Donnerstag, März 27, 2025

DEPArray-Technologie bei Lungenkarzinom

Die DEPArray Technologie für die Isolierung einzelner Zellen ermöglicht die Vorhersage des Ansprechens von Patienten mit Lungenkarzinom auf die Behandlung.

In einer von der University of Manchester durchgeführten Studie spielte die DEPArray-Technologie für die Isolierung einzelner Zellen eine wichtige Rolle. Dabei sollte ein Vorhersage-Modell entwickelt werden, das zeigt, ob Patienten mit kleinzelligem Lungenkarzinom auf Chemotherapie empfindlich reagieren oder dagegen resistent sind.

In der aktuellen Studie (Nature Medicine – http://www.nature.com/nm/journal/vaop/ncurrent/full/nm.4239.html)
der Wissenschaftler des Cancer Research UK Manchester Institute, Manchester, UK (CRUK MI) konnte gezeigt werden, dass genetische Muster von Krebszellen des Tumors des Patienten, die im Blut gefunden wurden, mit dem klinischen Ergebnis in Wechselbeziehung stehen. Das Ergebnis der Untersuchung über diese zirkulierenden Tumorzellen (CTCs) „sind ein erster Schritt in Richtung der Identifizierung von objektiven Biomarkern, welche die Chemosensitivität [der Krankheit] eines Menschen vor dem Beginn der Behandlung definieren können.“

Gemäß der leitenden Forscherin Dr. Caroline Dive, Deputy Director und Senior Group Leader, CRUK MI, identifizierte die Studie genetische Differenzen in CTCs verschiedener Patienten und sie bot einen Ausgangspunkt für das Verstehen von der Entwicklung von Arzneimittelresistenz in Zusammenhang mit dieser aggressiven Krebsart.

„Lungenkrebs wurde aufgrund der Herausforderungen bei der Sammlung von Tumorbiopsien für die genetische Analyse im Vergleich zu andern Krebsarten bisher nur unzureichend untersucht“, erklärte Dr. Dive. „Unsere Studie zeigt, dass es ausgehend von einer einfachen Blutprobe möglich ist, individuelle zirkulierende Zellen (CTCs) von Patienten mit dem CellSearch System gefolgt von DEPArray-Technologie anzureichern und dann zu isolieren. Dieser Arbeitsfluss ermöglichte die präzise und saubere genetische Analyse von CTCs und er erlaubte es uns vorherzusagen, wie gut und für wie lange Patienten mit kleinzelligem Lungenkarzinom auf Chemotherapie reagieren.“

Flüssigbiopsie

Im Gegensatz zu herkömmlicher Gewebebiopsie ist die Flüssigbiopsie ein aufstrebender Bereich, in dem die DEPArray-Technologie eine herausragende Rolle bei der präzisen Isolierung und darauffolgenden genetischen Analyse von CTCs spielt, die im Blut gefunden werden. Diese Tumorzellen enthalten wichtige Informationen für das Verstehen der genetischen Mutationen des Krebses, um molekulare Ziele für personalisierte Therapien identifizieren zu können. Der große Vorteil dieser Art von Analyse ist es, dass Ärzte damit die Entwicklung der Krankheit über einen Zeitraum mithilfe einfacher Blutproben verfolgen können.

DEPArray-Technologie

DEPArray ist die einzige, bildbasierte Zellsortier- und Isolierplattform, die reine Zellen liefert und die es Forschern und Klinikern ermöglicht, molekulare Analysen auf lebenden, fixierten Zellen mit auf Einzelzellen gestützter Genauigkeit durchzuführen. DEPArray hilft dabei, die Analyse von Einzelzellen aus dem Labor an die Seite des Krankenbettes zu verlegen und zielt auf die Erfüllung der Vision von Präzisionsmedizin ab, d. h., Krankheitsprävention und Behandlung, welche die genetische Variabilität des einzelnen Menschen berücksichtigt. Die Technologie ist in der Lage, individuelle Zellen oder Gruppen von Tumorzellen aus Gewebeproben, aber auch aus Zellproben aus dem Blut, Urin oder aus Körperflüssigkeit zu isolieren und zu erfassen. Hinzu kommt, dass diese Technologie die Isolierung von CTCs erlaubt, deren Identifizierung und Charakterisierung besonders in Patienten wichtig ist, bei denen der Primärtumor für eine Gewebebiopsie nur schwer erreicht werden kann.

Über Menarini-Silicon Biosystems – The Single-Cell Precision Company

Menarini-Silicon Biosystems Inc. hat Firmensitze in San Diego, Kalifornien, und Bologna, Italien. Das Unternehmen ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Menarini Group, eines multinationalen Pharma-, Biotech- und Diagnostikunternehmens mit Hauptsitz in Florenz, Italien, das auf eine über 130-jährige Geschichte zurückblicken kann und über 16.000 Mitarbeiter in mehr als 100 Ländern beschäftigt. Das Unternehmen produziert und vertreibt das DEPArray-System, mit dessen Hilfe Forscher individuelle, selten vorkommende Zellen mit der Genauigkeit von Einzelzellen automatisch identifizieren, quantifizieren und entnehmen können.

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Pflanzentherapie

Schwarzer Knoblauch: Gut fürs Herz ohne Körper- oder Mundgeruch

Schwarzer Knoblauch macht es möglich, dass man die vorteilhafte Knoblauch-Wirkung auf das Herz nutzt ohne unangenehmen Körper- oder Mundgeruch. Schwarzer Knoblauch macht es möglich, denn...
- Advertisement -

Related Articles

Gute Wirkung von Rosenöl gegen Depressionen und Stress

Positive Wirkung der Rose auf die Psyche: die alternative Anwendung von Rosenöl, ist auch gegen Depressionen und Stress zu empfehlen. Die aufhellende Wirkung von Rosenöl auf...

Wurzelwerk und Wildfrüchte

Wurzelwerk und Wildfrüchte: Entdeckungsreise in die Welt der Naturkräfte Taucht ein in das faszinierende Universum der Wurzeln und Wildfrüchte an diesem inspirierenden Wochenende mit Barbara,...

Teufelskralle: Schmerzmittel mit natürlicher Wirkung gegen Entzündungen und Schmerzen

Teufelskralle zeigt als Schmerzmittel gute Wirkung, als unterstützende Therapie hilft es gegen Schmerzen und Entzündung bei Rheuma-Erkrankungen. Unter dem Strich sind Heilpflanzen, pflanzliche Mittel oder Arzneipflanzen gegen Rheuma...