Donnerstag, März 30, 2023

Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie 2018

Die 42. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP) wird vom 18. bis 20. Oktober 2018 in Linz stattfinden.

Die Österreichische Gesellschaft für Pneumologie stellt ihre Jahrestagung unter das Motto „Lunge im Design – a lung way to go“. Österreichs Lungenfachärzte fokussieren dabei kreative Zugänge in der Pneumologie. Die Festrede wird Univ.-Prof. Dr. Josef Penninger halten.

 

Österreichische Gesellschaft für Pneumologie: Von künstlichen Lungen und Lungenheilkünsten der Zukunft

Schon der Veranstaltungsort – das Design Center Linz – weist auf die Ausrichtung der diesjährigen Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie hin: auf den Aspekt der Kreativität. So wird der Status quo zum Thema Lungentransplantation beleuchtet, darüber hinaus aber auch der Blick in die Zukunft gerichtet: Ein besonderes Highlight der diesjährigen Tagung wird der Vortrag von Prof. Harald C. Ott zum Thema „Artificial Lung – A Lung way to go“ sein. Der in Havard, USA, forschende Österreicher arbeitet mit seinem Forschungsteam am Massachusetts General Hospital in Boston an der Idee, Organe zu „züchten“, maßgeschneidert für den einzelnen Patienten. Ott wird über Ergebnisse seiner bahnbrechenden Methode, Herz- und Lungengewebe zu züchten, berichten und einen Ausblick auf die Zukunft geben. Das hochgesteckte Ziel: Mittels Organzüchtung den großen Bedarf an Organen für Herz- und Lungentransplantationen zu decken.

Zentrale Themenschwerpunkte der diesjährigen Tagung der österreichischen Lungenfachärzte werden neben Lungenkrebs, Tuberkulose, Zystischer Fibrose und Lungenhochdruck Kernthemen wie COPD und Asthma sein. Dabei wird besonderes Augenmerk auf der Frage des optimalen Einsatz neuer Medikamentengenerationen, die personalisierte Therapieoptionen eröffnen, liegen.

ÖGP-Präsident Prim. Univ.-Prof. Dr. Peter Schenk: „Auch in diesem Jahr ist es uns gelungen, hochkarätige nationale und internationale Experten zu gewinnen. Viele der Vorträge vereinen den aktuellen Stand der Wissenschaft und den Blick in die Zukunft. Ganz besonders freuen wir uns in diesem Zusammenhang, dass der weltweit höchst renommierte Genetiker und Forscher Univ.-Prof. Josef Penninger die Festrede halten wird.“ Der Titel seines Vortrages: From haploid stem cells to human tissue engineering.

 

Fächer- und länderübergreifende Tagung

Die mittlerweile 42. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie findet vom 18. bis 20. Oktober 2018 in Linz statt. Heuer wird der Kongress bereits zum zweiten Mal fächerübergreifend im Sinne des interdisziplinären Austausches in Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für Thoraxchirurgie (ÖGTC) durchgeführt.

Die Jahrestagung ist, wie es ebenfalls Tradition ist, auch interprofessionell ausgelegt: Es gibt auch in diesem Jahr wieder Workshops, Kurse und Hands-on Module, um die praktischen Fähigkeiten zu schulen und aufzufrischen. Sessions mit DigiVoting wie die Championship Pneumologie, bei der mehrere Teams zu einem Antwortduell gegeneinander antreten, ergänzen das vielfältige Tagungsprogramm. Ebenso gibt es im Rahmen des Kongresses unter dem Titel Pneumologie Kompakt eine spezielle Fortbildungsreihe für Ärzte in Ausbildung und Medizinstudenten. Für Medizinstudenten ist die Teilnahme am Kongress kostenlos.

Terminvorschau: 42. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie
18. bis 20. Oktober 2018, Design Center Linz
Infos und Anmeldung für Ärztinnen und Ärzte: www.ogp-kongress.at; Tel.: +43 1 58804 – 0

Related Articles

Aktuell

Prokrastination betrifft vor allem junge Menschen

Prokrastination – Aufschieberitis – geht mit Stress, Depression, Angst, Einsamkeit und Erschöpfung einher. Vor allem männliche Schüler und Studierende sind betroffen. Wer kenn es nicht, dass unangenehme Tätigkeiten...
- Advertisement -

Latest Articles

Walnüsse sind für das Herz und für das Gehirn sehr gesund

Walnüsse sind für Herz und Gehirn sehr gesund. Sie sind auch eine ausgezeichnete Quelle für verschiedene Nährstoffe, wie ungesättigten Fettsäuren, Ballaststoffen, Eiweiß, Vitaminen und...

Welche Ursache für Bauchkrämpfe bei Frauen verantwortlich sein kann

Für Frauen, die als Ursache für Beschwerden im Unterleib den Beginn ihrer Menstruation vermuten, kann es beunruhigend sein, wenn Bauchkrämpfe ohne Periode auftreten. Doch...

Juckreiz: Pruritus in der Schwangerschaft

Pruritus in der Schwangerschaft ist ein wichtiges Symptom und sollte niemals bagatellisiert werden. Verschiedene Hautprobleme können den Juckreiz verursachen. Von den Frauen, die in der Schwangerschaft an Juckreiz...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner