Donnerstag, März 27, 2025

Nusinersen zur Therapie gegen Spinale Muskelatrophie Typ 1

Gegen Spinale Muskelatrophie Typ 1 bei Säuglingen verbessert die Therapie mit Nusinersen den Krankheitsverlauf sehr deutlich.

Seit Ende 2016 können bei Säuglingen die Spinale Muskelatrophie Typ 1 mit Nusinersen behandelt werden. Der neue Wirkstoff zeigte eine derartig gute Wirkung, dass die relevante klinische Studie zur Therapie mit Nusinersen frühzeitig abgbrochen werden musste. Im Härtefall können Patienten ab sofort mit dem Wirkstoff behandelt werden.

 

Spinale Muskelatrophie Typ 1 – häufigste genetische Todesursache im Kindesalter: Nusinersen verlangsamt krankhafte Nervenschädigung

Die Erbkrankheit Spinale Muskelatrophie Typ 1 führt dazu, dass Nervenzellen im Rückenmark, die die Muskeln steuern, absterben. Diese schwerste Form der Muskelatrophie-Erkrankung beginnt im Säuglingsalter und endet oft tödlich durch Ersticken oder Atemlähmung. Spinale Muskelatrophie Typ 1 ist die häufigste genetische Todesursache im Kindesalter. Ein neuer Wirkstoff verlangsamt nun erstmals die krankhafte Nervenschädigung und führt so zu einer Besserung der Symptome.

So konnte nach Jahrzehnten der Forschung endlich ein Medikament entwickelt werden, mit dem der schwere Krankheitsverlauf der Säuglinge positiv beeinflusst werden kann. Die mit Nusinersen behandelte Säuglinge entwickeln sich motorisch deutlich besser als die Säuglinge, die nicht behandelt werden.

Nusinersen auch für Kinder mit Spinaler Muskelatrophie Typ 2

Auch für die etwas weniger schwer betroffenen Kinder mit Spinaler Muskelatrophie Typ 2 konnten mittlerweile in einer Phase-III-Studie (CHERISH) eindeutige positive Effekte nachgewiesen werden. Die Ärzte hoffen bald vielen betroffenen Patienten und Familien so helfen zu können.

Ursache der spinalen Muskelatrophie ist ein Defekt im Gen SMN1. Die Folge ist eine mangelhafte Produktion des Proteins SMN,  das für das Überleben der Nervenzellen notwendig ist. Der neue Wirkstoff wurde speziell für diese Erkrankung entwickelt. Er verändert den Ableseprozess eines sehr ähnlichen Gens (SMN2), wodurch eine gewisse Menge des SMN-Proteins produziert wird. Dies führt zur Verbesserung der Symptome.

Nusinersen

Nusinersen ist ein sogenanntes Antisense-Oligonukleotid, dessen kurze Nukleotid-Sequenz die Produktion des benötigten SMN-Proteins beeinflusst, indem das Gen SMN2 vermehrt exprimiert wird, wobei SMN2 dem bei Patienten mit Spinaler Muskelatrophie Typ 1 fehlenden oder mutierten SMN1-Gen sehr ähnlich ist. Die aufwändige Anwendung von Nusinersen erfolgt über eine Lumbalpunktion direkt in das Hirnwasser gespritzt – nach der ersten Behandlung erfolgen Wiederholungen nach 14, 30 und 60 Tagen, des weiteren alle vier Monate.


Literatur:

Goodkey K, Aslesh T, Maruyama R, Yokota T. Nusinersen in the Treatment of Spinal Muscular Atrophy. Methods Mol Biol. 2018;1828:69-76. doi: 10.1007/978-1-4939-8651-4_4.


Quellen:

https://www.uniklinik-freiburg.de/paed-neuro/forschung-und-studien/ag-neuromuskulaere-erkrankungen.html

http://www.initiative-sma.de/

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Pflanzentherapie

Schwarzer Knoblauch: Gut fürs Herz ohne Körper- oder Mundgeruch

Schwarzer Knoblauch macht es möglich, dass man die vorteilhafte Knoblauch-Wirkung auf das Herz nutzt ohne unangenehmen Körper- oder Mundgeruch. Schwarzer Knoblauch macht es möglich, denn...
- Advertisement -

Related Articles

Gute Wirkung von Rosenöl gegen Depressionen und Stress

Positive Wirkung der Rose auf die Psyche: die alternative Anwendung von Rosenöl, ist auch gegen Depressionen und Stress zu empfehlen. Die aufhellende Wirkung von Rosenöl auf...

Wurzelwerk und Wildfrüchte

Wurzelwerk und Wildfrüchte: Entdeckungsreise in die Welt der Naturkräfte Taucht ein in das faszinierende Universum der Wurzeln und Wildfrüchte an diesem inspirierenden Wochenende mit Barbara,...

Teufelskralle: Schmerzmittel mit natürlicher Wirkung gegen Entzündungen und Schmerzen

Teufelskralle zeigt als Schmerzmittel gute Wirkung, als unterstützende Therapie hilft es gegen Schmerzen und Entzündung bei Rheuma-Erkrankungen. Unter dem Strich sind Heilpflanzen, pflanzliche Mittel oder Arzneipflanzen gegen Rheuma...