Donnerstag, Februar 2, 2023
Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home MEDIZIN Knochen, Muskeln, Gelenke

Orthesen: orthopädische Schienen als Unterstützung bei Gelenkschäden

Rainer Muller by Rainer Muller
28. Dezember 2022
in Orthopädie
Orthese, orthopädische Schienen: Schienenbehandlung im Knorpelzentrum Wien. @ Caleb Oquendo

Orthese, orthopädische Schienen: Schienenbehandlung im Knorpelzentrum Wien. @ Caleb Oquendo

Orthopädische Schienen helfen Patienten mit nicht operierbaren Gelenk- und Knorpelschäden auf dem Weg zu einem beweglicheren Leben.

Verletzungen oder Verschleißerkrankungen in den Gelenken und bei Knorpeln schränken die Beweglichkeit von Patienten oft drastisch ein und verursachen darüber hinaus Schmerzen. Vielen dieser Patienten kann mit einer Operation durch den orthopädischen Facharzt geholfen werden. In anderen Fällen ist ein chirurgischer Eingriff allerdings nicht möglich. Aber auch dann kann der Orthopäde helfen. Denn mit Orthesen beziehungsweise orthopädischen Schienen können die Gelenke je nach Indikation entlastet, unterstützt, stabilisiert oder mobilisiert werden. Damit ermöglichen sie den Patienten entweder eine vorübergehende Entlastung bis zur Ausheilung oder bis eine Weiterbehandlung möglich ist. Oder sie dienen als dauerhafte Unterstützung für ein schmerzfreies, bewegliches Leben.



 

Orthesen vom Facharzt

Orthesen sind orthopädische Hilfsmittel, welche für die verschiedensten Gelenke wie Hand, Daumen, Sprunggelenk, Ellbogen, Knie, Hüfte und Schulter oder auch die Wirbelsäule zum Einsatz kommen. Sie werden aus hochwertigen und besonders leichten Materialien wie Hightech-Kunststoffen, Carbon, Aluminium und Schaumstoffen gefertigt. Orthopädische Schienen werden vom Facharzt verschrieben, der sie genau auf das Krankheitsbild abstimmt. Denn für unterschiedliche Erkrankungen und Verletzungen gibt es auch verschiedene Orthesen.

 

Vorteile von orthopädischen Schienen

Der Einsatz von Orthesen bei Gelenk- und Knorpelschäden bringt für die Patienten viele Vorteile. Die größten sind sicher die dauerhafte Schmerzlinderung und Verbesserung der Lebensqualität. Diese ergeben sich durch die schonende und entlastende Wirkung sowie die effektive Stabilisierung der Gelenke und Bänder. Dadurch können auch etwaige Medikamente und damit deren Nebenwirkungen reduziert werden.

Auf der anderen Seite kann eine Orthese auch bei der – schmerzfreien – Steigerung des Aktivitätsgrades helfen. Denn in manchen Fällen ist moderate Bewegung wichtig für die Heilung, und mit den orthopädischen Schienen ist ein kontrollierter Bewegungsablauf möglich. Zu guter Letzt lassen sich durch die Schienenbehandlung Operationen der Gelenke wie etwa das Einsetzen einer Endoprothese effektiv hinauszögern.



 

Leben mit einer Orthese

Dank Orthesen können Patienten also ein beweglicheres, schmerzfreies Leben führen. Denn damit können sie früher schmerzhafte Tätigkeiten wie Radfahren, Autofahren, Skifahren oder einfach Treppensteigen wieder beschwerdefrei und ideal unterstützt ausführen. Wichtig ist beim Anpassen der orthopädischen Schienen, dass diese bei der Bewegung nicht stören. Für die exakte Anpassung der Orthesen sind der Facharzt und Orthopädietechniker zuständig. Sie erklären auch das richtige Anlegen der Schiene und überprüfen im Idealfall regelmäßig ihren richtigen Sitz.

 

Kosten einer Orthese

Bei Orthesen handelt es sich um orthopädische Hilfsmittel, die im Hilfsmittelverzeichnis der gesetzlichen Krankenkassen zugelassen sind. Daher werden die Kosten bei der entsprechenden Indikation und Verschreibung durch den Facharzt von der Kasse übernommen.




Quelle: Knorpelzentrum Wien

ShareTweetSend
Rainer Muller

Rainer Muller

MEDMIX-Redaktion, Projektleiter, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

Knochen, Muskeln, Gelenke

Knochenbruch bei Kindern behandeln und Spätschäden vermeiden

31. Januar 2023
Ultraschall der Schulter © Patricia Hofmeester / shutterstock.com
Knochen, Muskeln, Gelenke

Kalkschulter mit Ultraschall behandeln – extrakorporale Stoßwellentherapie

18. Januar 2023
Frauen leiden häufiger unter Kniearthrose als Männer. © sebastian kaulitzki / shutterstock.com
Frauengesundheit

Risikofaktor Frau bei Kniearthrose

3. Januar 2023
X-Beine und O-Beine © lotan / shutterstock.com
Knochen, Muskeln, Gelenke

Verschleiß des Knorpel am Kniegelenk: Arthrose durch X-Beine und O-Beine

21. Dezember 2022
Der Therapeut überprüft die richtige Körperhaltung und zeigt, wie es richtig ist. Grundsätzlich muss sich jeder selbst – im Alltag – ermahnen! © wavebreakmedia / shutterstock.com
Knochen, Muskeln, Gelenke

Richtige Körperhaltung für eine gesunde Wirbelsäule

15. Dezember 2022
Künstliche Gelenke
Orthopädie

Infektionen bei künstlichen Gelenken vorbeugen und behandeln

2. Dezember 2022
Load More
ADVERTISEMENT

Fokus Schmerztherapien

Rasche Hilfe ist wichtig, wenn Fingerschmerzen auftreten. Damit lassen ich meistens langfrisitige Beschwerden verhindern. © PVStocker / shutterstock.com

Wenn die Finger schmerzen – Ursachen frühzeitig abklären

22. Oktober 2022
Fibromyalgie-Syndrom, Weichteilrheuma: Weichteilrheuma. Illustration. © + Montage: AFCOM / Alila Medical Media / shutterstock.com

Fibromyalgie erkennen, wenn der ganze Körper schmerzt

20. September 2022
Steife Fingergelenke gehören zu jenen Symptomen, die Vorboten einer enzündlichen Rheuma-Erkrankung, Arthritis, sein können. © Blurry Me / shutterstock.com

Steife Fingergelenke rasch behandeln – auf Rheuma abklären lassen

3. Oktober 2022

Schnellsuche

No Result
View All Result

Aktuelle Beiträge

Die individuelle Ermittlung der Dosierung bei der Opiat-Therapie geschieht durch Austestung. © David Smart / shutterstock.com

Schnell und ausreichend: effektive Dosierung bei der Therapie mit Opiate

26. Januar 2023
Chronische polyarthritis © MEDMIX / AFCOM

Chronische Polyarthritis mit schubhaftem Verlauf: Ziel der Therapie ist die Remission

24. Januar 2023
Nerven / Neuronen © Giovanni Cancemi / shutterstock.com

Linderung bei Neuropathie: Hochtontherapie bei neuropathischen Schmerzen

11. Januar 2023
Da vor allem ältere Patienten an Osteoporose-Schmerzen leiden, ist der Einsatz von NSAR aufgrund der Risiken und Nebenwirkungen problematisch. © Praisaeng / shutterstock.com

Beispiel für chronische Schmerzen: Osteoporose-Schmerz adäquat behandeln

8. Januar 2023
Die Behandlung der Gonarthrose sollte individuell »maßgeschneidert« erfolgen. © biomedical / shutterstock.com

Gonarthrose – Kniegelenkarthrose: Effektive Optionen zur Behandlung

6. Januar 2023

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Emotionales Langzeitgedächtnis: Emotionen beeinflussen unser Handeln

1. Februar 2023
Der Histamingehalt in einzelnen Lebensmitteln steigt mit der Reife- und Lagerungsdauer, eine Jause mit Käse, Wurst, Schinken und Rotwein ist bei Histaminintoleranz sehr problematisch. © margouillat photo / shutterstock.com

Bei Histaminintoleranz richtig agieren und einkaufen

1. Februar 2023

NEWS Archiv-Kalender

Februar 2023
MDMDFSS
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728 
« Jan    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Zur mobilen Version gehen