Extreme Handy-Sucht bei weiblichen Studenten
Immer öfter tritt bei jungen Menschen eine Handy-Sucht auf, besonders weibliche Studenten verbringen viel Zeit mit dem Mobiltelefon. Weibliche Studenten ...
Immer öfter tritt bei jungen Menschen eine Handy-Sucht auf, besonders weibliche Studenten verbringen viel Zeit mit dem Mobiltelefon. Weibliche Studenten ...
Wenn Kinder Tablets und Smartphones stark nutzen, machen sie oft weniger bei Tageslicht, was allgemein schädlich ist und das Myopie-Risiko ...
Unter Berücksichtigung der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse haben Experten 10 medizinische Handy-Regeln angepasst und ergänzt. Im Grunde genommen gehören heute Handys/Smartphones, Tablets sowie ...
Smartphones etc. sind mittlerweile beliebte Weihnachtsgeschenke. Die Ärztekammer empfiehlt, diesen auch die medizinische Handy-Regeln beizulegen. „Gerade die Advent- und Weihnachtszeit ...
Obwohl es vor zehn Jahren noch gar keine Smartphones gegeben hat, sind heute bereits über 100.000 Gesundheitsapps am Markt. Die Innere ...
Eine aktuelle Studie informiert erstmals umfassend über den Standards bei Gesundheits-Apps in Deutschland, mehr als 100.000 sind in Einsatz. Die Zahl ...
Kann man eine obstruktive Schlafapnoe mittels Smartphone diagnostizieren? HNO-Experten haben dazu in ihrer Studie zweischneidige Ergebnisse erhalten. Die obstruktive Schlafapnoe (OSA) betrifft etwa ...
© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber