Dienstag, März 11, 2025

Andreas Storm neuer Vorstandschef der DAK-Gesundheit

Am 1. Januar 2017 übernimmt Andreas Storm den Vorstandsvorsitz bei DAK-Gesundheit – der drittgrößten Krankenkasse Deutschlands mit 5,9 Millionen Versicherten.

Andreas Storm neuer Vorstandschef der DAK-Gesundheit – Führungs-Trio betont Kundenorientierung und Leistungsstärke. Führungswechsel bei der DAK-Gesundheit: Am 1. Januar 2017 übernimmt Andreas Storm den Vorstandsvorsitz der drittgrößten Krankenkasse Deutschlands mit 5,9 Millionen Versicherten. Der frühere saarländische Gesundheitsminister war seit Mitte 2016 Vize-Vorsitzender. Diesen Posten übernimmt zum Jahresstart Dr. Hajo Hessabi (47), der  von  der Asklepios Kliniken GmbH zur DAK-Gesundheit wechselt. Thomas Bodmer (54) bleibt Mitglied des Vorstandes.

„Die Grundsäulen der DAK-Gesundheit sind eine hohe Qualität der Versorgung und eine starke Kundenorientierung“, sagt Andreas Storm zum Start des neuen Führungs-Trios. Im neuen Jahr werde die Krankenkasse ihren Kunden neue zusätzliche Leistungen anbieten, die weit über den gesetzlichen Standard hinausgingen. Zur Kundenorientierung gehöre ferner ein attraktiver Beitragssatz. Die DAK-Gesundheit halte diesen 2017 stabil auf Vorjahresniveau. „Für die Zukunft ist mein Ziel, in den nächsten Jahren den Abstand zu den Mitbewerbern zu verringern“, erklärt der Vorstandsvorsitzende.

Andreas Storm verantwortet als Vorstandsvorsitzender unter anderem die Bereiche Gesundheitspolitik, Finanzen und die Stabsstellen. Hajo Hessabi wird für die Organisation, das Kundenmanagement und die IT der Krankenkasse zuständig sein – sowie ab Sommer 2017 für das Personalmanagement. Thomas Bodmer hat vor allem die Bereiche Produktmanagement, Versorgungsmanagement und Vertragswesen in seiner Zuständigkeit.

Die DAK-Gesundheit ist eine der größten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland und versichert 5,9 Millionen Menschen. Mehr Informationen unter www.dak.de/unternehmen im Internet.

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Pflanzentherapie

Schwarzer Knoblauch: Gut fürs Herz ohne Körper- oder Mundgeruch

Schwarzer Knoblauch macht es möglich, dass man die vorteilhafte Knoblauch-Wirkung auf das Herz nutzt ohne unangenehmen Körper- oder Mundgeruch. Schwarzer Knoblauch macht es möglich, denn...
- Advertisement -

Related Articles

Gute Wirkung von Rosenöl gegen Depressionen und Stress

Positive Wirkung der Rose auf die Psyche: die alternative Anwendung von Rosenöl, ist auch gegen Depressionen und Stress zu empfehlen. Die aufhellende Wirkung von Rosenöl auf...

Wurzelwerk und Wildfrüchte

Wurzelwerk und Wildfrüchte: Entdeckungsreise in die Welt der Naturkräfte Taucht ein in das faszinierende Universum der Wurzeln und Wildfrüchte an diesem inspirierenden Wochenende mit Barbara,...

Teufelskralle: Schmerzmittel mit natürlicher Wirkung gegen Entzündungen und Schmerzen

Teufelskralle zeigt als Schmerzmittel gute Wirkung, als unterstützende Therapie hilft es gegen Schmerzen und Entzündung bei Rheuma-Erkrankungen. Unter dem Strich sind Heilpflanzen, pflanzliche Mittel oder Arzneipflanzen gegen Rheuma...