Dienstag, Januar 31, 2023
Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home LEBENSART

Computerspiele und Ausbildung

MEDMIX Online-Redaktion by MEDMIX Online-Redaktion
5. Oktober 2017
in LEBENSART
Spielebefürworter fordern eine Veränderung der konventionellen Ausbildung: die traditionellen Lehrpläne sollen durch spielebasiertes Lernen ersetzt werden. Aber was sagt die Forschung zu dieser Idee? © Blackregis / shutterstock.com

Spielebefürworter fordern eine Veränderung der konventionellen Ausbildung: die traditionellen Lehrpläne sollen durch spielebasiertes Lernen ersetzt werden. Aber was sagt die Forschung zu dieser Idee? © Blackregis / shutterstock.com

Experten raten vor einer Computerspiele basierenden Bildungsrevolution ab und befürworten ein Upgrade der in Schulen bereits verwendeten Spiele durch neue Features.

Computerspiele-Befürworter rufen nach einer durchgreifenden Umgestaltung der herkömmlichen Bildung indem die traditionellen Lehrpläne durch spielebasiertes Lernen ersetzt werden sollen. Aber was meint die moderne Forschung dazu und welche Rolle soll die Politik spielen?

 

Bewährte Spiele verbessern statt Computerspiele

Eine neue Studie rät vor einer Computerspiele basierenden Bildungsrevolution ab und befürwortet die Aufstockung der in den Schulen verwendeten Spiele durch vielversprechende Features. Diese sollten den stärkeren Einsatz von selbsterklärenden Feedback-Komponenten und spielrelevanten Voraktivitäten umfassen.

Der Beitrag zu Computerspiele und Bildung ist Teil der neuen Ausgabe von Policy Insights from the Behavioral and Brain Sciences (PIBBS) –  einem Zusammenschluss der Verbände in der Zeitschrift Behavioral & Brain Sciences (FABBS), von SAGE veröffentlicht.

Richard E. Mayer untersuchte Spiele-Eigenschaften, die das Lernen zu verbessern. Er fand fünf Merkmale, die Schülerleistungen wesentlich verbessern könnten:

  • Konversationen in normalem Gesprächsstil statt in formalem Stil
  • gesprochene Wörter anstatt gedruckter Wörter
  • Haltepunkte, um die wichtigsten Punkte im Spiel zu erklären,
  • Ratschläge oder Erklärungen an den wichtigen Punkten im Spiel
  • Pre-Game-Aktivitäten, die die wichtigsten Komponenten des Spiels beschreiben

 

Computerspiele fördern nicht die kognitiven Fähigkeiten

Mayer untersuchte auch das Ausmaß, indem Spiele die kognitiven Fähigkeiten verbessern können. Er fand zwei Arten von Spielen, die zu wesentlichen Verbesserungen der spezifischen kognitiven Fähigkeiten führen: Ego-Shooter und räumliche Puzzle-Spiele (wie Tetris). Allerdings fand er keine substanziellen Beweise, dass andere Spiele die kognitiven Fähigkeiten verbessern würden. Auch nicht dafür, dass alle Spiele das logische Denken oder die Gedächtnisleistung verbessern.

Mayer schrieb „Alles in allem unterstützt die Erforschung der kognitiven Folgen keinesfalls die Behauptung, dass Computerspiele die kognitiven Fähigkeiten in großem Umfang fördern. Das heißt, dass es keinerlei ausreichende Beweise gibt, dass Computerspiele die Gehirnleistung im Allgemeinen verbessern können.“

Doch Mayer fand heraus, dass in wissenschaftlichen Fächern, ein Computerspiel ein effektiveres Lehrmittel sein kann, als die traditionellen Medien, wie Bücher und Diashow-Präsentationen.

Mayer sprach auch die logische Schlussfolgerung aus dieser Forschung für die Politik an und behauptete, dass es einen Platz für kleine Spiele gäbe, die sich auf bestimmte Lernziele konzentrieren. Sie sollten mit zunehmendem Lernfortschritt schwieriger werden, sich in bestehende Bildungsprogramme einfügen – um die traditionellen Anweisungen zu ergänzen, zu verbessern und/oder zu verlängern statt diese zu ersetzen. Er warnte auch vor dem Einsatz von Videospielen, nur weil Studenten sie mögen. Die Liebe zum Spielen lässt sich nicht unbedingt in Lernerfolge umwandeln.

Mayer: „Die wichtigste politische Schlussfolgerung aus dieser Forschung über die Auswirkung von Spielen auf das Lernen:  Es ist zu früh, um eine Generalreform der Schule auf Basis von Computerspielen zu fordern. Die Forschungsergebnisse rechtfertigen sicherlich nicht den Ersatz von aktueller pädagogischer Praxis durch Computerspiele.“

Quelle: „What should be the role of computer games in education?”, Policy Insights from the Behavioral and Brain Sciences.

Tags: Bildungsrevolutionselbsterklärenden Feedback-Komponentenspielebasiertes Lernen
ShareTweetSend
MEDMIX Online-Redaktion

MEDMIX Online-Redaktion

Blick in den Newsroom der MEDMIX Print- und Onlineredaktion in Zusammenarbeit mit AFCOM – Verlag und Medienproduktionen.

Related Posts

Die öligen Samen der Nachtkerze kamen schon vor Jahrhunderten als Pflanzenbrei gegen Geschwüre und Hautkrankheiten zum Einsatz, ein krampflösender Aufguss aus den Sprossen sollte weiter bei Magen-Darm-Beschwerden helfen. © Nick Pecker / shutterstock.com
Pflanzenheilkunde

Nachtkerzensamen, Nachtkerzenöl: gute Wirkung der Heilpflanze Nachtkerze

30. Januar 2023
Kochsalz © Itor / shutterstock.com
Ernährung

Ein Leben ohne Salz ist seit Jahrtausend unvorstellbar

27. Januar 2023
Milch bringt wesentlich höhere Mengen Glutathion im Gehirn. © somchaij / shutterstock.com
Ernährung

Milch ist gesund. Milch ist auch gut fürs Gehirn. Also nicht zu wenig davon!

25. Januar 2023
Hormon Irisin © designer491 / shutterstock.com
Gesund älter werden

Hormon Irisin verbessert das Gedächtnis und schützt vor Alzheimer

25. Januar 2023
Mit den richtigen Maßnahmen hat man allen Grund zum Lachen, denn dadurch kann man trockene Haut im Winter vermeiden. © Evgeny Bakharev / shutterstock.com
Dermatologie und Ästhetische Medizin

Trockene Haut im Winter umfassend behandeln

15. Januar 2023
Exzessive Nutzung digitaler Medien kann Schlafstörungen zur Folge haben. © Just Keep Drawing / shutterstock.com
Kinder- und Jugendgesundheit

Schlafstörungen durch Smartphone, Computerspiele & Co

11. Januar 2023
Load More
ADVERTISEMENT

Populär

Die DASH-Diät soll bei Gicht und vorbeugend effektiv sein: mit reichlich Obst und Gemüse sowie fettarmen Milchprodukten sowie wenig Fett und Fleisch. © Antonina Vlasova / shutterstock.com

Ernährung bei Gicht: Was man essen darf, und was nicht

20. September 2022
Rasche Hilfe ist wichtig, wenn Fingerschmerzen auftreten. Damit lassen ich meistens langfrisitige Beschwerden verhindern. © PVStocker / shutterstock.com

Wenn die Finger schmerzen – Ursachen frühzeitig abklären

22. Oktober 2022
Schwindelgefühl im Kopf kann als Symptom unterschiedlicher Krankheiten auftreten. © Liya Graphics / shutterstock.com

Nicht ignorieren: Schwindelgefühl im Kopf soll man ernst nehmen

20. September 2022
Geruchs- und Geschmacksverlust gehören zu den typische Symptomen der Corona-Erkrankung Covid-19, die sich durch die Coronavirus SARS-Cov-2-Infektion entwickeln kann. © SamaraHeisz5 / shutterstock.com

Corona: Wie lange Geruchsverlust und Geschmacksverlust bei COVID-19-Patienten anhält

20. September 2022
Vor allem auch wenn man Sport betreibt, ist es durch beschleunigten Stoffwechsel wichtig, dass der Körper ausreichend Magnesium bekommt, um Muskelverspannungen und Krämpfen entgegenzuwirken. © vgstudio / shutterstock.com

Magnesiumoxid, Magnesiumcitrat: Magnesium bringt viele positive Wirkungen

20. September 2022

Schnellsuche

No Result
View All Result

Aktuelle Beiträge

Die individuelle Ermittlung der Dosierung bei der Opiat-Therapie geschieht durch Austestung. © David Smart / shutterstock.com

Schnell und ausreichend: effektive Dosierung bei der Therapie mit Opiate

26. Januar 2023
Chronische polyarthritis © MEDMIX / AFCOM

Chronische Polyarthritis mit schubhaftem Verlauf: Ziel der Therapie ist die Remission

24. Januar 2023
Nerven / Neuronen © Giovanni Cancemi / shutterstock.com

Linderung bei Neuropathie: Hochtontherapie bei neuropathischen Schmerzen

11. Januar 2023
Da vor allem ältere Patienten an Osteoporose-Schmerzen leiden, ist der Einsatz von NSAR aufgrund der Risiken und Nebenwirkungen problematisch. © Praisaeng / shutterstock.com

Beispiel für chronische Schmerzen: Osteoporose-Schmerz adäquat behandeln

8. Januar 2023
Die Behandlung der Gonarthrose sollte individuell »maßgeschneidert« erfolgen. © biomedical / shutterstock.com

Gonarthrose – Kniegelenkarthrose: Effektive Optionen zur Behandlung

6. Januar 2023

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Mann verzweifelt_mapo_japan©shutterstock

Suchtprävention: Problematisches Verhalten frühzeitig erkennen und unterbinden

30. Januar 2023
Die öligen Samen der Nachtkerze kamen schon vor Jahrhunderten als Pflanzenbrei gegen Geschwüre und Hautkrankheiten zum Einsatz, ein krampflösender Aufguss aus den Sprossen sollte weiter bei Magen-Darm-Beschwerden helfen. © Nick Pecker / shutterstock.com

Nachtkerzensamen, Nachtkerzenöl: gute Wirkung der Heilpflanze Nachtkerze

30. Januar 2023

NEWS Archiv-Kalender

Januar 2023
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 
« Dez    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Zur mobilen Version gehen