Mittwoch, März 26, 2025

Stiftung Deutsche Depressionshilfe

Zum Weltgesundheitstag 2017: Depression – let‘s talk! – Die Stiftung Deutsche Depressionshilfe stärkt die Position der depressiv Erkrankten.

Depression ist eine leise Erkrankung: Die Betroffenen haben oft weder Hoffnung noch Kraft, sich professionelle Hilfe zu holen oder gar ihre Interessen im Gesundheitssystem lautstark zu vertreten. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stellt nun den diesjährigen Weltgesundheitstag am 7. April erstmals unter das Motto: „Depression – let’s talk“. Prof. Dr. Ulrich Hegerl, Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie und Vorstandsvorsitzender der Stiftung Deutsche Depressionshilfe, wird auf der begleitenden Fachtagung neue Ansätze zur Verbesserung der Lage der vielen Betroffenen vorstellen.

„Wenn Menschen mit Depressionen Angst haben, auf Unverständnis zu stoßen oder gar stigmatisiert zu werden, dann geraten sie in Isolation und scheuen sich auch davor, sich professionelle Unterstützung zu holen“, erklärt Prof. Hegerl. Ein gutes Zeichen ist deshalb, dass viele Prominente wie Adele, Bruce Springsteen oder die Botschafterin der Stiftung Deutsche Depressionshilfe, Model und Bloggerin Victoria van Violence, im vergangenen Jahr offen über ihre Depressions-Erkrankung gesprochen haben. Depressiv Erkrankte sind nicht allein. Im Laufe eines Jahres erkranken in Deutschland mehr als 5,3 Millionen Menschen. Depressionen sind die häufigste Ursache der jährlich circa 10.000 Suizide in Deutschland. Die verbreitete Vorstellung, dass die Depression durch die moderne Zivilisation in den letzten Jahren häufiger geworden sei, wird allerdings durch epidemiologische Studien nicht bestätigt.

Obwohl mit Antidepressiva und Psychotherapie gute Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, erhält nur eine Minderheit eine leitliniengerechte Behandlung. „Depression ist die Erkrankung in unserem Gesundheitssystem mit dem größten Optimierungsspielraum“, stellt Hegerl fest. Für die Stiftung Deutsche Depressionshilfe mit ihrem Schirmherrn Harald Schmidt ist die Stärkung der Patientenautonomie und die systematische Nutzung von digital gestützten Selbsthilfe- und Selbstmanagement-Ansätzen (z.B. Diskussionsforum, iFightDepression-Tool) ein zunehmend wichtiger Baustein zur Verbesserung der Versorgungssituation.

Auf Einladung des Bundesgesundheitsministeriums wird Professor Hegerl auf der Fachtagung zum Weltgesundheitstag in seinem Vortrag „Depression, was wir wissen und was tun können“ auf neuere Ansätze zur Reduktion der Versorgungsdefizite eingehen. Dr. Nico Niedermeier, Mitglied im Vorstand der Stiftung Deutsche Depressionshilfe, wird zusammen mit Anne Blume, Moderatorin und Projektkoordinatorin beim Diskussionsforum Depression e.V., ein Impulsvortrag zum Thema „Depression – Selbsthilfe online für Betroffene und Angehörige“ halten. Mehr Infos zum Programm der Fachtagung in Berlin unter:

www.weltgesundheitstag.de/cms/index.asp?inst=wgt-who&snr=11508&t=Programm

Hinweis: Prof. Dr. Ulrich Hegerl steht Ihnen im Vorfeld des Weltgesundheitstages gerne für Interviews zur Verfügung. Ein Foto von ihm steht zum Download unter:

www.deutsche-depressionshilfe.de/stiftung/bilder/Prof._Dr._Ulrich_Hegerl_1_Foto_Stefan_Straube.jpg

Zusätzliches Bildmaterial der WHO zur Kampagne „Depression – let‘s talk!“ ist zu finden unter: www.who.int/campaigns/world-health-day/2017/en/

Mehr Infos zum diesjährigen Weltgesundheitstag:

www.weltgesundheitstag.de

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Pflanzentherapie

Schwarzer Knoblauch: Gut fürs Herz ohne Körper- oder Mundgeruch

Schwarzer Knoblauch macht es möglich, dass man die vorteilhafte Knoblauch-Wirkung auf das Herz nutzt ohne unangenehmen Körper- oder Mundgeruch. Schwarzer Knoblauch macht es möglich, denn...
- Advertisement -

Related Articles

Gute Wirkung von Rosenöl gegen Depressionen und Stress

Positive Wirkung der Rose auf die Psyche: die alternative Anwendung von Rosenöl, ist auch gegen Depressionen und Stress zu empfehlen. Die aufhellende Wirkung von Rosenöl auf...

Wurzelwerk und Wildfrüchte

Wurzelwerk und Wildfrüchte: Entdeckungsreise in die Welt der Naturkräfte Taucht ein in das faszinierende Universum der Wurzeln und Wildfrüchte an diesem inspirierenden Wochenende mit Barbara,...

Teufelskralle: Schmerzmittel mit natürlicher Wirkung gegen Entzündungen und Schmerzen

Teufelskralle zeigt als Schmerzmittel gute Wirkung, als unterstützende Therapie hilft es gegen Schmerzen und Entzündung bei Rheuma-Erkrankungen. Unter dem Strich sind Heilpflanzen, pflanzliche Mittel oder Arzneipflanzen gegen Rheuma...