Mittwoch, April 2, 2025

Powernap gut für Gedächtnis

Ein kurzes Nickerchen nennt man Powernap. Laut Experten-Team kann eine solche einstündige Schlafeinheit die Gedächtnisleistung deutlich verbessern.

Generationen von Schulkinder sind abends vor einem Test mit ihren Lernunterlagen unter ihrem Kopfkissen zu Bett gegangen, in der Hoffnung, das Wissen würde sich während der Nacht magisch in ihre Köpfe übertragen. Leider nur ein Aberglaube! Doch nun bieten Neuropsychologen der Universität Saarland eine alternative Methode, um Gedächtnisleistung zu verbessern. So wirkt ein kurzes Schläfchen – ein Powernap – zwischendurch Wunder, um Gelerntes zu behalten. „Bereits ein kurzes, 45- bis 60-minütiges Schläfchen verbessert die Gedächtnisfunktion um ein Fünffaches,” erklärt Axel Mecklinger.

Einfluss von Powernap untersucht

In einer unlängst durchgeführten Untersuchung konnten Probanden, die nach einer Lernphase einen Powernap einlegten, Gelerntes wesentlich länger behalten. „Probanden der Kontrollgruppe, die während der Lernpausen DVDs schauten, konnten zuvor gelernte Wortpaare wesentlich schlechter in Erinnerung rufen, als jene, die zwischendurch schliefen. Letztere zeigten nach dem Powernap eine ebenso gute Gedächtnisleistung wie kurz nach der Lernphase,“ so Professor Mecklinger von Saarland Universität.

Die Forscher konzentrierten sich insbesondere auf den Hippocampus – ein Gehirnareal das für die Gedächtniskonsolidierung, also die Überführung von Gedächtnisinhalten aus dem Kurzzeit- in das Langzeitgedächtnis verantwortlich ist. „Eine zentrale Rolle in unseren Untersuchungen spielten sogenannte Schlafspindeln. Das sind Mikroereignisse, die periodisch im Schlaf vorkommen, rund eine Sekunde lang andauern und in der Gedächtniskonsolidierung während des Schlafs eine große Rolle spielen,“ so der Studienautor.

Powernap erhöht die Anzahl sogenannter Schlafspindeln

Wenn eine solche Schlafspindel – benannt nach dem spindelförmigen Muster im EEG – auftritt, ist das Gehirn völlig für Außeninformationen blockiert. Wir gehen davon aus, dass in dieser Phase vor allem Informationen die zuvor „markiert“ wurde, konsolidiert werden,“ so Mecklinger. „Neugelernte Information wird mit einer Markierung versehen, wodurch es leichter ist, diese Information zu einem späteren Zeitpunkt wieder in Erinnerung zu rufen. In anderen Worten, die Erinnerung an etwas ist stärker, je höher die Anzahl Schlafspindeln die im EEG erscheinen.“

Um ausschließen zu können, dass Probanden sich an Gelerntes erinnern, weil es ihnen zum Zeitpunkt des Erlernens nicht völlig unbekannt war, wendeten die Forscher einen ausgeklügelten Trick an. Die Teilnehmer mussten sich nicht nur 90 einzelne Worte, sondern auch 120 Wortpaare einprägen, wobei die Wortpaare völlig bedeutungslos waren. Beispielsweise lautete ein Wortpaar „Mich-Taxi“. Eine Vertrautheit mit diesem Wortpaar sei ausgeschlossen, so die Wissenschafter, weil es ohne jegliche Bedeutung ist und Probanden dieses Paar höchstwahrscheinlich noch nie zuvor in Verbindung gebracht haben.

Ein kurzer Powernap in der Schule oder im Büro scheint somit ausreichend zu sein, um den Lernerfolg signifikant zu steigern. „In jedem Lernumfeld, sollten wir uns die positiven Effekte eines Powernaps vor Augen führen,“ so Mecklinger.

Quelle: http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1074742715000362

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Pflanzentherapie

Schwarzer Knoblauch: Gut fürs Herz ohne Körper- oder Mundgeruch

Schwarzer Knoblauch macht es möglich, dass man die vorteilhafte Knoblauch-Wirkung auf das Herz nutzt ohne unangenehmen Körper- oder Mundgeruch. Schwarzer Knoblauch macht es möglich, denn...
- Advertisement -

Related Articles

Gute Wirkung von Rosenöl gegen Depressionen und Stress

Positive Wirkung der Rose auf die Psyche: die alternative Anwendung von Rosenöl, ist auch gegen Depressionen und Stress zu empfehlen. Die aufhellende Wirkung von Rosenöl auf...

Wurzelwerk und Wildfrüchte

Wurzelwerk und Wildfrüchte: Entdeckungsreise in die Welt der Naturkräfte Taucht ein in das faszinierende Universum der Wurzeln und Wildfrüchte an diesem inspirierenden Wochenende mit Barbara,...

Teufelskralle: Schmerzmittel mit natürlicher Wirkung gegen Entzündungen und Schmerzen

Teufelskralle zeigt als Schmerzmittel gute Wirkung, als unterstützende Therapie hilft es gegen Schmerzen und Entzündung bei Rheuma-Erkrankungen. Unter dem Strich sind Heilpflanzen, pflanzliche Mittel oder Arzneipflanzen gegen Rheuma...