Mittwoch, Juni 18, 2025

Wundheilung bei Verbrennungen verbessern

Mit Hilfe von Botenstoffen aus weißen Blutkörperchen soll man zukünftig die Wundheilung bei Verbrennungen verbessern können.

In der Regel werden bei großflächigen Brandwunden Hautschichten von anderen Körperregionen transplantiert, um die Verletzung zu behandeln. Diese Methode hat sich grundsätzlich bewährt, aber gelegentlich treten Probleme bei der Wundheilung von Verbrennungen auf. Unlängst konnten Forschende in einer Studie nachweisen, dass lösliche Faktoren von weißen Blutkörperchen die Wundheilung nach einer Hauttransplantation verbessern können.

 

Weiße Blutkörperchen verbessern die Wundheilung bei Verbrennungen

In der Regel werden bei großflächigen Brandwunden Hautschichten von anderen Körperregionen transplantiert, um die Verletzung zu behandeln. Diese Methode hat sich grundsätzlich bewährt, aber gelegentlich treten Probleme bei der Wundheilung von Verbrennungen auf.

Unlängst konnten Forschende in einer Studie nachweisen, dass lösliche Faktoren von weißen Blutkörperchen die Wundheilung nach einer Hauttransplantation verbessern können. Durch lösliche Faktoren aus weißen Blutkörperchen kommt es zu einer verbesserten Wundheilung bei großflächigen Verbrennungen, wie rezente Studien zeigen.

 

Bessere Wundheilung bei großflächigen Verbrennungen

Für diese Studie haben die Wissenschaftler zunächst weiße Blutkörperchen durch Bestrahlung mit Gammastrahlen einem stressigen Zustand ausgesetzt. Dadurch wurden spezifische Proteine freigesetzt, die das Wachstum von Blutgefäßen und Gewebe anregen. Diese löslichen Substanzen hat man dann zu einem Medikament verarbeitet auf die Wunden aufgetragen.

Das Ergebnis war beeindruckend. Denn man konnte zeigen, dass die Bildung neuer Blutgefäße sich verdoppelte und die Haut in den behandelten Gruppen besser und schneller entwickelte als in den Vergleichsgruppen.

Die Anwendung dieser Methode beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Wundheilung bei Verbrennungen, sondern zeigt auch vielversprechende Ergebnisse bei anderen Arten von Wunden. Zum Beispiel könnte sie bei schlecht heilenden Hautgeschwüren bei Diabetikern oder nach mikrochirurgischen Gewebsverpflanzungen erfolgreich eingesetzt werden. Diese neue Methode eröffnet somit ein breites Anwendungsspektrum und bietet potenziell positive Auswirkungen auf verschiedene medizinische Bereiche.


Literatur

Hacker S, Mittermayr R, Nickl S, Haider T, Lebherz-Eichinger D, Beer L, Mitterbauer A, Leiss H, Zimmermann M, Schweiger T, Keibl C, Hofbauer H, Gabriel C, Pavone-Gyöngyösi M, Redl H, Tschachler E, Mildner M, Ankersmit HJ. Paracrine Factors from Irradiated Peripheral Blood Mononuclear Cells Improve Skin Regeneration and Angiogenesis in a Porcine Burn Model. Sci Rep. 2016 Apr 29;6:25168. doi: 10.1038/srep25168. PMID: 27125302; PMCID: PMC4850437.

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Fokus Kinder

Depressionen bei Kindern und im Jugendalter erkennen

Traurigkeit ist häufig ein Anzeichen für Depressionen bei Kindern: Bis zu 2,5 Prozent der Kinder und bis zu 8,3 Prozent im Jugendalter leiden daran,...
- Advertisement -

Related Articles

Oft leiden Babys, wenn die ersten Zähnchen kommen

Wenn die ersten Zähnchen kommen, fühlen sich Babys häufig unwohl. Dann sind sie unruhig, schlafen schlecht und leiden auch oft unter Schmerzen. Die ersten Zähnchen brechen bei...

Struma und Kropf: Ein Wiederaufleben?

Nach Jahrzehnten der Einführung der Jodsalzprophylaxe ist in den letzten Jahren das Risiko für Struma und Kropf bei Kindern wieder gestiegen. In den letzten Jahren...

Einnässen bei Kindern: Ursachen abklären, seelische Belastung verringern

Ursachen für nächtliches Einnässen bei Kindern frühzeitig medizinisch abklären, um seelische Belastungen wie Scham, Ängste und Sorgen zu verringern. Unter dem Strich ist Einnässen bei...