Mittwoch, März 26, 2025

Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums

Der Krebsinformationsdienst liefert seit über 30 Jahren evidenzbasierte und verständliche Gesundheitsinformationen zum Thema Krebs.

Im Internet erzielt eine Suchanfrage wie etwa „Therapie bei Darmkrebs“ mehrere hunderttausend Treffer, zusätzlich gibt es Broschüren, Flyer und Medienbeiträge. In diesem Informationsdschungel den Überblick zu behalten, fällt nicht leicht. Beim kürzlich zu Ende gegangenen Jahreskongress für Evidenzbasierte Medizin in Hamburg beklagten Experten, dass trotz erheblicher Verbesserungen qualitätsgesicherte Informationen noch zu wenig verbreitet sind. Der Krebsinformationsdienst (KID) des Deutschen Krebsforschungszentrums liefert seit über 30 Jahren evidenzbasierte und verständliche Gesundheitsinformationen und bietet allen Ratsuchenden Orientierung rund um das Thema Krebs.

Der KID ist Mitglied im Deutschen Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e. V. Ziel des Netzwerks ist es, Konzepte und Methoden der evidenzbasierten Medizin in Praxis, Lehre und Forschung zu verbreiten und weiter zu entwickeln. Im Rahmen des diesjährigen Jahreskongresses Mitte März in Hamburg waren sich die Experten einig: Die Relevanz hochwertiger evidenzbasierter Informationen für die gemeinsame Entscheidungsfindung von Patienten im Dialog mit ihren Ärzten ist noch nicht überall angekommen. Dr. Susanne Weg-Remers, Leiterin des Krebsinformationsdienstes (KID) des Deutschen Krebsforschungszentrums in Heidelberg, sagt dazu: „Informationen von zweifelhafter Qualität, Angebote, die einen kommerziellen Hintergrund haben, und Empfehlungen, die für Krebspatienten geradezu riskant sein können – auch das gehört leider noch zur Realität.“

Ein absolutes Muss: Gesicherter Wirknachweis

Evidenzbasiert ist ein neues Behandlungsverfahren, wenn klinische Studien einen wissenschaftlichen Nachweis für seine Wirksamkeit und Sicherheit erbracht haben. Erst dann kommt es bei Patientinnen und Patienten routinemäßig zum Einsatz. „Als der Ansprechpartner in Deutschland für alle Fragen rund um das Thema Krebs arbeiten wir nur mit evidenzbasierten wissenschaftlichen Quellen und bereiten diese für Patienten und Angehörige auf. Damit garantieren wir qualitativ hochwertige Informationen, die fachlich fundiert und trotzdem gut verständlich sind“, erläutert Weg-Remers. Dieses Angebot wird von immer mehr Menschen genutzt: So haben die Ärzte und Ärztinnen des Krebsinformationsdienstes im vergangenen Jahr 35.000 Anfragen individuell beantwortet.

Der Krebsinformationsdienst als Lotse

Viele Krebspatienten fühlen sich angesichts der komplexen Strukturen im Gesundheitswesen überfordert: Wie finde ich einen guten Arzt? Wer hilft mir bei der Krankheitsbewältigung? Gibt es für meine Tumorerkrankung eine Selbsthilfegruppe in der Nähe? Der Krebsinformationsdienst navigiert Ratsuchende kompetent durch dieses oft unübersichtliche Fahrwasser – unabhängig, neutral und kostenlos. „Unsere Aufgabe ist es, Patientinnen und Patienten bei ihrem schwierigen Weg durch die Erkrankung zu begleiten“, ist Weg-Remers überzeugt. Dazu gehört neben der individuellen Information auch die Weitergabe von hilfreichen Adressen und Links, vorausgesetzt, sie bestehen die vorherige Prüfung auf Seriosität und Qualität.

Internet: www.krebsinformationsdienst.de

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Pflanzentherapie

Schwarzer Knoblauch: Gut fürs Herz ohne Körper- oder Mundgeruch

Schwarzer Knoblauch macht es möglich, dass man die vorteilhafte Knoblauch-Wirkung auf das Herz nutzt ohne unangenehmen Körper- oder Mundgeruch. Schwarzer Knoblauch macht es möglich, denn...
- Advertisement -

Related Articles

Gute Wirkung von Rosenöl gegen Depressionen und Stress

Positive Wirkung der Rose auf die Psyche: die alternative Anwendung von Rosenöl, ist auch gegen Depressionen und Stress zu empfehlen. Die aufhellende Wirkung von Rosenöl auf...

Wurzelwerk und Wildfrüchte

Wurzelwerk und Wildfrüchte: Entdeckungsreise in die Welt der Naturkräfte Taucht ein in das faszinierende Universum der Wurzeln und Wildfrüchte an diesem inspirierenden Wochenende mit Barbara,...

Teufelskralle: Schmerzmittel mit natürlicher Wirkung gegen Entzündungen und Schmerzen

Teufelskralle zeigt als Schmerzmittel gute Wirkung, als unterstützende Therapie hilft es gegen Schmerzen und Entzündung bei Rheuma-Erkrankungen. Unter dem Strich sind Heilpflanzen, pflanzliche Mittel oder Arzneipflanzen gegen Rheuma...