Freitag, März 24, 2023

Alter junger Migranten zuküntig per Ultraschall abschätzen

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn lässt prüfen, ob es möglich ist, von jungen Migranten Alter per Ultraschall abschätzen kann.

Das Abschätzen des Alters junger Migranten sei notwendig, da möglicherweise teilweise fehlerhafte Altersangaben vorliegen. Diese dürften nicht dazu führen, dass Asylverfahren falsch bearbeitet oder Straftaten nicht verfolgt werden, so die Begründung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn.

Die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.V. (DEGUM) begrüßt prinzipiell diese Initiative. Denn aus medizinischer Sicht ist ein Abschätzen des Alters per Sonografie im Vergleich zu anderen Verfahren wie dem Röntgen besonders gesundheitsschonend.

Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) fördert seit Beginn des Jahres ein Projekt der Fraunhofer-Gesellschaft und der Universität des Saarlandes, um herauszufinden, ob man das Alter von jungen Erwachsenen statt per Röntgenverfahren auch per Ultraschall abschätzen kann. Das Projekt wird mit rund einer Million Euro gefördert und die Ergebnisse sollen laut Aussage des Ministeriums Ende 2020 vorliegen. Ein zentrales Anliegen sei es, einen Weg zu finden, den Ärztinnen und Ärzte mitgehen würden.

„Im Prinzip befürworten wir die Initiative des Bundesgesundheitsministeriums bei der Altersabschätzung auf den Ultraschall zu setzen“, sagt Privatdozent Dr. med. Jörg Detlev Moritz, stellvertretender Leiter der DEGUM-Sektion Pädiatrie. „Die Sonografie ist viel schonender als das Röntgenverfahren, da sie komplett ohne Strahlenexposition auskommt.“ Bislang fehlt bei einer Altersabschätzung per Röntgen die medizinische Indikation. Ärzte müssen dem Patienten ohne medizinische Notwendigkeit eine Röntgenuntersuchung zumuten und strapazieren auch ihr Berufsethos.

„Gerade bei jungen Menschen ist es besonders relevant, so häufig wie möglich auf Röntgenstrahlen zu verzichten, um schon recht früh mögliche Strahlenschäden im Körper zu verhindern “, erklärt Moritz. Da die Altersabschätzung per bildgebendem Verfahren zur Volljährigkeitsbestimmung durchgeführt wird, ist davon auszugehen, dass neben jungen Erwachsenen auch Minderjährige in dieses Verfahren involviert sind. „Bei diesem Klientel, das sich noch im Wachstum befindet, können Röntgenstrahlen das Zellenwachstum beeinträchtigen.“

 

Röntgenaufnahme der linken Hand zum Abschätzen des Alters

Bisher erfolgt das Abschätzen des Alters junger Migranten in Deutschland entsprechend der Empfehlungen der Arbeitsgemeinschaft für Forensische Altersdiagnostik (AGFAD). In einem ersten Schritt geschieht das mit Hilfe einer Röntgenaufnahme der linken Hand. „Normalerweise ist die Skelettentwicklung an der Hand bei Jungen mit 19 und bei Mädchen mit 17 Jahren abgeschlossen. Wenn diese Entwicklung nach der Abschätzung als abgeschlossen erklärt wird, wird in einem weiteren Schritt eine Röntgenaufnahme der Ober- und Unterkiefer zur Beurteilung der Zahnentwicklung durchgeführt“, so der DEGUM-Experte.

„Zusätzlich wird eine computertomographische Untersuchung der Schlüsselbeine durchgeführt, da hier im Mittel die Skelettentwicklung bei Männern erst mit 30 und bei Frauen mit 27 Jahren abgeschlossen ist.“ Durch dieses Vorgehen lässt sich das Alter abschätzen. Es weist aber wie alle bildgebenden Methoden eine relativ hohe Ungenauigkeit auf, weswegen es – neben der in der Kritik stehenden Strahlenexposition – immer wieder kritisiert wird.

„Sofern die Studienergebnisse zugunsten einer Altersabschätzung per Ultraschall ausfallen, sollte auf dieses gesundheitsschonendere Verfahren gesetzt werden“, meint Moritz. „Alternativ sollte geprüft werden, ob eine Altersabschätzung durch die Magnetresonanztomographie, ebenfalls ein Verfahren ohne Strahlenexposition, möglich ist.“ Dennoch sehe die DEGUM die geplante Studie kritisch, da die Ergebnisse auch juristisch valide sein müssten und nicht von der Erfahrung der Untersucher abhängen dürften.

„Durch andere Projekte, wie zum Beispiel durch die Sonographie der Lunge, könnten sehr viel mehr Röntgenaufnahmen und damit Röntgenstrahlen bei Kindern eingespart werden“, so der Leiter der Kinderradiologie in Kiel weiter. Die DEGUM bietet Ultraschall-Kurse speziell für die Diagnostik bei jungen Menschen, aber auch in zahlreichen anderen Fachrichtungen an, um Ärztinnen und Ärzte entsprechend zu qualifizieren.

Quelle: Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.V. (DEGUM)

Related Articles

Aktuell

Positive Wirkung der Omega-3-Fettsäuren

Positive Wirkung: Die gesunden Effekte von Omega-3-Fettsäuren stehen seit langem im Mittelpunkt wissenschaftlicher Untersuchungen. Etwa ein halbes Jahrhundert steht die positive Wirkung von Omega-3-Fettsäuren im...
- Advertisement -

Latest Articles

Antioxidantien in höheren Konzentrationen können Risiko für Demenz verringern

Antioxidantien scheinen mit zunehmendem Alter vor Neurodegeneration und damit vor dementiellen Erkrankungen wie Alzheimer-Demenz schützen zu können. Verschiedene Stoffe in Gemüse, Obst und Beeren sind...

Sellerie ist eine Heilpflanze, die auch als Nahrungsmittel Vielfalt beweist

Sellerie ist Nahrungsmittel, aber auch als Heilpflanze bekannt, denn sie soll gegen Gicht, beim Abnehmen und sogar gegen Krebs positive Wirkung bringen. Unter dem Strich...

Hefepilz Candida auris verursacht bei Schwerkranken lebensgefährliche Symptome, für Gesunde unproblematisch

Den Hefepilz Candida Auris verursacht vor allem bei schwerkranken, immungeschwächten Krankenhauspatienten lebensgefährliche Symptome, die man nur schwer behandeln kann. In den letzten Jahren melden vor...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner