Mittwoch, März 26, 2025

L’Oréal-UNESCO For Women in Science Awards

Am 22. März fand die 19. Preisverleihung der L’Oréal-UNESCO For Women in Science Awards im Maison de la Mutualité in Paris statt.

Viele internationale Vertreter der Wissenschaft haben fünf außergewöhnliche Frauen aus der Forschung und ihre Erfolge in den Naturwissenschaften im Rahmen des L’Oréal-UNESCO For Women in Science Awards gewürdigt. Die Veranstaltung wurde von Irina Bokova, Generaldirektorin der UNESCO, und Jean-Paul Agon, Vorsitzender und CEO von L’Oréal sowie Vorsitzender der L’Oréal-Stiftung, eröffnet.

 

Die Preisträgerinnen des L’Oréal-UNESCO For Women in Science Awards 2017: Frauen aus der wissenschaftlichen Elite

Die L’Oréal-UNESCO For Women in Science Awards 2017 würdigten fünf herausragende Wissenschaftlerinnen, ihre Erfolge und ihre Kreativität. Jede dieser Frauen wurde mit einem mit 100.000 € dotierten Preis ausgezeichnet. Damit sollen ihre wissenschaftlichen Beiträge in den Bereichen Quantenphysik, Naturwissenschaften und Astrophysik anerkannt und gewürdigt werden.

VISUELL

Diese Wissenschaftlerinnen aus fünf unterschiedlichen Kontinenten leisten einen bedeutenden Beitrag, um die Situation auf unserem Planeten zu verbessern:

Professor Niveen M. KHASHAB (Saudi-Arabien), für die Entwicklung neuer Nanopartikel zur Verbesserung der Früherkennung von Krankheiten.

Ihre Arbeit im Bereich analytischer Chemie könnte zu einer gezielteren und personalisierteren medizinischen Behandlung führen.

Professor Michelle SIMMONS (Australien), für ihre Pionierarbeit im Bereich ultraschneller Quantencomputer.

Ihre Arbeit an atomaren Transistoren könnte einen Beitrag zur Entwicklung zukünftiger Computer leisten.

Professor Nicola A. Spaldin (Schweiz), für die Entwicklung magnetischer Materialien zum Einsatz in elektronischen Geräten der nächsten Generation.

Ihre Forschung im Bereich multiferroischer Materialien könnte eine neue Generation von elektronischen Gerätebestandteilen hervorbringen.

Professor Maria Teresa Ruiz (Chile), für die Entdeckung einer neuen Art von Himmelskörper, zum Teil Stern und zum Teil Planet, verborgen in der Dunkelheit des Universums.

Ihre Beobachtungen von sogenannten braunen Zwergen kann dazu beitragen, die universelle Frage nach Leben auf anderen Planeten zu beantworten.

Professor Zhenan Bao (USA), für die Entwicklung von durch die menschliche Haut inspirierter elektronischer Materialien.

Ihre Forschung im Bereich flexibler, dehnbarer und leitender Materialien kann dazu beitragen, die Lebensqualität von Patienten mit Prothesen verbessern.

Jean-Paul Agon hob in seiner Eröffnungsrede den Einfluss aller Wissenschaftlerinnen hervor, die in diesem Jahr ausgezeichnet wurden. „Nur wenn die wissenschaftliche Forschung im Dienst der Weltbevölkerung geteilt und kontrolliert wird ist sie in der Lage, die gewaltigen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu bewältigen − und unsere Forscherinnen sind dafür der Beweis. Sie tragen zur großen Bedeutung der Wissenschaft bei.“


Quelle: http://fondationloreal.com/documents/9e75d9f5-f216-4afa-95a5-ad4fd0747852/download?lang=en

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Pflanzentherapie

Schwarzer Knoblauch: Gut fürs Herz ohne Körper- oder Mundgeruch

Schwarzer Knoblauch macht es möglich, dass man die vorteilhafte Knoblauch-Wirkung auf das Herz nutzt ohne unangenehmen Körper- oder Mundgeruch. Schwarzer Knoblauch macht es möglich, denn...
- Advertisement -

Related Articles

Gute Wirkung von Rosenöl gegen Depressionen und Stress

Positive Wirkung der Rose auf die Psyche: die alternative Anwendung von Rosenöl, ist auch gegen Depressionen und Stress zu empfehlen. Die aufhellende Wirkung von Rosenöl auf...

Wurzelwerk und Wildfrüchte

Wurzelwerk und Wildfrüchte: Entdeckungsreise in die Welt der Naturkräfte Taucht ein in das faszinierende Universum der Wurzeln und Wildfrüchte an diesem inspirierenden Wochenende mit Barbara,...

Teufelskralle: Schmerzmittel mit natürlicher Wirkung gegen Entzündungen und Schmerzen

Teufelskralle zeigt als Schmerzmittel gute Wirkung, als unterstützende Therapie hilft es gegen Schmerzen und Entzündung bei Rheuma-Erkrankungen. Unter dem Strich sind Heilpflanzen, pflanzliche Mittel oder Arzneipflanzen gegen Rheuma...