Mittwoch, März 26, 2025

1. Österreichische Gehfussball-Turnier

Am 31. März 2017 findet in Wien das 1. Österreichische Gehfussball-Turnier der Arbeitsgruppe Herzinsuffizienz der Österreichischen Kardiologischen Gesellschaft statt.

Die Arbeitsgruppe Herzinsuffizienz der Österreichischen Kardiologischen Gesellschaft veranstaltet gemeinsam mit dem Österreichischen Herzverband und dem FC Nationalrat am 31. März 2017 in Wien ein Gehfussball-Turnier. Mit dieser Aktivität soll die Aufmerksamkeit auf die häufig unterschätzte Krankheit Herzinsuffizienz gelenkt werden, unter der in Österreich rund 300.000 Personen leiden. Das Gehfussball-Turnier soll aber nicht nur das Bewusstsein für Herzinsuffizienz steigern, sondern den Betroffenen den Spaß und die positiven Effekte von Bewegung auf den Körper vermitteln.

Ein wichtiger Faktor um Herzinsuffizienz vorzubeugen und um Risikofaktoren bei bereits an Herzinsuffizienz leidenden Patienten zu reduzieren, ist regelmäßige körperliche Betätigung. Bereits leichtes Training kann dazu beitragen Risikofaktoren wie Bluthochdruck, erhöhte Blutfette, Diabetes, Fettleibigkeit und koronare Herzkrankheiten zu verbessern oder  zu vermeiden.

„Ein wichtiger neuer Ansatz ist es hier, Lebensstiländerungen weniger als Pflichtübung zu präsentieren, sondern den Spaßfaktor in den Vordergrund zu stellen“, so Priv.-Doz. Dr. Deddo Mörtl, Stv. Leiter der AG Herzinsuffizienz der Österreichischen Kardiologischen Gesellschaft. „Gehfussball eignet sich hierfür als Spiel, das zwar den Körper fordert aber nicht überfordert, und bei welchem die Spieler bis ins hohe Alter teilnehmen können, ideal.“

Erfunden wurde Gehfussball 2011 in England und ist von der FIFA als eigene Sportart anerkannt. Die Regeln unterscheiden sich nicht wesentlich vom normalen Fußball. Die wichtigste dabei ist, dass das Laufen-ob mit oder ohne Ball-verboten ist. Sollte ein Spieler sich zu schnell bewegen, gibt es einen Freistoß für die gegnerische Mannschaft.

1. Gehfussball-Turnier der AG Herzinsuffizienz
Freitag, 31. März 2017, 15 Uhr, Westside Soccer Arena, Bahnhofstraße 1d, 1140 Wien

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Pflanzentherapie

Schwarzer Knoblauch: Gut fürs Herz ohne Körper- oder Mundgeruch

Schwarzer Knoblauch macht es möglich, dass man die vorteilhafte Knoblauch-Wirkung auf das Herz nutzt ohne unangenehmen Körper- oder Mundgeruch. Schwarzer Knoblauch macht es möglich, denn...
- Advertisement -

Related Articles

Gute Wirkung von Rosenöl gegen Depressionen und Stress

Positive Wirkung der Rose auf die Psyche: die alternative Anwendung von Rosenöl, ist auch gegen Depressionen und Stress zu empfehlen. Die aufhellende Wirkung von Rosenöl auf...

Wurzelwerk und Wildfrüchte

Wurzelwerk und Wildfrüchte: Entdeckungsreise in die Welt der Naturkräfte Taucht ein in das faszinierende Universum der Wurzeln und Wildfrüchte an diesem inspirierenden Wochenende mit Barbara,...

Teufelskralle: Schmerzmittel mit natürlicher Wirkung gegen Entzündungen und Schmerzen

Teufelskralle zeigt als Schmerzmittel gute Wirkung, als unterstützende Therapie hilft es gegen Schmerzen und Entzündung bei Rheuma-Erkrankungen. Unter dem Strich sind Heilpflanzen, pflanzliche Mittel oder Arzneipflanzen gegen Rheuma...