Die Vernichtung hypoxischer Zellen durch Kohlenstoff-Ionen verändert den Tumor so, dass das Immunsystem resistente Glioblastome effektiver angreifen können. Glioblastome sind die häufigsten bösartigen Hirntumoren bei Erwachsenen. Da die Tumoren gegen gängige Krebstherapien resistent sind, haben...
Read moreEin innovatives miRNAs-Verfahren soll den Krankheitsverlauf von HPV-negativen Kopf-Hals-Tumoren nach der Strahlenchemotherapie vorhersagen können. Bereits 2016 wurde eine miRNA-Signatur gefunden, die den Krankheitsverlauf bei Hirntumoren leichter abschätzbar macht. miRNAs oder microRNAs sind eine Klasse von Molekülen, die aus...
Read moreEine Gewebe schonende Ionenstrahlentherapie kann in der Tumorbehandlung bei bestimmten Krebsarten zu einem besseren Langzeitüberleben führen. Eine klassische Photonen-Bestrahlung stellt für sehr viele Krebsarten eine präzise und effektvolle Behandlung dar. Bei einer ungünstigen Lage beziehungsweise wenn der Tumor oder von strahlenempfindlichem...
Read moreEine mit dem Kombinationsgerät MR-Linac geführte Strahlentherapie liefert exakte Bilder von Tumoren, um Strahlentherapie individuell und in Echtzeit anzupassen. Europaweit wurde jetzt in Heidelberg die erste Patientin mit dem 8,1 Millionen teures Kombinationsgerät "MR-Linac" zur Strahlentherapie behandelt, das es...
Read moreDie Bestrahlung von Gehirn und Brustkorb als neue Methode der Strahlentherapie bei Lungenkrebs verbessert die Überlebensrate bei betroffenen Patienten. Eine Strahlentherapie bei Lungenkrebs mittels Bestrahlung von Gehirn und Brustkorbs kann das Leben von Patienten mit fortgeschrittenem kleinzelligem Bronchialkarzinom – einer besonders...
Read moreDurch Strahlentherapie kann es zur Schädigung der mitbestrahlten gesunden Gewebe kommen, besonders belastend ist die so genannte Strahlenfibrose. Bestrahlungen der Lunge führen oft zu irreversiblen bindegewebigen Veränderungen, die die Funktionsfähigkeit des Lungengewebes einschränken. Wissenschaftler im...
Read more© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber