Montag, März 24, 2025

Osteoarthritis: bei Arthrose mehr Bewegung gegen Schmerzen und andere Einschränkungen

Bei Osteoarthritis, der Arthrose, kommt es zur degenerativen Veränderung des Gelenkknorpels, mit Schmerzen und einschränkter Beweglichkeit.

Eine neue Studie fand jetzt heraus, dass moderate bis starke körperliche Aktivität bei älteren US-amerikanischen Erwachsenen mit symptomatischer Knie-Osteoarthritis und solchen ohne Arthrose oder Knieschmerzen ähnlich gering ist. Experten warnen aufgrund der Ergebnisse von zukünftigen Folgen und fordern, dass gesundheitspolitische Anstrengungen unternommen werden, um die körperliche Aktivität in der Allgemeinbevölkerung zu steigern.

Ein zu geringer Anteil an körperlicher Betätigung und Bewegung im Alltag erhöht das Risiko für Knie-Osteoarthritis und Hüftgelenk-Arthrosen. Der Gelenkknorpel wird dadurch spröde und baut sich ab. Alle Menschen – egal wie alt sie sind – sollten deshalb jeden Tag ihren Körper ausreichend bewegen. Nicht nur deswegen, weil Bewegungsmangel den Gelenken schaden kann, sondern letztendlich auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Leiden, Stoffwechselerkrankungen wie Adipositas und Diabetes sowie für Krebserkrankungen erhöht.

 

Osteoarthritis besser als Arthrose bekannt

Der Begriff Osteoarthritis im Englischen ist besser als Arthrose bekannt. Bei der Erkrankung liegt eine stark ausgeprägte, permanent fortschreitende Verschleißerscheinungen im Gelenk vor, die auch mit Entzündungsreaktionen vergesellschaftet sein kann. Dabei ist zuallererst der Knorpel betroffen, im Laufe der Erkrankung sind dann auch die knöchernen Teile des Gelenkes in Mitleidenschaft gezogen, wobei das Gelenk in seiner Funktion beträchtlich eingeschränkt wird. Das beeinträchtigt den gesamten Bewegungsablauf der betroffenen Patienten, es entstehen häufig chronische Schmerzen, die Lebensqualität massiv verschlechtern.

 

Bewegung im Alltag, Nährstoffe für den Knorpel

Die Ergebnisse der aktuellen US-Studie hatten die Studienautoren ein wenig überrascht. Jedenfalls sollten sie ein Weckruf sein, dass alle Menschen mehr auf ihre körperliche Aktivität achten sollten. In diesem Sinne fassten die Wissenschaftler von der Universität von Delaware die Ergebnisse zusammen. Doch viele Menschen – allen voran in den Industrienationen – bewegen sich sowohl im Beruf als auch in der Freizeit viel zu wenig. Schließlich hat man das schon lange befürchtet.

Problematisch ist dabei vor allem, dass ein Großteil der Bevölkerung nicht weiss, dass der Gelenkknorpel regelmäßige Bewegung braucht, um sich sozusagen ernähren zu können beziehungsweise notwendige Nährstoffe zu bekommen. Im Gegensatz zu den Knochen wird der Knorpel nicht durch den Blutkreislauf versorgt. Dafür ist die Gelenkflüssigkeit zuständig, doch damit das klappt, ist regelmäßige Be- und Entlastung notwendig, denn Pumpbewegungen arbeiten die Nährstoffe mechanisch in den Gelenkknorpel ein.


Literatur:

Glyn-Jones S, Palmer AJ, Agricola R, Price AJ, Vincent TL, Weinans H, Carr AJ. Osteoarthritis. Lancet. 2015 Jul 25;386(9991):376-87. doi: 10.1016/S0140-6736(14)60802-3. Epub 2015 Mar 4. PMID: 25748615.

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Pflanzentherapie

Schwarzer Knoblauch: Gut fürs Herz ohne Körper- oder Mundgeruch

Schwarzer Knoblauch macht es möglich, dass man die vorteilhafte Knoblauch-Wirkung auf das Herz nutzt ohne unangenehmen Körper- oder Mundgeruch. Schwarzer Knoblauch macht es möglich, denn...
- Advertisement -

Related Articles

Gute Wirkung von Rosenöl gegen Depressionen und Stress

Positive Wirkung der Rose auf die Psyche: die alternative Anwendung von Rosenöl, ist auch gegen Depressionen und Stress zu empfehlen. Die aufhellende Wirkung von Rosenöl auf...

Wurzelwerk und Wildfrüchte

Wurzelwerk und Wildfrüchte: Entdeckungsreise in die Welt der Naturkräfte Taucht ein in das faszinierende Universum der Wurzeln und Wildfrüchte an diesem inspirierenden Wochenende mit Barbara,...

Teufelskralle: Schmerzmittel mit natürlicher Wirkung gegen Entzündungen und Schmerzen

Teufelskralle zeigt als Schmerzmittel gute Wirkung, als unterstützende Therapie hilft es gegen Schmerzen und Entzündung bei Rheuma-Erkrankungen. Unter dem Strich sind Heilpflanzen, pflanzliche Mittel oder Arzneipflanzen gegen Rheuma...