PET-Bildgebung von Tumoren (gestrichelte Kreise) im Körper einer Maus (rechts im Querschnitt). Mit einem neu entwickelten radioaktiven Substrat markierten Forschende im lebenden Organismus Tumorzellen. Zellen, die durch eine genetische Veränderung ein sogenanntes SNAP-tag-Enzym bilden, nahmen die Radioaktivität auf (orange), Zellen ohne dieses Enzym hingegen nicht.
© Depke D et al.
bildgebung
