Freitag, September 22, 2023

Reha für Mütter mit Kind in Bad Bocklet

Mit dem Kind zur Reha: Bad Bocklet bietet jungen Müttern Kur & Rehaprogramme mit Betreuung der Kleinen – Kassen übernehmen die Kosten.

Junge Mütter leiden häufig darunter, alle Anforderungen zu bewältigen, die mit einem Mal auf sie einstürzen. Vor allem Alleinerziehende und Berufstätige haben wenig Spielraum, sich um persönliche Befindlichkeiten zu kümmern. Oft setzen sie sich enorm selbst unter Druck, um ihren Beruf auszufüllen, den Alltag zu organisieren und liebevoll für ihr Kind zu sorgen. Wenn die daraus resultierenden Belastungen nicht mehr nur kurzfristig sind, sondern zu einer dauerhaften seelischen und körperlichen Überbeanspruchung führen, droht die Gefahr einer psychosomatischen Erkrankung. Nach Einschätzung von Experten scheinen gerade junge Frauen und junge Mütter immer häufiger davon betroffen. Als Folge der Dauerbelastung können sich Anpassungsstörungen, Ängste, Müdigkeit und Erschöpfungssyndrome oder Depressionen entwickeln.

Reha für Mütter mit dem Kind als Begleitperson

Eine psychosomatische Rehamaßnahme kann betroffenen Frauen helfen, einen Ausweg aus ihrem belastenden Alltag zu finden. Aber wohin mit dem Kind? Die Antwort bieten Kliniken, in die Mütter ihre Kinder als Begleitpersonen mitnehmen können, wie etwa das Rehabilitations- und Präventionszentrum Bad Bocklet. Die Rehaklinik im Bäderland Bayerische Rhön bietet ein Programm mit intensiver und fachlich qualifizierter Betreuung für Kinder von drei bis zwölf Jahren. Das Konzept ist eng mit Kostenträgern wie Krankenkasse und Rentenversicherung abgestimmt. So müssen sich Mütter um die Betreuung des Kindes keine Sorgen machen und können sich dennoch ganz auf die eigene Gesundheit konzentrieren. Auch Patientinnen mit Herz-, Kreislauf- oder Gefäßerkrankungen, Stoffwechselstörungen oder orthopädischen Problemen können mit ihren Kindern zur Reha in Bad Bocklet kommen. Unter www.rehazentrum-bb.de stehen Infobroschüren zu den einzelnen Kliniken und zum Kinder-Regenbogenland zum Download bereit.

Betreuung für die Kinder oder Unterricht

Für den Erfolg der Therapien in der Reha ist es wichtig, dass die Mütter ihre Kinder gut aufgehoben wissen. In altersgemischten Gruppen werden nicht schulpflichtige Sprösslinge vom Team des Kinder-Regenbogenlandes im rund acht Kilometer entfernten Rehabilitations- und Präventionszentrum Bad Kissingen betreut. Neben kreativen Aufgaben, Spielen und sportlicher Betätigung werden auch kleine Ausflüge und Entspannungsübungen angeboten. Schulpflichtige Kinder können – nach vorheriger Anmeldung – als Gastschüler in örtlichen Schulen am Unterricht teilnehmen.

Related Articles

Aktuell

Länger leben durch Bewegung und Sport

Wie viel Bewegung und Sport müsste man täglich machen, damit man länger leben kann. Bereits 10 Minuten helfen, das Leben zu verlängern? Im Grunde genommen...
- Advertisement -

Latest Articles

Senföl, Senfölglykoside: Wirkung als natürliche Antibiotika und gegen Krebs

Senföl, Senfölglykoside, in Meerrettich (Wasabi), Brunnenkresse und Kapuzinerkresse zeigen Wirkung gegen Viren und gegen Bakterien als natürliche Antibiotika. Im Grunde genommen forscht man schon seit längerer...

Cholesteringehalt von Eigelb ist nicht so schlimm

Eier und Cholesterin: Der Cholesteringehalt von Eigelb ist weniger schädlich als man glaubt und bei der Regulation der Blutfette nicht wirklich relevant und problematisch. Das...

Minimal-invasiver Hüftprothesen in Graz

Moderne Medizin in Graz: Minimal-invasiver Hüftprothesen Hüftprobleme sind ein häufiges Leiden, das viele Menschen betrifft, insbesondere im höheren Alter. In Graz, einem Zentrum medizinischer Forschung...