Mittwoch, Juni 18, 2025

Katzenbesitzer – erhöhtes Risiko für Schizophrenie?

Katzenbesitzer aufgepasst: Katzen könnten das Risiko einer psychischen Erkrankung erhöhen. Schuld ist die so genannte Toxoplasmose.

Der aktualisierte und erweiterte Artikel ist hier zu finden:

https://medmix.at/toxoplasmose-katzenbesitzer/

Quelle: Fuller Torrey E., Simmons W., Yolken R.H. (2015) Is childhood cat ownership a risk factor for schizophrenia later in life? Schizophr Res. 165(1):1-2.

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Fokus Kinder

Depressionen bei Kindern und im Jugendalter erkennen

Traurigkeit ist häufig ein Anzeichen für Depressionen bei Kindern: Bis zu 2,5 Prozent der Kinder und bis zu 8,3 Prozent im Jugendalter leiden daran,...
- Advertisement -

Related Articles

Oft leiden Babys, wenn die ersten Zähnchen kommen

Wenn die ersten Zähnchen kommen, fühlen sich Babys häufig unwohl. Dann sind sie unruhig, schlafen schlecht und leiden auch oft unter Schmerzen. Die ersten Zähnchen brechen bei...

Struma und Kropf: Ein Wiederaufleben?

Nach Jahrzehnten der Einführung der Jodsalzprophylaxe ist in den letzten Jahren das Risiko für Struma und Kropf bei Kindern wieder gestiegen. In den letzten Jahren...

Einnässen bei Kindern: Ursachen abklären, seelische Belastung verringern

Ursachen für nächtliches Einnässen bei Kindern frühzeitig medizinisch abklären, um seelische Belastungen wie Scham, Ängste und Sorgen zu verringern. Unter dem Strich ist Einnässen bei...