Dienstag, März 25, 2025

Rehabilitationszentren für Kinder für Österreich

Der Bedarf an Kinder-Rehabilitationszentren Im aktuellen Reha-Plan ist für ganz Österreich in vier Versorgungszonen mit elf Indikationsgruppen vorgesehen.

Alle Standorte stehen fest: Die Rehabilitationszentren für Kinder sind damit komplett – und Realität geworden. Dazu Hauptverbandschef Alexander Biach: „Ein Herzstück der Gesundheitsreform geht jetzt in die Zielgerade“
Wien (OTS) – „Die Einführung von Kinder-Rehabilitation ist ein wichtiger Meilenstein für die Sozialversicherung. Mit der heutigen Vergabe des Standorts in Tirol schaffen wir österreichweit ein neues Angebot an Betreuung und Lebensqualität für erkrankte Kinder und auch für deren Eltern und Angehörige“, freut sich Alexander Biach, Vorsitzender im Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger. Nach einem formellen Vergabeverfahren liegen nun die letzten beiden Zuschlagsentscheidungen in der Versorgungszone West (Tirol und Vorarlberg) vor: In Wiesing konnte die Bietergemeinschaft SeneCura Kliniken- und Heimebetriebsgesellschaft / DDr. Wagner GmbH als Bestbieter gleich zwei Indikationsgruppen für sich gewinnen: mobilisierende Rehabilitation mit 22 Betten und psychosoziale Rehabilitation mit 15 Betten. „Somit haben wir für diesen Standort die beste Expertise und Qualität gewählt und können die vertragliche Fixierung vornehmen“, so Biach weiter. „Die Vergabe ist komplett. Jetzt können wir mit der Kinder-Rehabilitation möglichst schnell in ganz Österreich starten.“

Kinder-Rehabilitationszentren © Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger
Kinder-Rehabilitationszentren © Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger

Zuschlag folgte auf Zuschlag: Nach der Versorgungszone Süd (Ende Juli 2016), der Versorgungszone Nord (Mitte November 2016) und der Versorgungszone Ost (Ende Dezember 2016) konnte jetzt mit dem Zuschlag in Tirol der Bedarf laut Reha-Plan – und somit die Vollversorgung erfüllt werden. Der Grund, warum es gerade bei der Vergabe für die Versorgungszone West länger gedauert hat, ist, dass in der ersten Runde keine Letztangebote abgegeben wurden und ein zweites Mal ausgeschrieben werden musste, damit sich wieder alle Interessenten bewerben konnten.

 

Einführung der Kinder-Rehabilitationszentren

Zur Ausgangslage: Rund 5.000 Kinder in Österreich sind so schwer krank oder behindert, dass sie eine Rehabilitation brauchen. Bis dato gab es jedoch hierzulande keine speziellen Kinder-Rehabilitationszentren. Kranke Kinder wurden für eine Rehabilitation entweder gemeinsam mit Erwachsenen betreut oder mussten nach Deutschland ausweichen.

Im aktuellen Reha-Plan ist der Bedarf an Kinder-Rehabilitationszentren für ganz Österreich in vier Versorgungszonen mit elf Indikationsgruppen und insgesamt 343 Betten für Kinder und Jugendliche (zuzüglich 50 Betten für Angehörige) vorgesehen. „Die Einführung der Kinder-Rehabilitation ist ein wichtiger Meilenstein für die Sozialversicherung“, betont Vorstandsvorsitzender Alexander Biach. „Ziel ist es, künftig einen unbürokratischen Zugang zur Rehabilitation für Kinder und Jugendliche zu bieten.“ Die Bewilligung erfolgt nach österreichweit einheitlichen Kriterien. Der „Single Point of Service“ für die Antragstellung für Kinder bzw. Eltern ist der jeweilige Sozialversicherungsträger.

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Pflanzentherapie

Schwarzer Knoblauch: Gut fürs Herz ohne Körper- oder Mundgeruch

Schwarzer Knoblauch macht es möglich, dass man die vorteilhafte Knoblauch-Wirkung auf das Herz nutzt ohne unangenehmen Körper- oder Mundgeruch. Schwarzer Knoblauch macht es möglich, denn...
- Advertisement -

Related Articles

Gute Wirkung von Rosenöl gegen Depressionen und Stress

Positive Wirkung der Rose auf die Psyche: die alternative Anwendung von Rosenöl, ist auch gegen Depressionen und Stress zu empfehlen. Die aufhellende Wirkung von Rosenöl auf...

Wurzelwerk und Wildfrüchte

Wurzelwerk und Wildfrüchte: Entdeckungsreise in die Welt der Naturkräfte Taucht ein in das faszinierende Universum der Wurzeln und Wildfrüchte an diesem inspirierenden Wochenende mit Barbara,...

Teufelskralle: Schmerzmittel mit natürlicher Wirkung gegen Entzündungen und Schmerzen

Teufelskralle zeigt als Schmerzmittel gute Wirkung, als unterstützende Therapie hilft es gegen Schmerzen und Entzündung bei Rheuma-Erkrankungen. Unter dem Strich sind Heilpflanzen, pflanzliche Mittel oder Arzneipflanzen gegen Rheuma...