Schlafstörungen als Frühsymptom für Demenz-Erkrankungen
Immer mehr Studien zu Schlaf zeigen, dass Schlafstörungen als Frühsymptom die Entwicklung von Demenz-Erkrankungen anzeigen könnten. Ausreichender und natürlicher Schlaf ...
Immer mehr Studien zu Schlaf zeigen, dass Schlafstörungen als Frühsymptom die Entwicklung von Demenz-Erkrankungen anzeigen könnten. Ausreichender und natürlicher Schlaf ...
Eine leichte kognitive Störung, Mild Cognitive Impairment, mit verminderter Gehirnleistung gilt als Hochrisiko und Vorstufe für Alzheimer und anderen Demenzen. Die leichte kognitive ...
Kardiale Amyloidose führt zu einer Verdickung des Herzmuskels und zu einer Versteifung des Herzens, was vor allem die Füllfunktion sehr beeinträchtigt. ...
Pfizer hat drei Moleküle in der klinischen Entwicklung, die Ablagerungen im Gehirn – die sogenannten Plaques stoppen sollen. Anlässlich des Welt-Alzheimer-Tages ...
Das Molekül CLR01 stellt eine Art molekulare Pinzette gegen den AIDS-Erreger dar. Auf CLR01 basierende Vaginalgele könnten Frauen bald als HIV-Schutz anwenden. ...
Die derzeitige AAIC 2017 in London bringt weltweit führende Forscher auf den Gebieten der Alzheimer-Krankheit und anderer Demenzerkrankungen zusammen. Die Alzheimer's Association hat ...
Proteine zählen zu den Bausteinen des Lebens. Doch körpereigene Eiweißmoleküle können mitunter tödlich verlaufende Krankheiten wie Amyloidose auslösen. Proteine zählen ...
Entstehung von Alzheimer: Die Erkrankung entwickelt sich von Patient zu Patient sehr unterschiedlich – ein Umstand, der eine frühzeitige Diagnose zusätzlich ...
Demenz-Kranke, die Rolle von Entzündungsprozessen, Vitamin-D-Mangel, die Alzheimer-Impfung und neue Therapien sind Highlights am Neurologie-Weltkongress. Alle vier Sekunden gibt es weltweit einen neuen Fall von ...
© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber