Sonntag, April 2, 2023

Schilddrüsenknoten mit Radiofrequenzablation behandeln

Schilddrüsenknoten kann man heute mit der Radiofrequenzablation, einer lokaler Hitzebehandlung per Sonde, statt einer Operation behandeln.

Im Grunde genommen sind Schilddrüsenknoten eine Volkskrankheit. Denn in unseren Breiten leidet etwa ein Drittel der Bevölkerung an einem Schilddrüsenknoten, ab dem 60. Lebensjahr sogar rund jeder Zweite. Wobei beispielsweise kleine häufig die betroffenen Menschen nicht beeinträchtigt. Wenn allerdings Beschwerden auftreten, steht heutzutage zur Behandlung der Schilddrüsenknoten neben Medikamenten, der Operation sowie der Radiojodtherapie auch die Hitzebehandlung mittels Radiofrequenzablation zur Verfügung.



 

Radiofrequenzablation bei Schilddrüsenknoten

Kleine Schilddrüsenknoten machen selten Beschwerden. Viele Betroffene leben jahrzehntelang ohne Probleme mit den Gewebeveränderungen. Häufig merken Patienten ihre Knoten erst sehr spät. Wenn dann Schilddrüsenknoten eine kritische Größe erreichen und das Schlucken der Betroffenen beeinträchtigten – Schluckbeschwerden, Herzrhythmusstörungen oder Schlafstörungen sowie optische Veränderungen wie der Kropf am Hals – beziehungsweise den Hormonhaushalt der Schilddrüse beeinflussen, so wird es Zeit, eine Behandlung einzuleiten.

Übrigens haben Schilddrüsenhormone sind in fast allen Organsystemen große Bedeutung. Sie beeinflussen Verdauung, Schlaf, Psyche sowie das Herz und den Stoffwechsel. Störungen führen schnell zu Folgeerkrankungen und Verlust an Lebensqualität.

Neben den Standardtherapieformen wie Medikamente, der Schilddrüsenoperation und der Radiojodtherapie können Schilddrüsenknoten seit kurzem auch mittels einer lokalen Hitzebehandlung per Sonde, der Radiofrequenzablation, behandelt werden.

Die neue Verfahren hat sich in den letzten Jahren bereits sehr gut bewährt. Denn die Radiofrequenzablation ist schonend, sicher und stellt bei einem Teil der behandlungsbedürftigen Schilddrüsenknoten eine gute Alternative zur Operation dar.

Bei Patienten, deren Schilddrüse bereits angrenzende Organe wie die Luft- oder Speiseröhre einengt oder bei denen der Verdacht besteht, dass die Knoten bösartig sind, sollte jedoch immer eine Operation Therapie der Wahl sein.



 

Lokale Hitzebehandlung per Sonde

Bei der Radiofrequenzablation führt der Behandler nach örtlicher Betäubung eine stricknadeldicke Sonde mithilfe des Ultraschalls in den Knoten ein. Die Sonde erzeugt dort eine Wärme von etwa 60 bis 90 Grad, wodurch die Zellen absterben. Der Rest des Umgebungsgewebes bleibt unverletzt, die Einstichstelle hinterlässt keine Narbe. Fachärzte führen den Eingriff tagesstationär durch, mitunter auch ambulant.

Die neue risikoarme, minimalinvasive Methode hat sich vor allem auch in vielen internationalen Studien bewährt. Besonders bei Patienten mit gutartigen, sogenannten kalten Knoten und zystischen Veränderungen in der Schilddrüse empfehlen Experten deswegen die Behandlung mit Radiofrequenzablation.




Literatur:

Korkusuz Y, Gröner D, Raczynski N, Relin O, Kingeter Y, Grünwald F, Happel C. Thermal ablation of thyroid nodules. Are radiofrequency ablation, microwave ablation and high intensity focused ultrasound equally safe and effective methods? Eur Radiol. 2018 Mar;28(3):929-935. doi: 10.1007/s00330-017-5039-x. Epub 2017 Sep 11. PMID: 28894936.

Park HS, Baek JH, Park AW, Chung SR, Choi YJ, Lee JH. Thyroid Radiofrequency Ablation: Updates on Innovative Devices and Techniques. Korean J Radiol. 2017 Jul-Aug;18(4):615-623. doi: 10.3348/kjr.2017.18.4.615. Epub 2017 May 19. PMID: 28670156; PMCID: PMC5447637.


Quelle: Berufsverband Deutscher Nuklearmediziner e.V. (BDN)

Related Articles

Aktuell

Der Witwenschaft-Effekt trifft Männer viel stärker

Der Witwenschaft-Effekt beschreibt das höhere Risiko, dass jemand relativ kurz nach dem Tod des langjährigen Ehepartners stirbt. Wobei Männer viel stärker betroffen sind. Im Grunde...
- Advertisement -

Latest Articles

Fructose fördert die Produktion von Fett

Fructose fördert die Produktion von Fettsäuren noch stärker als Glucose und führt zu einer Anhäufung von Fett in Leber und Bauchraum. Die Diskussion um das...

Höhere Zufuhr von Magnesium ist gut für das Gehirn und senkt das Risiko für eine Demenz

Eine höhere Aufnahme von Magnesium ist mit einer besseren Gehirn-Gesundheit und einem geringeren Risiko für eine Demenz verbunden. Im Rahmen einer aktuellen Studie untersuchten Forscher,...

Künstliche Intelligenz in der Medizin

Künstliche Intelligenz kann in der Medizin bereits sehr effektiv Ärzte und medizinisches Personal in der Diagnostik und Behandlung von Patienten unterstützen. Unter dem Strich spielt...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner