Sonntag, Januar 12, 2025

Aus dem Winterschlaf erwachen

Die Natur erwacht zu neuem Leben, die Vögel zwitschern, die Sonne lacht – nur Sie sind noch im Winterschlaf? Und fühlen sich ständig müde und schlapp? Eine Detoxkur kann helfen müde Menschen wieder munter zu machen.

Erst entgiften…

Wenn im Frühling die Tage länger werden, stellt der Körper seinen Hormonhaushalt um. Dazu werden verstärkt Hormone und Botenstoffe ausgeschüttet, unser Organismus reagiert darauf häufig mit Kopfschmerzen und mit Müdigkeitsgefühl. Zudem sinkt – durch die steigenden Temperaturen – der Blutdruck, da sich die Blutgefäße weiten. Das macht schlapp und schwindelig.

Ein weiterer wichtiger Grund sind die Altlasten des Winters: Bewegungsmangel, schwere Kost, ein paar Kilos zuviel auf den Hüften. „Echtes Wohlbefinden stellt sich erst dann wieder ein, wenn der Körper seinen inneren Frühjahrsputz vollzogen hat“, so Apotheker Mag. Dr. Gunther Wenninger-Weinzierl von der Heilborn Apotheke in Bad Schallerbach. „Dabei können Sie ihn unterstützen. Ich empfehle zur Unterstützung der Entgiftung und Regeneration des Organismus eine tibetische Kräuterrezeptur mit Herb- und Bitterstoffen.

Müdigkeit = „Schmerz der Leber“

Die Leber spielt die Hauptrolle, wenn es um Reinigungs- und Entgiftungsprozesse im Körper geht. Ist die Leberfunktion geschwächt, sind wir schneller müde, nach dem Aufstehen erschöpft oder leiden unter Stimmungsschwankungen. „Müdigkeit, Aggressionen und depressive Verstimmungen werden als ‚Schmerzen der Leber‘ bezeichnet“, so Apotheker Wenninger-Weinzierl. Er arbeitet seit mehr als 20 Jahren mit Rezepturen der tibetischen Medizin. „Für tibetische Ärzte ist die Leber, ihre Funktionen und ihre Gesundheit schon seit Jahrtausenden von größter Bedeutung, da sie die Vitalität des Menschen beeinflusst.“

Alkohol, Nikotin, Kaffee, Schwermetalle, Medikamente, Konservierungsstoffe, Lösungsmittel oder auch Schimmelpilze belasten die Leber. Zusätzlich hat unser Stoffwechsel gerade im Frühjahr mit Klima- und Wetterumschwüngen zu kämpfen.

…dann aktiv werden!

Nach der Entgiftung folgt das Aktivierungsprogramm. Viel Bewegung an der frischen Luft hat den Vorteil, dass durch das Tageslicht Serotonin ausgeschüttet wird. Dieses Hormon ist für die Aktivierung des Körpers und für gute Stimmung zuständig. Mit der Steigerung von Serotonin wird gleichzeitig die Produktion von Melatonin, dem Schlafhormon, gedrosselt. Die Bildung beider Hormone im Körper wird maßgeblich über die Lichtmenge geregelt: Je mehr Licht, desto eher wacht der Körper auf.

 

* umgesetzt in dem Nahrungsergänzungsmittel PADMA Hepaten, rezeptfrei erhältlich in jede Apotheke.

Padma Hepaten

7 Tipps gegen den Siebenschläfer

1. Lebenselixier Wasser.

Müdigkeit ist oft auf einen zu niedrigen Blutdruck, auch infolge von Flüssigkeitsmangel zurückzuführen. Gelangt mehr Flüssigkeit in den Kreislauf, pendelt sich der Blutdruck wieder ein. Die goldene Regel: pro Kilogramm Körpergewicht 30 ml warmes Wasser, wiegen also Sie 70 Kilo, sollten Sie etwa 2,1 Liter Wasser pro Tag trinken.

2. Vitaminreiche Kost.

Viel Obst und Gemüse essen. Es enthält neben Mineralstoffen viel Vitamin C und E, welche das Immunsystem stärken und die Neubildung der Zellen fördern. Als Beilage hauptsächlich Dinkel- oder Vollkornprodukte wählen, da sie reich an Vitaminen der B-Gruppe sind und die Produktion des Glückshormons Serotonin fördern.

3. Ausdauertraining.
Walken, Radfahren oder Joggen bringt den Kreislauf in Schwung. Beim Hanteltraining ein niedriges Gewicht wählen, dafür mehr Wiederholungen.

4. Sich wach klopfen.
Stimulieren Sie Ihren Lymph- und Blutfluss, indem Sie mit lockeren Fäusten den ganzen Körper von unten nach oben abklopfen. Zuerst die linke, dann die rechte Seite.

5. Kreislauf in Schwung bringen.
Ideal sind Wechselduschen mit warmem und kaltem Wasser. Auch ein wöchentlicher Saunabesuch stärkt das Herz-Kreislauf-System.

6. Leberwickel.
Ein Leberwickel ist für die Entgiftung der Leber optimal geeignet. Zuerst ein warmes, feuchtes Tuch auf die Haut in Höhe der Leber (unter dem rechten Rippenbogen) legen, dann eine Wärmeflasche auflegen und mit einem trockenen Tuch zudecken. 20 Minuten entspannen.

7. Vitalkur mit tibetischer Rezeptur.
Früchte aus Myrobalanen, Amlafrüchten und Terminalia bellirica (umgesetzt in der tibetische Rezeptur Padma Hepaten®) unterstützen die Entgiftung des Organismus und das Ausleiten von Schadstoffen. Dosierung: 2×2 Kapseln täglich (nach dem Aufstehen und vor dem Schlafengehen) zur Kur im Frühjahr 4-6 Wochen lang.

Weitere Infos: www.padma.at oder direkt in Ihrer Apotheke!

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Pflanzentherapie

Schwarzer Knoblauch: Gut fürs Herz ohne Körper- oder Mundgeruch

Schwarzer Knoblauch macht es möglich, dass man die vorteilhafte Knoblauch-Wirkung auf das Herz nutzt ohne unangenehmen Körper- oder Mundgeruch. Schwarzer Knoblauch macht es möglich, denn...
- Advertisement -

Related Articles

Gute Wirkung von Rosenöl gegen Depressionen und Stress

Positive Wirkung der Rose auf die Psyche: die alternative Anwendung von Rosenöl, ist auch gegen Depressionen und Stress zu empfehlen. Die aufhellende Wirkung von Rosenöl auf...

Wurzelwerk und Wildfrüchte

Wurzelwerk und Wildfrüchte: Entdeckungsreise in die Welt der Naturkräfte Taucht ein in das faszinierende Universum der Wurzeln und Wildfrüchte an diesem inspirierenden Wochenende mit Barbara,...

Teufelskralle: Schmerzmittel mit natürlicher Wirkung gegen Entzündungen und Schmerzen

Teufelskralle zeigt als Schmerzmittel gute Wirkung, als unterstützende Therapie hilft es gegen Schmerzen und Entzündung bei Rheuma-Erkrankungen. Unter dem Strich sind Heilpflanzen, pflanzliche Mittel oder Arzneipflanzen gegen Rheuma...