Montag, März 24, 2025

70. Jahrestagung und MTRA-Tagung der BRG – Fokus Muskuloskelettale Bildgebung

Die 70. Jahrestagung und MTRA-Tagung der Bayerischen Röntgengesellschaft e. V. in Würzburg bringt das Schwerpunktthema Muskuloskelettale Bildgebung.

Vom 28.–30. September findet die 70. Jahrestagung und MTRA-Tagung der Bayerischen Röntgengesellschaft e. V. (BRG) in Würzburg statt – an dem Ort, an dem Wilhelm Conrad Röntgen die nach ihm benannten Strahlen am 8. November 1895 entdeckt hat, für die ihm 1901 der Nobelpreis für Physik verliehen wurde und die die medizinische Diagnostik revolutionierten. Das vielfältig aufgestellte Programm des Jubiläumskongresses zeigt die Auswirkungen dieser bahnbrechenden Entdeckung vor allem in der modernen Medizin. „Wir haben ein breit gefächertes Fortbildungsprogramm zusammengestellt, das dem kontinuierlichen medizinischen und technischen Fortschritt unseres Faches Rechnung trägt“, betont Tagungsleiter Prof. Dr. med. Thorsten Bley, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Universitätsklinikum Würzburg.

An zwei Kongresstagen bietet die wissenschaftliche Gesellschaft zur Förderung der Röntgendiagnostik, der Strahlentherapie, des Strahlenschutzes und der Nuklearmedizin den Teilnehmern ein vielfältiges wissenschaftliches Programm mit Themen aus allen Bereichen der Radiologie und interessanten Einblicken in Untersuchungsverfahren und Forschungsperspektiven.

„Ein besonderer Schwerpunkt wird in mehreren aufeinander folgenden Themenblöcken auf die Muskuloskelettale Bildgebung gelegt“, so Prof. Bley. Unter anderem gibt es auch Sitzungen zu den Themen Abdomen, Herz, Interventionen, Neuroradiologie und Kinderradiologie. Auch in diesem Jahr wird wieder ein spezielles Programm für medizinisch-technische Röntgenassistenten (MTRAs) angeboten.

Die Sitzungen zu Gefäß- und Leberinterventionen werden erstmals durch drei Hands-on Seminare zur peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) mit Materialkunde und Simulatortraining ergänzt, bei denen die Teilnehmer gefordert sind, ihre praktischen Fähigkeiten an Simulatoren sehr realitätsnah anzuwenden. Im Anschluss an die Sitzungen zum CT und MRT des Herzens haben sie die Gelegenheit, Live-scans am Universitätsklinikum Würzburg zu erleben. „Dabei wird in bewährter Weise auf die praktische Nützlichkeit im radiologischen Alltag in Klinik und Praxis Wert gelegt“, betont Prof. Bley.

Der Kongress wird von einer umfassenden Industrieausstellung begleitet, die über den aktuellen Stand der Technik informiert. Am Rande der Tagung gibt es die Möglichkeit zum Besuch des Forschungslabors von Wilhelm Conrad Röntgen, das im Original erhalten ist.

Alle Informationen sowie das gesamte wissenschaftliche Programm finden Sie auf der Tagungshomepage unter www.brg-kongress.de.

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Pflanzentherapie

Schwarzer Knoblauch: Gut fürs Herz ohne Körper- oder Mundgeruch

Schwarzer Knoblauch macht es möglich, dass man die vorteilhafte Knoblauch-Wirkung auf das Herz nutzt ohne unangenehmen Körper- oder Mundgeruch. Schwarzer Knoblauch macht es möglich, denn...
- Advertisement -

Related Articles

Gute Wirkung von Rosenöl gegen Depressionen und Stress

Positive Wirkung der Rose auf die Psyche: die alternative Anwendung von Rosenöl, ist auch gegen Depressionen und Stress zu empfehlen. Die aufhellende Wirkung von Rosenöl auf...

Wurzelwerk und Wildfrüchte

Wurzelwerk und Wildfrüchte: Entdeckungsreise in die Welt der Naturkräfte Taucht ein in das faszinierende Universum der Wurzeln und Wildfrüchte an diesem inspirierenden Wochenende mit Barbara,...

Teufelskralle: Schmerzmittel mit natürlicher Wirkung gegen Entzündungen und Schmerzen

Teufelskralle zeigt als Schmerzmittel gute Wirkung, als unterstützende Therapie hilft es gegen Schmerzen und Entzündung bei Rheuma-Erkrankungen. Unter dem Strich sind Heilpflanzen, pflanzliche Mittel oder Arzneipflanzen gegen Rheuma...