Mittwoch, Februar 8, 2023
Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home MEDIZIN Medizinische Fachgebiete Hämatologie und Onkologie

Aktivierung von Thrombozyten: erhöhte Blutgerinnung und Lungenkrebs

Rainer Muller by Rainer Muller
22. Dezember 2022
in Hämatologie und Onkologie
Lungenkrebs © wonderisland / shutterstock.com

Lungenkrebs © wonderisland / shutterstock.com

Eine erhöhte Blutgerinnung, Aktivierung von Thrombozyten, scheint nicht nur bereits bestehenden Lungenkrebs zu fördern, sondern könnte auch an dessen Entstehung beteiligt sein.

Eine erhöhte Blutgerinnung beziehungsweise eine verstärkte Aktivierung von Thrombozyten kann das Fortschreiten von Lungenkrebs und Metastasen begünstigen. Dies ist schon länger bekannt. Allerdings weiss man weniger über die Rolle der Blutgerinnung in früheren Phasen der Entstehung von Lungenkrebs.



 

Erhöhte Aktivierung von Thrombozyten fördert bei Lungenkrebs anscheinend nicht nur die Bildung von Metastasen

In der prospektiven EPIC-Heidelberg-Studie untersuchten Forscher anhand eines Fall-Kohorten-Designs, ob prädiagnostische Biomarker für die Aktivierung von Thrombozyten und Thrombozytenkoagulation mit dem Risiko für Lungenkrebs zusammenhängen. Deswegen analysierten die Forscher die Menge verschiedener charakteristischer Eiweiße, die an der Blutgerinnung beteiligt sind. Das waren allen voran zum Beispiel das Fibrinogen, lösliche Glykoproteine sowie lösliches P-Selektin, aber auch andere.

Die Konzentration der Faktoren wurde in Blutproben von 2.480 Teilnehmenden der prospektiven EPIC-Heidelberg-Studie bestimmt und mit den Gerinnungsfaktor-Konzentrationen von 190 EPIC-Teilnehmenden verglichen, die im Laufe der Nachbeobachtungszeit an Lungenkrebs erkrankten.

Es zeigte sich in den Blutproben der 2.480 Studienteilnehmer, dass mit zunehmender Konzentration von Fibrinogen und löslichem P-Selektin im Blut auch das Risiko für Lungenkrebs deutlich höher wurde. Und zwar bereits weit vor Auftreten der Erkrankung. Dies könnte erstmals darauf hinweisen, dass eine erhöhte Blutgerinnung nicht nur bereits bestehenden Lungenkrebs fördert. Hingegen scheint gesteigerte die Gerinnungsaktivität auch an der Krebsentstehung beteiligt zu sein.

Unklar ist aber, ob die erhöhten Werte allerdings wirklich die den Krebs verursachen. Und ob die Konzentrationen beider Eiweiße in Zukunft prädiagnostische Marker sein könnten.



Auswirkungen der Ergebnisse

Die rezente prospektive Studie stützt die Hypothese, dass eine erhöhte Aktivierung von Thrombozyten die Entstehung von Lungenkrebs fördern könnte. Denn es zeigten sich starke positive Assoziationen zwischen den zwei Markern P-Selektin und Fibrinogen und dem Lungenkrebsrisiko. Dabei könnten diese beiden Biomarker auch die Vorhersage des Risikos von Lungenkrebs verbessern. Wobei eine frühe Therapie bekanntlich die Überlebenschance für die Patienten deutlich verbessern kann.


Literatur:

Mirja Grafetstätter, Anika Hüsing, Sandra González Maldonado, Disorn Sookthai, Theron Johnson, Laura Pletsch-Borba, Verena A. Katzke, Michael Hoffmeister, Peter Bugert, Rudolf Kaaks, Tilman Kühn. Plasma Fibrinogen and sP-Selectin are Associated with the Risk of Lung Cancer in a Prospective Study. Cancer Epidemiol Biomarkers Prev 2019;28:1221–7. DOI: 10.1158/1055-9965.EPI-18-1285 Published July 2019


Quelle:

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ); Lungeninformationsdienst

Tags: Aktivierung von ThrombozytenBlutgerinnungFibrinogen LungenkrebsLungenkrebsP-SelektinPraxis
ShareTweetSend
Rainer Muller

Rainer Muller

MEDMIX-Redaktion, Projektleiter, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

Die Erfahrungen zeigen: Kurkuma mit seinem Inhalsstoff Curcumin bringt bei jeder Form von Krebs positve Wirkung als zusätzliche Anwendung zur Therapie. © mirzamlk / shutterstock.com
Krebs und Tumore

Positive Erfahrungen mit der Wirkung von Kurkuma gegen Krebs

6. Februar 2023
Gebärmutterkrebs © crystal-light / shutterstockcom
Krebs und Tumore

Fast doppelt so hohes Risiko für Gebärmutterkrebs durch Übergewicht

7. Januar 2023
Erfolgversprechend: Immuntherapie gegen Weichteiltumor bei Kindern © www.afcom.at
Hämatologie und Onkologie

Immuntherapie gegen Weichteiltumor bei Kindern

7. Januar 2023
Röntgenaufnahme: Multiple osteoplastische Knochenmetastasen bei einem Patienten mit Prostatakarzinom. © Hellerhof / CC 3.0. / wikimedia
Hämatologie und Onkologie

Knochenmetastasen: wenn Krebszellen vom ursprünglichen Tumor in den Knochen landen

3. Januar 2023
Kombinierte Chemo- und Strahlentherapie auch im hohen Alter effektiv. © Minerva Studio / shutterstock.com
Hämatologie und Onkologie

Chemo- und Strahlentherapie bei Lungenkrebs auch im Alter wirksam

13. Dezember 2022
Krebspatientin © Sasa Prudkov / shutterstock.com
Krebs und Tumore

Individuelle Beratung zur Ernährung für Krebspatienten

11. Dezember 2022
Load More
ADVERTISEMENT
Die Ayurveda-Medizin ist weltweit eine der ältesten ganzheitlichen Heilmethoden. © Jean Henrique Wichinoski via flickr Creative Commons

Ayurveda: Ayurvedische Heilmethoden ins Rampenlicht gerückt

8. Februar 2023
Das Spurenelement Selen ist für seine antioxidative Wirkung berühmt. © Antoine2K / shutterstock.com

Spurenelement Selen: positive Wirkung für Körper, Psyche und Wohlbefinden

8. Februar 2023
Auch in unseren Breiten schätzt man die Wirkung von Schwarzkümmelöl (Schwarzkümmel gedeiht beispielsweise im österreichischen Marchfeld sehr gut). © Geo-grafika / shutterstock.com

Schwarzkümmelöl, Schwarzkümmel, und seine vielseitigen Wirkungen

8. Februar 2023

Schnellsuche

No Result
View All Result

Populäre Beiträge Onkologie

Ein Genuss ist die Spüllösung nie, deswegen ist es wichtig, neue Darmpräparate für die Koloskopie zu entwickeln, die noch verträglicher und schmackhafter sind. © Alliance Images / shutterstock.com

Vorbereitung Darmspiegelung: Abführen an zwei Tagen am effektivsten

20. September 2022
Plattenepithelkarzinom – Zungenkrebs © KGH / CC BY-SA 3.0 /

Reden wir über Zungenkrebs

20. September 2022
Reishi-Heilpilze werden in verschiedenen Darreichungsformen aber vor allem als Tonikum eingesetzt. © phototy / shutterstock.com

Heilpilze: Reishi zeigt Wirkung für das Immunsystem und gegen Krebs

21. September 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Die Ayurveda-Medizin ist weltweit eine der ältesten ganzheitlichen Heilmethoden. © Jean Henrique Wichinoski via flickr Creative Commons

Ayurveda: Ayurvedische Heilmethoden ins Rampenlicht gerückt

8. Februar 2023
Das Spurenelement Selen ist für seine antioxidative Wirkung berühmt. © Antoine2K / shutterstock.com

Spurenelement Selen: positive Wirkung für Körper, Psyche und Wohlbefinden

8. Februar 2023

NEWS Archiv-Kalender

Februar 2023
MDMDFSS
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728 
« Jan    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Zur mobilen Version gehen