Dienstag, Januar 31, 2023
Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home LEBENSART Ernährung

Neujahrsvorsätze: Mehr Bewegung im Alltag und eine gesunde ausgewogene Ernährung

Ann-Marie Nüsslein by Ann-Marie Nüsslein
1. Januar 2023
in Ernährung
Bewegung, Körperliches Training © Senioren / Vectors bySkop / shutterstock.com

Bewegung, Körperliches Training © Senioren / Vectors bySkop / shutterstock.com

Mehr Bewegung im Alltag und eine ausgewogene gesunde Ernährung sind wichtige Neujahrsvorsätze, die aber auch das ganze Jahr halten sollten.

Im Grunde genommen nehmen sich viele Menschen als Neujahrsvorsätze mehr Bewegung im Alltag sowie eine ausgewogene gesunde Ernährung vor. Doch die meisten scheitern an der Umsetzung im Alltag. Wobei insbesondere Menschen mit Diabetes von solchen Veränderungen deutlich profitieren könnten. Denn eine gesunde Lebensweise hat bei Diabetes mellitus Typ 2 einen positiven Einfluss auf Blutdruck- und Blutfettwerte. Und schließlich somit auch auf den Verlauf der Erkrankung und deren Begleiterkrankungen. Betroffene Menschen mit Diabetes sind jedenfalls gut beraten, ihren Lebensstil zu verändern. Hierzu ist es auch besonders wichtig, dass die Ziele realistisch und messbar sind. Der Beginn eines neuen Jahres ist unter dem Strich ein guter Zeitpunkt, um gute Vorsätze in die Tat umzusetzen.



 

Mehr Bewegung im Alltag und ausgewogene gesunde Ernährung sind immer wieder wichtige Neujahrsvorsätze

Wichtig ist jedenfalls erstens gute Neujahrsvorsätze wie mehr Bewegung im Alltag und gesunde Ernährung zu erreichen. Zweitens muss man sie dann aber auch länger durchhalten. Sen nur so kann man nachhaltig eine positive Wirkung auf das Körpergewicht schaffen.

Im Grunde genommen sind starkes Übergewicht sowie mangelnde Bewegung die Hauptursachen für die Entstehung von Adipositas sowie Diabetes Typ 2. Allerdings können schon kleine feine Veränderungen in der Lebensweise große gesundheitliche Vorteile bringen. Und schließlich auch dabei helfen, einem Diabetes vorbeugen zu können.

Wenn jemand hingegen bereits die Diagnose Diabetes hat, dann helfen mehr Bewegung im Alltag und eine gesunde ausgewogene Ernährung ebenfalls sehr. Denn damit kann man den Stoffwechsel verbessern sowie das Herz-Kreislauf-System positiv beeinflussen. Und dadurch kann man schließlich sogar die notwendigen Medikamente reduzieren.

 

Häufig ist die Euphorie zum Jahreswechsel besonders hoch

Allerdings fällt es vielen Menschen schon wenige Tage und Wochen nach Silvester schwer, die gesteckten Ziele auch langfristig zu verfolgen. Nicht zuletzt weil es auch schwer ist, neue Gewohnheiten in den Alltag gut zu integrieren. Wobei oft dann auch die Motivation verloren geht. Infolgedessen ist es mühsam, die alten ungesunden Gewohnheiten zu überwinden.

Schließlich führt diese bekannte Abwärtsspirale allzu oft dazu, dass man die guten Neujahrsvorsätze bereits nach wenigen Tagen nicht mehr einhält. Im Grunde genommen ist es als Gegenstrategie ideal, individuelle Vorlieben und persönliche Ressourcen zu nutzen. Also Aktivitäten zu stärken, die einerseits bereits vor dem Vorsatz viel Spaß machten. Für die man sich andererseits jedoch im Alltag bisher zu wenig Zeit nahm.

Wichtig ist jedenfalls, dass man die Ziele möglichst konkret formuliert. Beispielsweise kann man den Vorsatz, einmal die Woche schwimmen zu gehen, einfacher erreichen. Komplizierter ist die Vorgabe, einfach nur mehr Sport zu machen. Hilfreich sind zudem kleinere Zwischenziele. Dadurch kann man sich häufiger durch Erfolgserlebnisse belohnen.




Literatur:

Francesconi C, Niebauer J, Haber P, Weitgasser R, Lackinger C. Lebensstil: körperliche Aktivität und Training in der Prävention und Therapie des Typ 2 Diabetes mellitus (Update 2019). [Lifestyle: physical activity and training as prevetion and therapy of type 2 diabetes mellitus (Update 2019)]. Wien Klin Wochenschr. 2019 May;131(Suppl 1):61-66. German. doi: 10.1007/s00508-019-1457-x. PMID: 30980166.

Aune D, Norat T, Leitzmann M, Tonstad S, Vatten LJ. Physical activity and the risk of type 2 diabetes. A systematic review and dose-response meta-analysis. Eur J Epidemiol. 2015 Jul;30(7):529-42. doi: 10.1007/s10654-015-0056-z. Epub 2015 Jun 20. PMID: 26092138.


Quelle:

Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland e.V. (VDBD).

Tags: NeujahrsvorsätzePraxis
ShareTweetSend
Ann-Marie Nüsslein

Ann-Marie Nüsslein

MEDMIX-Redaktion, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

Die öligen Samen der Nachtkerze kamen schon vor Jahrhunderten als Pflanzenbrei gegen Geschwüre und Hautkrankheiten zum Einsatz, ein krampflösender Aufguss aus den Sprossen sollte weiter bei Magen-Darm-Beschwerden helfen. © Nick Pecker / shutterstock.com
Pflanzenheilkunde

Nachtkerzensamen, Nachtkerzenöl: gute Wirkung der Heilpflanze Nachtkerze

30. Januar 2023
Kochsalz © Itor / shutterstock.com
Ernährung

Ein Leben ohne Salz ist seit Jahrtausend unvorstellbar

27. Januar 2023
Milch bringt wesentlich höhere Mengen Glutathion im Gehirn. © somchaij / shutterstock.com
Ernährung

Milch ist gesund. Milch ist auch gut fürs Gehirn. Also nicht zu wenig davon!

25. Januar 2023
Schwarzer Pfeffer mit seinem Piperin kann auch als Schlanmacher helfen. © Lana_M / shutterstock.com
Pflanzenheilkunde

Schwarzer Pfeffer mit seinem Piperin ist auch ein Schlankmacher

9. Januar 2023
Gänzlich ohne Salz leben ist nicht ratsam. © Krasula / shutterstock.com
Ernährung

Ohne Salz leben ist nicht machbar, doch zu viel sollte es auch nicht sein

9. Januar 2023
Gesundes Getreide: Einkorn bei Weizenunverträglichkeit © Anna Hoychuk / shutterstock.com
Ernährung

Einkorn bei Weizenunverträglichkeit: gesundes Getreide der Wahl

8. Januar 2023
Load More
Next Post
Verliebtes Paar © Lina Kalina / shutterstock.com

Neujahrsvorsätze Familienplanung: mehr Kinder bekommen

ADVERTISEMENT

Ernährung

Was ist nun so toll am Knoblauch? Die Forscher haben zwar noch nicht die spezifischen Viren bekämpfenden Komponenten lokalisiert, aber sie meinen, dass bestimmte Nährstoffe im Knoblauch damit etwas zu tun haben könnten. © jurek d. / flickr Creative Commons

Knoblauch effektiv gegen Erkältung, aber auch gegen Covid-19 und Coronaviren

20. September 2022
Auch in unseren Breiten schätzt man die Wirkung von Schwarzkümmelöl (Schwarzkümmel gedeiht beispielsweise im österreichischen Marchfeld sehr gut). © Geo-grafika / shutterstock.com

Schwarzkümmelöl, Schwarzkümmel, und seine vielseitigen Wirkungen

20. September 2022
Rührei mit Spinat gehört zu den empfohlenen FODMAP-armen Mahlzeiten. © stefansonn / shutterstock.com

6 Tipps für eine FODMAP-arme Ernährung gegen Magen-Darm-Beschwerden

20. September 2022

Schnellsuche

No Result
View All Result
Exzessive Nutzung digitaler Medien kann Schlafstörungen zur Folge haben. © Just Keep Drawing / shutterstock.com

Schlafstörungen durch Smartphone, Computerspiele & Co

11. Januar 2023
Bei Libidomangel sind PDE5-Hemmer oft wirkungslos. © Kamil Macniak / shutterstock.com

Libidomangel, Testosteronmangel: Libidoverlust und Testosteron

11. Januar 2023
Cochlea-Implantat gegen Schwerhörigkeit und Hörverlust im Alter zeigt verschiedene positive Effekte.

Schwerhörigkeit und Demenz stehen in Zusammenhang

11. Januar 2023
Schwarzer Pfeffer mit seinem Piperin kann auch als Schlanmacher helfen. © Lana_M / shutterstock.com

Schwarzer Pfeffer mit seinem Piperin ist auch ein Schlankmacher

9. Januar 2023
Gänzlich ohne Salz leben ist nicht ratsam. © Krasula / shutterstock.com

Ohne Salz leben ist nicht machbar, doch zu viel sollte es auch nicht sein

9. Januar 2023
Gesundes Getreide: Einkorn bei Weizenunverträglichkeit © Anna Hoychuk / shutterstock.com

Einkorn bei Weizenunverträglichkeit: gesundes Getreide der Wahl

8. Januar 2023

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Bei Husten sind verschiedene Formen für pflanzliche Mittel zugänglich. © Lukas Gojda / shutterstock.com

Pflanzliche Mittel gegen Husten: wirksame, bewährte Behandlung

31. Januar 2023
Leichte kognitive Störung – mit Minderung von Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit oder Denkvermögen – stellt ein Hochrisiko für Alzheimer © naeblys / shutterstock

Leichte kognitive Störung – eine Vorstufe zu Alzheimer

31. Januar 2023

NEWS Archiv-Kalender

Januar 2023
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 
« Dez    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Zur mobilen Version gehen