Mittwoch, November 29, 2023

Schlaf und Schlafstörungen ganzheitlich betrachtet

Prof. Dr. Amann-Jennson über ganzheitliche Betrachtung von Schlaf und Schlafstörungen sowie Wege zum gesunden Schlaf.

 

Die Daten und Fakten sind klar: Etwa die Hälfte aller Erwachsenen leiden bereits an Schlafstörungen, Schlafmangel und nicht erholsamem Schlaf. Es gibt über 100 Formen von Schlafstörungen. Diese beeinträchtigen die Gesundheit, fördern Krankheiten und blockieren die Heilung.

Ausreichender, erholsamer Schlaf ist aus wissenschaftlicher Sicht das beste und günstigste „Anti-Stress-Mittel“ überhaupt. Zudem die beste Prävention gegen viele Zivilisationskrankheiten, darunter Krebs, Alzheimer, Diabetes, Herz- und Kreislaufkrankheiten, Hormonstörungen u.v.a. Die WHO stuft die Schlafstörungen und den Schlafmangel als „krebserregend“ ein, weil das Immunsystem dadurch geschwächt wird und die Regulation von über 700 Genen negativ beeinflusst wird. Betroffen sind vor allem Gene, die für Entzündungen, Immunreaktionen und Stressreaktionen verantwortlich sind.

Gesunder Schlaf ist der wichtigste Prozess zur Stärkung des Immunsystems und zur Krebsabwehr. Schon eine Stunde Schlafmangel erhöht das Risiko für Erkältungskrankheiten um über 400 Prozent. Über das Schlaf- und Schutzhormon Melatonin und die Wachstumshormone werden die Selbstregulations-, Selbstreparatur- und Selbstheilungskräfte im Schlaf aktiviert. Gesunder Schlaf ist „die beste Medizin“ und unterstützt jede Behandlung.

Durch die veränderten Schlafgewohnheiten des modernen Menschen leiden etwa 80 Prozent der Erwerbstätigen unter einem „sozialen Jetlag“, der aus dem dauerhaften Widerstreit zwischen innerer Uhr und äußerer Zeitplanung entsteht. Die Desynchronisation der inneren Uhren ist eine Grundursache für die Entstehung von Entzündungsprozessen und Krankheiten.

Zudem leidet bereits ein Viertel der Schulkinder unter handfesten Schlafstörungen. Das wirkt sich auf Gesundheit, Leistungs-, Denk- und Lernvermögen negativ aus. Zudem werden Übergewicht und psychische Störungen dadurch gefördert.

 

„Good Sleep is a Reachable Dream“

Wir verbringen jedes Jahr im Schnitt vier Monate im Schlaf, das sind 120 komplette Tage oder knapp 3000 Stunden. Der schlechte Schlaf beginnt aber bereits am Tag:

  • zu viel Stress mit zu wenig Pausen und Entspannung
  • zu wenig Bewegung und Muskelarbeit
  • zu wenig Tages- und Sonnenlicht
  • zu wenig Wasser trinken
  • zu viel Kaffee, Energydrinks, Nikotin
  • am Abend zu viel aufwühlende Aktivitäten
  • vor dem Schlaf zu üppiges Essen, zu viel Alkohol
  • vor dem Schlaf zu viel digitale Kommunikation
  • vor dem Schlaf zu viele Blaulichtreize (Energiesparlampen, TV, PC, Smartphone, Tablet etc.)

Der gesunde Schlaf braucht elementare Voraussetzungen. Der wichtigste Raum ist aus biologischer Sicht der Schlafraum. Der wichtigste Platz ist der Schlafplatz. Und das wichtigste Möbelstück ist das Bett. Viele Matratzen und Schlafsysteme sind potentielle Schlafstörer. Wichtig ist es, ganzheitlich und schlafbiologisch relevante Schlaf-gesund-Lösungen zu suchen und zu nutzen. Auch die schlafbezogene Musikmedizin ist eine sehr gute, nebenwirkungsfreie Möglichkeit.

Die Menschen haben viel zu viele Lichtreize an ihren Schlafplätzen (von außen durch die Fenster, Innenbeleuchtungen, Standby-Signale etc.). Die Schlafraumtemperatur ist in der Regel viel zu hoch – vor allem während der Heizperiode. Ideal wären 18 Grad Celsius am Schlafplatz.

 

Amann-JennsonZur Person Prof. Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson

Der Leiter des Instituts für Schlafforschung und Bioenergetik in Frastanz hat durch seine vielfältigen internationalen Ausbildungswege in Psychologie und Heilkunde große Fachkenntnisse rund um die ganzheitlichen Zusammenhänge von Körper, Seele und Geist erworben. Im Mittelpunkt steht dabei der bioenergetische Schlaf. Aus über 15-jähriger Tätigkeit als Psychologe- und Psychotherapeut ist das heute international erfolgreiche SAMINA Schlaf-Gesund-Konzept entstanden. Im Mittelpunkt steht dabei die messbare Verbesserung des Schlafes durch ganzheitlich-orientierte Schlaf-Gesund-Produkte und ein störungsfreies Schlafumfeld. Günther W. Amann-Jennson zählt zu den Pionieren der Wellness- und Schlaf-Gesund-Bewegung. Zahlreiche internationale Projekte sind durch die Vernetzungen von Theorie und Praxis seiner umfangreichen Wissensgebiete geprägt.

Quelle: http://www.samina.com und http://www.schlafcoaching.comwww.hennrich-pr.at

Related Articles

Aktuell

Mediterrane Küche verringert das Risiko eines weiteren Herzinfarkts

Erstmals konnten Forscher zeigen, dass die mediterrane Küche dabei hilft, die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Herzinfarkts zu verringern. Herzerkrankungen sind die Haupttodesursache in Industrieländern. Es gibt...
- Advertisement -

Latest Articles

Zusammenhang Thrombose und Krebs

Thrombose und Krebs: Thrombose-Patienten haben ein stark erhöhtes Risiko für Krebs sowie Krebs-Patienten für eine Thrombose. Im Krankenhaus wegen einer Venenthrombose behandelte Patienten haben ein vierfach...

Moderner Wundheilung: Extrakorporale Stoßwellentherapie gegen Wunden

Die Extrakorporale Stoßwellentherapie gehören bei verschiedenen chronischen Wunden zum Armamentarium einer modernen, effektiven Wundheilung. Bei manchen chronischen Wunden ist eine effektive Wundheilung schwer zu erreichen. Dabei leiden die...

Wann ungeklärtes Fieber bei Kindern mit Rheuma zusammenhängt

Ungeklärtes Fieber bei Kindern ist für den Behandler eine besondere Herausforderung, wobei man immer auch an Rheuma als Ursache denken sollte. Unter dem Strich ist...