Samstag, Mai 27, 2023

Serumaugentropfen bei schwer trockenen Augen

Aus Eigenblut gewonnene Serumaugentropfen kommen bei der Behandlung des schwer trockenen Auges zum Einsatz – zum Beispiel nach Verbrennungen oder Verätzungen.

Autologe Serumaugentropfen wirken besser als handelsübliche Produkte, in Deutschland werden derzeit jährlich über 50.000 sogenannte Einzeldosis-Ophtiolen hergestellt. Die Augentropfen aus eigenem Blut wirken vor allem bei starker Trockenheit besser als die gängigen Produkte. Serumaugentropfen regenerieren und pflegen die Hornhaut besonders effektiv auf Basis der körpereigenen Substanzen. Damit tragen sie zu einer beschleunigten Abheilung von Defekten an der Augenoberfläche bei.

Autologe Serumaugentropfen finden in der Therapie des schwer trockenen Auges Anwendung – beispielsweise nach Verbrennungen oder Verätzungen – ebenso wie bei der Therapie der superioren limbalen Keratokonjunktivitis (SLK) oder der Graft-versus-host-Erkrankung. Sie stellen hier oft die einzig wirksame Behandlung dar. Die Transfusionszentrale der Universitätsmedizin Mainz gehört zu den wenigen Zentren in Deutschland, die eine Herstellungserlaubnis für autologe Serumaugentropfen besitzen. Autologe Serumaugentropfen werden aus Eigenblut hergestellt und enthalten keine weiteren Zusätze.

 

Serumaugentropfen sind Arzneimittel

Serumaugentropfen sind Arzneimittel und bedürfen einer Herstellungserlaubnis nach dem Arzneimittelgesetz. Es handelt sich um ein verschreibungspflichtiges Medikament. Die Herstellung erfolgt auf der Grundlage strenger gesetzlicher Bestimmungen. So erfolgt die Blutentnahme in einem geschlossenen, sterilen Blutbeutelsystem. Gleiches gilt für die Weiterverarbeitung und den Prozess bis zur Bereitstellung der Einzeldosis-Ophtiolen.

Bei der Weiterverarbeitung werden die Serumaugentropfen tiefgefroren und sind tiefgekühlt gelagert 16 Wochen haltbar. Pro Blutentnahme lassen sich bis zu 120 Einzeldosis-Ophtiolen herstellen. Im Vergleich zu herkömmlichen Augentropfen aus der Apotheke werden autologe Serumaugentropfen auch tiefgekühlt verpackt und transportiert – mit Trockeneis in einer Styroporbox. Sie sollen weiters vom Patienten bei minus 20 Grad Celsius im Tiefkühlfach gelagert werden.

 

Medizinische Vorteile

Was die autologen Serumaugentropfen unter medizinischen Gesichtspunkten so wertvoll macht, ist die Tatsache, dass einige darin enthaltene Eiweißstoffe (Proteine) auch Bestandteil der Tränenflüssigkeit sind. Ein paar dieser Proteine wie beispielsweise Immunglobuline, Albumin, Fibronektin und Wachstumsfaktoren spielen bei dem Heilungsprozess der genannten Erkrankungen eine entscheidende Rolle. Sie begünstigen die Proliferation, Migration und Differenzierung der Epithelzellen von Horn- und Bindehaut und fördern so den Heilungsprozess.

Related Articles

Aktuell

Borreliose nach Insektenstich oder Zeckenbiss wird oft übersehen

Die bakterielle Borreliose nach Insektenstich oder Zeckenbiss entwickelt anfangs oft harmlos anmutende Hautausschläge und wird deswegen nicht erkannt. Zecken lauern im Gras, auf Sträuchern und im...
- Advertisement -

Latest Articles

Schilddrüse, Diabetes, Bluthochdruck: Auge als Spiegel des Körpers

Das Auge ist nicht nur Spiegel der Seele: Augen für den Körper als Fenster zu Erkrankungen der Schilddrüse, Diabetes oder Bluthochdruck. Das Auge gilt im...

Sport und Potenz – Einblicke in die Welt von Leistung und Libido

Die Themen Sport und Potenz sind eng miteinander verbunden, und viele Sportler und Bodybuilder suchen nach Wegen, ihre Leistungsfähigkeit und sexuelle Energie zu optimieren....

Teufelskralle: Schmerzmittel mit natürlicher Wirkung gegen Entzündungen und Schmerzen

Teufelskralle zeigt als Schmerzmittel gute Wirkung, als unterstützende Therapie hilft es gegen Schmerzen und Entzündung bei Rheuma-Erkrankungen. Unter dem Strich sind Heilpflanzen, pflanzliche Mittel oder Arzneipflanzen gegen Rheuma...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner