Mittwoch, März 26, 2025

Systemische Forschungspreis verliehen

Erstmals wurde gemeinsam von den systemischen Fachgesellschaften DGSF und SG der Systemische Forschungspreis verliehen.

Die systemischen Fachgesellschaften Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e.V. DGSF und der Systemische Gesellschaft SG – Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung e.V. – haben erstmals gemeinsam den „Systemischen Forschungspreis“ verliehen. Die Preisverleihung erfolgte bei der International Systemic Research Conference vom 8. bis 11. März in der Heidelberger Universität. Ausgezeichnet wurden die Dissertationen von Barbara Wilhelm “Kompetenz- und Autonomieerleben in der Elternrolle. Elterliche Bedürfnisse im Kontext der Erziehung” und Audris Muraitis „Emotionen in Familienunternehmen. Eine kommunikationstheoretische Fallstudie über das Scheitern eines Joint Ventures“.

 

Systemische Forschungspreis – mit 3.000 Euro dotierter Preis

Die internationale Forschungskonferenz, die von den systemischen Fachgesellschaften DGSF und SG mit veranstaltet und gefördert wurde, bot einen ansehnlichen Rahmen für die Preisvergabe: Rund 400 Gäste aus aller Welt, darunter viele prominente Forscher und Praktiker wie Susan McDaniel, Präsidentin der US-amerikanischen Psychologischen Vereinigung APA, oder Leslie Greenberg, emeritierter Professor aus Toronto Canada. Ulrike Borst, Vorsitzende der Systemischen Gesellschaft, und Björn Enno Hermans, Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie überreichten die Preisurkunden zusammen mit den symbolischen Schecks über das Preisgeld in Höhe von jeweils 1.500 Euro.

DGSF und SG hatten in der Vergangenheit bereits je eigene Forschungs- oder Förderpreise verliehen. Künftig wird der mit 3.000 Euro dotierte Preis jährlich von den beiden Fachgesellschaften gemeinsam vergeben. Die aktuelle Ausschreibung ist auf dem Forschungsportal www.systemisch-forschen.de zu finden.

Weitere Informationen:

https://systemisch-forschen.de/
http://www.dgsf.org
https://systemische-gesellschaft.de/

Bild: Systemische Forschungspreis von DGSF und SG bei internationaler Forschungstagung verliehen: Ulrike Borst (l.) und Björn Enno Hermans (r.) verleihen den Forschungspreis in der Heidelberger Universität an Audris Muraitis (2.v.l.) und Barbara Wilhelm (3.v.l.)

 

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Pflanzentherapie

Schwarzer Knoblauch: Gut fürs Herz ohne Körper- oder Mundgeruch

Schwarzer Knoblauch macht es möglich, dass man die vorteilhafte Knoblauch-Wirkung auf das Herz nutzt ohne unangenehmen Körper- oder Mundgeruch. Schwarzer Knoblauch macht es möglich, denn...
- Advertisement -

Related Articles

Gute Wirkung von Rosenöl gegen Depressionen und Stress

Positive Wirkung der Rose auf die Psyche: die alternative Anwendung von Rosenöl, ist auch gegen Depressionen und Stress zu empfehlen. Die aufhellende Wirkung von Rosenöl auf...

Wurzelwerk und Wildfrüchte

Wurzelwerk und Wildfrüchte: Entdeckungsreise in die Welt der Naturkräfte Taucht ein in das faszinierende Universum der Wurzeln und Wildfrüchte an diesem inspirierenden Wochenende mit Barbara,...

Teufelskralle: Schmerzmittel mit natürlicher Wirkung gegen Entzündungen und Schmerzen

Teufelskralle zeigt als Schmerzmittel gute Wirkung, als unterstützende Therapie hilft es gegen Schmerzen und Entzündung bei Rheuma-Erkrankungen. Unter dem Strich sind Heilpflanzen, pflanzliche Mittel oder Arzneipflanzen gegen Rheuma...