Montag, Juli 7, 2025

Zielgerichtete Therapie bei Krebs im Fokus der onkologischen Forschung

Auf der ASCO-Jahrestagung 2015 wurden verschiedene Studien mit neuen massgeschneiderten Wirkstoffen für die zielgerichtete Therapie bei Krebs vorgestellt.

Die zielgerichtete Therapie bei Krebs ist die logische Konsequenz der onkologischen Forschung. Denn zu Fragen, wie der Stoffwechsel von Tumorzellen funktioniert, warum das Immunsystem Krebs nicht erkennt, oder wie sich bezüglich Wachstum gesunde und kranke Zellen unterscheiden, hat die Krebsforschung in den letzten Jahren sehr viele Antworten geliefert.

Und dieses Wissen hat eben die Entwicklung eines neuen Typus von Substanzen ermöglicht: Die sogenannten zielgerichteten Arzneimittel wirken gegen Merkmale, die typisch für Tumorzellen sind, oder die beim Wachstum von Krebsgewebe zumindest eine wichtigere Rolle spielen als in gesundem Gewebe. Es gibt verschiedene Gruppen dieser englisch als „targeted therapies“ bezeichneten Medikamente.

zielgerichtete Therapien bei Krebs, die als Tabletten, als Infusion oder zum Spritzen unter die Haut angewendet werden, sind auf biologische Eigenschaften des Tumors ausgerichtet und nehmen Vorgänge ins Visier, die eine zentrale Rolle beim Tumorwachstum spielen.

Man spricht auch von „stratifizierender Therapie“, was bedeutet, dass eine Gruppe von Patienten mit gleicher Erkrankung verschiedenen Untergruppen anhand eines spezifischen Merkmals, in dem sie sich unterscheiden, zugeordnet werden. Ein solches Merkmal kann beispielsweise eine Veränderung in den Krebszellen sein.

Zielgerichtete Therapien bei Krebs sind übrigens nicht mit dem Begriff „personalisierte Medizin“ gleichzusetzen. Denn auch eine Kombinationstherapie mit Chemotherapie und Bestrahlung wird auf den Patienten persönlich zugeschnitten und ist daher auch eine personalisierte Medizin.

 

Zielgerichtete Therapie bei Krebs im Fokus beim ASCO 2015

Die Ergebnisse am ASCO 2015, dem 51. Kongress für Clinical Oncology, präsentierten fünf brandaktuellen Studien, die wichtige zielgerichtete Therapien und neue Behandlungsmöglichkeiten für Krebs-Patienten bringen könnten. Dazu gehörten neue ausgeklügelte zielgerichtete Therapien bei Krebs zu Melanom, Prostata- und Brustkrebs. Eine andere Studie zeigte eine seit langem erwartete neue Behandlung für Patienten mit bestimmten Formen von Sarkomen. Dieser seltene Weichteilkrebs hat einen Anteil von unter 1% aller pro Jahr diagnostizierten Krebserkrankungen.

Studien zu verschiedenen Krebsarten

FIRST EFFECTIVE ADJUVANT CHEMOTHERAPY FOR HIGH-RISK, LOCALIZED PROSTATE CANCER

EXTENSIVE LYMPH NODE SURGERY MAY NOT BE NECESSARY FOR SOME PATIENTS WITH MELANOMA

ERIBULIN EXTENDS OVERALL SURVIVAL FOR PATIENTS WITH ADVANCED LIPOSARCOMA AND LEIOMYOSARCOMA

ANASTRAZOLE OFFERS HIGHER BREAST CANCER-FREE SURVIVAL RATES THAN TAMOXIFEN FOLLOWING DCIS

NOVEL TARGETED DRUG PALBOCICLIB SLOWS PROGRESSION OF HORMONE RECEPTOR-POSITIVE BREAST CANCER

Quelle: ASCO-Press-Center, http://www.asco.org/press-center/

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Fokus Kinder

Warum manche Kinder seltener eine Neurodermitis bekommen

Forscher konnten in aktuellen Studien eindrucksvoll nachweisen, dass Kinder seltener Neurodermitis bekommen, wenn im häuslichen Umfeld auch Haustiere wie Katzen leben. Unter dem Strich bekommen...
- Advertisement -

Related Articles

Enuresis – beim Einnässen von Kindern an alles denken

Prinzipiell muss man zwischen der klassischen Enuresis und der nicht organischen und organischen Harninkontinenz unterscheiden. Beim Einnässen von Kindern muss man zwischen erstens der klassischen Enuresis,...

Oft leiden Babys, wenn die ersten Zähnchen kommen

Wenn die ersten Zähnchen kommen, fühlen sich Babys häufig unwohl. Dann sind sie unruhig, schlafen schlecht und leiden auch oft unter Schmerzen. Die ersten Zähnchen brechen bei...

Struma und Kropf: Ein Wiederaufleben?

Nach Jahrzehnten der Einführung der Jodsalzprophylaxe ist in den letzten Jahren das Risiko für Struma und Kropf bei Kindern wieder gestiegen. In den letzten Jahren...