Dienstag, März 25, 2025

Massivholzmöbel für gesundes Wohlbefinden

Massivholzmöbel bieten ein gesunde Wohnumgebung, ihre verschiedenen Eigenschaften bieten nicht nur Allergikern positive Effekte für die Gesundheit.

Massivholzmöbel sind atmungsaktiv, nicht elektrostatisch und sollen sogar gegen Krankheitserreger Effekte zeigen. Massivholzmöbel reagieren auf Feuchtigkeit und sind gut für das Raumklima: sie nehmen durch die Poren im Holz Feuchtigkeit auf, reduzieren die Luftfeuchte und sorgen als Luftfeuchteregulator für ein gesundes Raumklima.

Die Gesundheit zu fördern, ist durch verschiedene Maßnahmen möglich. Massivholzmöbel unterstützen dabei, passiv die Gesundheit zu beeinflussen.

6 Gründe für Massivholzmöbel

Massivholz besitzt gleich mehrere positive Eigenschaften, die sich als vorteilhaft für die Gesundheit herausgestellt haben. Heutzutage ist die Auswahl der Möbel groß, sodass sowohl Esstische aus Massivholz als auch Betten, Schreibtische und TV-Bänke erhältlich sind. Jeder Raum lässt sich mit diesem schönen Naturmaterial aufwerten.

1. Massivholz, das nicht oder nur auf minimal behandelt wurde, besitzt offene Poren. Dadurch ist es in der Lage, Schadstoffe aus der Luft aufzunehmen. Es fungiert quasi wie ein natürlicher Luftfilter.

2. Holz reguliert außerdem die Luftfeuchtigkeit in den Räumen. Ist die Luftfeuchtigkeit im Zimmer hoch, nimmt das Holz einen Teil der Feuchtigkeit auf und gibt sie wieder ab, wenn es beispielsweise beim Heizen trockener in den Räumen wird. Bemerkbar macht sich das zum Beispiel durchs Knacken von Holz, wenn es sich durch aufgenommene Feuchtigkeit ausdehnt und bei Trockenheit wieder zusammenzieht – nicht umsonst heißt es, dass Holz arbeitet.

3. Besonders Allergiker freuen sich darüber, dass Massivholz nur in geringem Maße Staub anzieht. Während es bei lackierten oder beschichteten Oberflächen die Regel ist, dass innerhalb von kürzester Zeit ein Staubschicht zu sehen ist, ist die elektrostatische Aufladung bei gewachstem oder geöltem Massivholz geringer. Allergiker mit einer empfindlichen Lunge wissen dies zu schätzen, da weniger Hausstaub in der Luft aufwirbelt und eingeatmet wird.

4. Vor allem in der heutigen stressigen Zeit ist es wichtig, sich in den eigenen vier Wänden wohl zu fühlen und zu entspannen. Massivholzmöbel oder mit Holz verkleidete Wände tragen maßgeblich dazu bei. Sie strahlen Behaglichkeit und Wärme aus, wodurch sich die Entspannung fast automatisch einstellt.

5. Einige Holzarten zeichnen sich außerdem durch die enthaltenen ätherischen Öle aus. Vor allem das Zirbenholz, eine Kiefernart, hat sich hier einen Namen gemacht. Der Duft des Holz wird als warm und einprägsam beschrieben und hat sich vor allem im Schlafzimmer etabliert. Zirbenholz soll zu einem tiefen und erholsamen Schlaf führen und ist daher bei Schlafstörungen eine gute Alternative zu anderen Materialien.

6. Käufer, die nicht das Risiko eingehen wollen, schädliche Dämpfe von Lacken oder Klebern einzuatmen, sollten von furnierten Möbelstücken Abstand nehmen. Vor allem, wenn preisgünstige Möbel nicht innerhalb von Europa hergestellt wurden, ist die Gefahr vorhanden, dass schädliche Bestandteile verwendet wurden. Massivholzmöbel helfen dabei, dieses Risiko zu minimieren.

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Pflanzentherapie

Schwarzer Knoblauch: Gut fürs Herz ohne Körper- oder Mundgeruch

Schwarzer Knoblauch macht es möglich, dass man die vorteilhafte Knoblauch-Wirkung auf das Herz nutzt ohne unangenehmen Körper- oder Mundgeruch. Schwarzer Knoblauch macht es möglich, denn...
- Advertisement -

Related Articles

Gute Wirkung von Rosenöl gegen Depressionen und Stress

Positive Wirkung der Rose auf die Psyche: die alternative Anwendung von Rosenöl, ist auch gegen Depressionen und Stress zu empfehlen. Die aufhellende Wirkung von Rosenöl auf...

Wurzelwerk und Wildfrüchte

Wurzelwerk und Wildfrüchte: Entdeckungsreise in die Welt der Naturkräfte Taucht ein in das faszinierende Universum der Wurzeln und Wildfrüchte an diesem inspirierenden Wochenende mit Barbara,...

Teufelskralle: Schmerzmittel mit natürlicher Wirkung gegen Entzündungen und Schmerzen

Teufelskralle zeigt als Schmerzmittel gute Wirkung, als unterstützende Therapie hilft es gegen Schmerzen und Entzündung bei Rheuma-Erkrankungen. Unter dem Strich sind Heilpflanzen, pflanzliche Mittel oder Arzneipflanzen gegen Rheuma...