Freitag, März 28, 2025

Üble Nachrede im moralischen Bereich am härtesten

Üble Nachrede trifft uns im moralischen Bereich am meisten: wir befürchten, dass andere uns für unmoralisch halten und uns deswegen negativ bewerten.

Wann trifft uns Üble Nachrede am meisten? Wenn unsere Moral, Freundlichkeit, Kompetenz oder Durchsetzungsfähigkeit angezweifelt wird? Was genau löst es in uns aus, wenn wir Opfer übler Nachrede werden? Unterscheidet sich unsere Reaktion je nachdem, welche negativen Dinge über uns erzählt werden?

 

Selbstkonzept-Bedrohung und Reputations-Sorgen

In einer Studienserie wurde untersucht, wie sehr man an sich selbst zweifelt (Selbstkonzept-Bedrohung) und wie sehr man sich um den eigenen Ruf sorgt (Reputations-Sorgen), wenn andere erzählen, dass es einem an Moral, Freundlichkeit, Kompetenz oder Durchsetzungsfähigkeit mangele.

Aus der Forschung ist bekannt, dass leistungsbezogene Eigenschaften wie Kompetenz und Durchsetzungsfähigkeit für die Bewertung der eigenen Person zentral sind und deswegen stark mit dem Selbstwertgefühl zusammenhängen: je durchsetzungsstärker man sich fühlt, desto selbstbewusster ist man.

Üble Nachrede auf die eigene Durchsetzungsfähigkeit bezogen sollte demzufolge besonders dazu führen, dass wir an uns selbst zweifeln (Selbstkonzept-Bedrohung). Umgekehrt zeigen viele Studien, dass alle Menschen gerne von anderen als moralisch und freundlich wahrgenommen werden wollen. Für eine positive Bewertung durch andere ist es am wichtigsten, als moralisch eingeschätzt zu werden. Üble Nachrede auf die eigene Moral bezogen sollte also vor allem Reputations-Sorgen auslösen.

 

Üble Nachrede führt hinsichtlich der eigenen Moral zu starken Reputations-Sorgen

In einer Serie von Experimenten wurden rund 700 Versuchspersonen mit einer üblen Nachrede über sich selbst konfrontiert und sollten ihre Reaktionen darauf beschreiben. Die Wissenschaftler konnten zeigen, dass üble Nachrede zwar auch zu Selbstkonzept-Bedrohung, aber insbesondere zu Reputations-Sorgen führte.

Wie vermutet, löste insbesondere Üble Nachrede hinsichtlich der eigenen Moral starke Reputations-Sorgen aus. Die Annahme, dass die Selbstkonzept-Bedrohung bei übler Nachrede bezogen auf die eigene Durchsetzungsfähigkeit am höchsten sei, konnte nur teilweise bestätigt werden. Auch wenn andere sagten, dass man unfreundlich sei, löste dies Zweifel an der eigenen Person aus. Auffallend war zudem, dass es bezüglich der eigenen Moral kaum zu Selbstkonzept-Bedrohung kam.

In einer der Studien konnte zudem gezeigt werden, dass Personen, die durch eine andere Aufgabe stark in Anspruch genommen sind (sie mussten sich gleichzeitig zur Bearbeitung der Reputationsaufgabe Punktediagramme korrekt merken), nicht mehr zwischen verschiedenen Inhalten der üblen Nachrede differenzieren: Sind wir abgelenkt, empfinden wir gleich starke Reputations-Sorgen, egal ob andere sagen, wir wären unmoralisch oder nicht durchsetzungsfähig.

Die Studienserie macht deutlich, dass Rufschädigung uns im moralischen Bereich am meisten trifft. Wir zweifeln zwar nicht daran, dass wir moralische Menschen sind, aber wir befürchten, dass andere uns für unmoralisch halten und uns deswegen negativ bewerten.

Quelle: Vortrag von Dipl.-Psych. Nicole Hauke – Motivated Social Cognition – am Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Beitrag „Malicious gossip: How much are we concerned if others think we are immoral, cold, incompetent or unassertive?“, 2016

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Pflanzentherapie

Schwarzer Knoblauch: Gut fürs Herz ohne Körper- oder Mundgeruch

Schwarzer Knoblauch macht es möglich, dass man die vorteilhafte Knoblauch-Wirkung auf das Herz nutzt ohne unangenehmen Körper- oder Mundgeruch. Schwarzer Knoblauch macht es möglich, denn...
- Advertisement -

Related Articles

Gute Wirkung von Rosenöl gegen Depressionen und Stress

Positive Wirkung der Rose auf die Psyche: die alternative Anwendung von Rosenöl, ist auch gegen Depressionen und Stress zu empfehlen. Die aufhellende Wirkung von Rosenöl auf...

Wurzelwerk und Wildfrüchte

Wurzelwerk und Wildfrüchte: Entdeckungsreise in die Welt der Naturkräfte Taucht ein in das faszinierende Universum der Wurzeln und Wildfrüchte an diesem inspirierenden Wochenende mit Barbara,...

Teufelskralle: Schmerzmittel mit natürlicher Wirkung gegen Entzündungen und Schmerzen

Teufelskralle zeigt als Schmerzmittel gute Wirkung, als unterstützende Therapie hilft es gegen Schmerzen und Entzündung bei Rheuma-Erkrankungen. Unter dem Strich sind Heilpflanzen, pflanzliche Mittel oder Arzneipflanzen gegen Rheuma...