Montag, März 20, 2023

Katzenbesitzer – erhöhtes Risiko für Schizophrenie?

Katzenbesitzer aufgepasst: Katzen könnten das Risiko einer psychischen Erkrankung erhöhen. Schuld ist die so genannte Toxoplasmose.

Der aktualisierte und erweiterte Artikel ist hier zu finden:

https://medmix.at/toxoplasmose-katzenbesitzer/

Quelle: Fuller Torrey E., Simmons W., Yolken R.H. (2015) Is childhood cat ownership a risk factor for schizophrenia later in life? Schizophr Res. 165(1):1-2.

Related Articles

Aktuell

Natürlich Gesund: Mit natürlichen Mitteln gegen Viren und Bakterien & Co

Die MEDMIX Sonderausgabe »Natürlich Gesund: Mit natürlichen Mitteln Immunsystem stärken, Viren, Bakterien & Co bekämpfen« Speziell in der Corona-Pandemie ist das Thema Gesundheit und insbesondere...
- Advertisement -

Latest Articles

Juckende Augen bei Allergie durch Pollen bzw. Heuschnupfen

Für viele gehören juckende Augen bei Allergie durch Pollen zu den beeinträchtigsten Symptomen. Hilfe bieten hier spezielle Augentropfen und Tränenersatzmittel. Unter dem Strich sind gereizte, juckende Augen...

Zitronensaft empfohlen: warum Zitronensäure Nierensteine ​​abwehren kann

Nanopartikel im Zitronensaft mit seiner Zitronensäure konnte im Tiermodell bei Ratten die Bildung von Nierensteine ​verlangsamen. Im Kampf gegen Nierensteine könnte die Zitronensäure in Zitronensaft...

Mediterrane Ernährung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Die mediterrane Ernährung zeigt vor allem auch bei Frauen eine sehr gute Wirkung bei der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Todesfällen. Eine aktuelle Studie belegt erneut...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner