Donnerstag, März 30, 2023

Fibroadenome: Knoten in der Brust mit HIFU-Ultraschall schonend behandeln

Gutartige Knoten in der Brust, Fibroadenome, kann man mit dem hochintensiven fokussierten Ultraschall (HIFU) mittels Wärme schonend und ambulant behandeln.

Im Grunde genommen sind Fibroadenome gutartige Knoten in der Brust. Diese kommen typischerweise bei etwa zehn Prozent aller Frauen im Laufe des Lebens vor. Wobei man einen Knoten in der Brust nur behandeln sollte, wenn sie im zeitlichen Verlauf wachsen. Also wenn sie zyklusabhängig sind. Und weiter auch noch dann, wenn sie Schmerzen verursachen. Schließlich sollte man auch behandeln, wenn der tastbare Knoten in Brust kosmetisch störend beziehungsweise psychisch belastend ist. Nach einer feingeweblichen minimalinvasiven Sicherung stellt schließlich die operative Entfernung den therapeutischen Goldstandard dar. Fibroadenome in der Brust kann man auch mit Ultraschall schonend und effektiv behandeln.



Gutartige Knoten, Fibroadenome, in der Brust mit HIFU-Ultraschall schonend behandeln

Hierzu bietet der hochintensiv fokussierte Ultraschall (HIFU) dafür eine alternative, wirksame Möglichkeit zur Therapie der Fibroadenome. Damit kann man mittels Wärme den Knoten in der Brust ambulant ohne äußerlich sichtbare Narbe behandeln und dadurch den Zellabbau einleiten.

Hierzu kann man den HIFU im Bereich der Brust einsetzen. Und zwar geschieht das unter Ultraschall oder MR-Kontrolle. Dabei dient die Bildgebung zur Therapieplanung, zur Erfolgskontrolle sowie zur Erkennung von Bewegungen während der Behandlung.

Schließlich hat hierzu ein US-geführtes HIFU den Vorteil der Echtzeitkontrolle. Wobei der Eingriff schneller ist als unter Magnetresonanztomografie (MRT). Zur Behandlung der Fibroadenome ist das Echopulse-Ultraschall-Gerät in 22 Zentren weltweit zugelassen.

 

Wissenschaftliche Studien zeigen:

  • Die Behandlung ist gut in Lokalanästhesie durchführbar
  • erfolgreiche langfristige Größenabnahme nach sechs (circa 60 Prozent) sowie bis zu 84 Prozent nach zwölf Monaten
  • deutliche Schmerzabnahme nach zwölf Monaten (63 Prozent)
  • Initial tastbare Befunde sind in circa 70 Prozent der Fälle nach zwölf Monaten nicht mehr tastbar
  • 100-prozentige Patientinnenzufriedenheit mit der Kosmetik – da äußerlich keine sichtbare Narbe und kein zusätzlicher Volumenverlust!
  • Weiterempfehlungsrate um die 96 Prozent
  • effektive Reduktion der vitalen Fibroadenomzellen
  • sehr seltene Nebenwirkungen/Komplikationen (Hautverbrennungen, Hyperpigmentierung)

Die aktuelle Literatur zeigt jedenfalls, dass die Technik der reinen Thermodestruktion bei den Fibroadenomen sehr effektiv ist. Allerdings reicht er aber zur alleinigen Behandlung bei Brustkrebs oft nicht aus. Wissenschaftlich hochinteressant ist jedoch, ob durch HIFU die Wirksamkeit der Immuntherapie verbessert werden kann.

 

Systematische Überprüfung der HIFU-Therapie bei Krebs

Die HIFU-Therapie bietet auch einen weniger invasiven Ansatz für die Krebstherapie. Die Behandlung ist in der Lage, die Beschwerden des Patienten und die Dauer des Krankenhausaufenthalts zu minimieren. Die bestehenden Studien haben gezeigt, dass HIFU im Allgemeinen sicher und klinisch wirksam ist und ein hohes klinisches Akzeptanzpotential aufweist.

HIFU steckt jedoch auch noch in den Kinderschuhen. Dementsprechend sind weitere Studien hinsichtlich des langfristigen medizinischen Nutzens, technischer Überlegungen und der Behandlungsabgabe erforderlich. Das Spektrum der HIFU-Anwendungen kann dabei in Zukunft durch eine verbesserte Bildgebung erweitert werden.




Literatur:

Izadifar Z, Izadifar Z, Chapman D, Babyn P. An Introduction to High Intensity Focused Ultrasound: Systematic Review on Principles, Devices, and Clinical Applications. J Clin Med. 2020;9(2):460. Published 2020 Feb 7. doi:10.3390/jcm9020460

Hahn M et al (2018). High-intensity focused ultrasound (HIFU) for the treatment of symptomatic breast fibroadenoma. Int J Hyperthermia.

Kovatcheva R et al (2017). Long-term efficacy of ultrasound-guided high-intensity focused ultrasound treatment of breast fibroadenoma. J Ther Ultrasound.

Peek MC et al (2016). High-intensity focused ultrasound in the treatment of breast fibroadenomata: results of the HIFU-F trial. Int J Hyperthermia; 32(8).

Böer B et al (2018). Symptomatische Fibroadenome – multimodales Therapiekonzept als Alternative zur operativen Exstirpation. Der Gynäkologe.

Peek MCL, Wu F. High-intensity focused ultrasound in the treatment of breast tumours. Ecancermedicalscience. 2018;12:794. Published 2018 Jan 10. doi:10.3332/ecancer.2018.794.

Cirincione R et al (2017). High-intensity focused ultrasound – and radiation therapy – induced immuno-modulation. Comparison and potential opportunities. Ultrasound in Med. & Biol.

Brenin DR et al (2018). Focused Ultrasound Therapy Combined with Pembrolizumab in Metastatic Breast Cancer, ASCO-SITC.


Quelle:

Statement » Gutartige Knoten in der Brust schmerzarm und ohne Operation behandeln – hochintensiver fokussierter Ultraschall macht’s möglich «. Dr. Bettina Böer, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Department für Frauengesundheit am Universitätsklinikum Tübingen. Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)

Related Articles

Aktuell

Prokrastination betrifft vor allem junge Menschen

Prokrastination – Aufschieberitis – geht mit Stress, Depression, Angst, Einsamkeit und Erschöpfung einher. Vor allem männliche Schüler und Studierende sind betroffen. Wer kenn es nicht, dass unangenehme Tätigkeiten...
- Advertisement -

Latest Articles

Walnüsse sind für das Herz und für das Gehirn sehr gesund

Walnüsse sind für Herz und Gehirn sehr gesund. Sie sind auch eine ausgezeichnete Quelle für verschiedene Nährstoffe, wie ungesättigten Fettsäuren, Ballaststoffen, Eiweiß, Vitaminen und...

Welche Ursache für Bauchkrämpfe bei Frauen verantwortlich sein kann

Für Frauen, die als Ursache für Beschwerden im Unterleib den Beginn ihrer Menstruation vermuten, kann es beunruhigend sein, wenn Bauchkrämpfe ohne Periode auftreten. Doch...

Juckreiz: Pruritus in der Schwangerschaft

Pruritus in der Schwangerschaft ist ein wichtiges Symptom und sollte niemals bagatellisiert werden. Verschiedene Hautprobleme können den Juckreiz verursachen. Von den Frauen, die in der Schwangerschaft an Juckreiz...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner