräneprophylaxe

27. Juli 2022
Vor allem bei Infektionen der Atemwege bringt eine Aromatherapie mit hochwertigen ätherischen Ölen sehr gute Wirkung. © DC Studio / shutterstock.com

Wirkung der Aromatherapie mit ätherischen Ölen bei Erkrankungen der Atemwege

27. Juli 2022
Viele Menschen kennen den Skin Picking Drang (Dermatillomanie), an der eigenen Haut Pickel oder Mitesser auszudrücken. © cheryl casey / shutterstock.com

Skin Picking, Dermatillomanie: Die große Sucht nach reiner Haut

27. Juli 2022
In einer Studie war die Effektivität von Honig gleichauf mit dem in Hustenmitteln gängigen Wirkstoff Dextromethorphan. © almaje / shutterstock.com

Infektionen, Hustenreiz & Co: Die altbekannte Heilwirkung von Honig nutzen

25. Juli 2022
Nicht jedes beliebte und empfohlene Schnupfenmittel, Erkältungsmitel, wirkt wirklich. Doch Honig hilft! © almaje / shutterstock.com

Erkältungsmittel im Test: welche Hausmittel helfen, welche eher nichts nützen

25. Juli 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Bisphosphonate werden Millionen Frauen mit postmenopausalen Osteoporose verschrieben, deren Knochen altersbedingt an Substanz verlieren. © videodoktor / shutterstock.com

Bisphosphonate in der Therapie der postmenopausalen Osteoporose

10. August 2022
Die pflanzlichen Senföle in Kapuzinerkresse und Meerettich entfalten zahlreiche gesunde Wirkungen. © Magdanatka / shutterstock.com

Pflanzliche Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettich beeinflussen Stoffwechsel

9. August 2022

NEWS Archiv-Kalender

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In