Dienstag, März 25, 2025

Takeda Pharma spendet für Kinderhospiz Netz

Mitarbeiter des Pharma-Unternehmens Takeda Pharma erliefen und ergingen 5.000 Euro für unheilbar kranke Kinder und Jugendliche.

Kristen Detrick, General Manager von Takeda Pharma, überreichte der Obfrau des Kinderhospiz Netz, Sabine Reisinger, eine 5000-Euro-Spende. Die Mitarbeiter der Wiener Niederlassung des größten japanischen Pharmaunternehmens erliefen und ergingen diese Summe im Rahmen der Aktion ‚TakedaFit‘. In einem Zeitraum von acht Wochen machten sie über 15,6 Millionen Schritte. Takeda entschied sich, 0,03 Cent pro Schritt zu zahlen. Der so zustande gekommene aufgerundete Betrag von 5000 Euro spendete das Unternehmen an das Kinderhospiz Netz, das Kinder und Jugendliche mit lebensbedrohlichen oder lebensverkürzenden Erkrankungen zuhause und im KinderTagesHospiz betreut.

„Als Pharmaunternehmen ist es unsere Aufgabe Patienten zu helfen. Allerdings, was können wir für jene tun, die unheilbar krank sind? Diese Frage führte dazu, dass wir die konzernweite Gesundheits- und Fitness-Initiative ‚TakedaFit‘ in den Dienst jener stellten, die unsere Unterstützung am meisten benötigen, unheilbar kranke Kinder und ihre Familien“, schilderte Kirsten Detrick die Überlegungen, die zur Spende führten.

„Da unser gesamtes Angebot für die Kinder und ihre Familien mit keinerlei Kosten verbunden ist und wir uns rein über Spenden finanzieren, freuen wir uns sehr über die großartige Unterstützung von Takeda Pharma“, betont Sabine Reisinger, Obfrau und Gründerin des Kinderhospiz Netz.

Über Takeda

Takeda ist ein globales, forschendes Pharmaunternehmen, das in rund 70 Ländern vertreten ist. Die Schwerpunkte des Unternehmens liegen in den Bereichen Onkologie und Gastroenterologie, Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen einschließlich Typ-2-Diabetes, immunologische Erkrankungen, Krankheiten des zentralen Nervensystems und Impfseren.

Seit 1995 steuert Takeda von Wien aus die Aktivitäten für den österreichischen Markt. Als Teil eines globalen Produktionsnetzwerkes betreibt das Unternehmen eine  Forschungs- und Produktionsstätte in Linz, welche rund EUR 650 Mio. an jährlichem Umsatz erzielt, von denen 90% für den Export bestimmt sind. Insgesamt sind rund 700 Mitarbeiter für Takeda in Österreich tätig.

Zusätzliche Informationen unter www.takeda.at

 

Über das Kinderhospiz Netz

Das Kinderhospiz Netz begleitet Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensbedrohlichen oder lebensverkürzenden Erkrankungen zu Hause und in Wiens einzigem KinderTagesHospiz.
Ein Netzwerk aus professionellen Mitarbeitern, bestehend aus diplomierten Pflegepersonen mit palliativer Zusatzausbildung, Palliativmedizinern, Therapeuten, Sozialarbeitern, Pädagogen und geschulten Ehrenamtlichen steht für die Betreuung bereit.
Die Bedürfnisse des kranken Kindes, seiner Eltern und Geschwister stehen dabei immer im Mittelpunkt. Der rein spendenfinanzierte Verein entlastet die gesamte Familie ab Diagnosestellung und ohne zeitliche Befristung.

Zusätzliche Informationen unter www.kinderhospiz.at

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Pflanzentherapie

Schwarzer Knoblauch: Gut fürs Herz ohne Körper- oder Mundgeruch

Schwarzer Knoblauch macht es möglich, dass man die vorteilhafte Knoblauch-Wirkung auf das Herz nutzt ohne unangenehmen Körper- oder Mundgeruch. Schwarzer Knoblauch macht es möglich, denn...
- Advertisement -

Related Articles

Gute Wirkung von Rosenöl gegen Depressionen und Stress

Positive Wirkung der Rose auf die Psyche: die alternative Anwendung von Rosenöl, ist auch gegen Depressionen und Stress zu empfehlen. Die aufhellende Wirkung von Rosenöl auf...

Wurzelwerk und Wildfrüchte

Wurzelwerk und Wildfrüchte: Entdeckungsreise in die Welt der Naturkräfte Taucht ein in das faszinierende Universum der Wurzeln und Wildfrüchte an diesem inspirierenden Wochenende mit Barbara,...

Teufelskralle: Schmerzmittel mit natürlicher Wirkung gegen Entzündungen und Schmerzen

Teufelskralle zeigt als Schmerzmittel gute Wirkung, als unterstützende Therapie hilft es gegen Schmerzen und Entzündung bei Rheuma-Erkrankungen. Unter dem Strich sind Heilpflanzen, pflanzliche Mittel oder Arzneipflanzen gegen Rheuma...