Mittwoch, März 26, 2025

Kommission Arzneimittel für Kinder und Jugendliche

Die Kommission Arzneimittel für Kinder und Jugendliche (KAKJ) setzt sich seit zehn Jahren für sichere Kinderarzneimittel ein.

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte setzt sich konsequent dafür ein, die Arzneimittelsituation für Kinder und Jugendliche weiter zu verbessern. Noch immer sind viele Arzneimittel, die in der Pädiatrie angewendet werden, nicht ausreichend an Kindern geprüft und für diese Altersgruppen zugelassen. Mit dem Ziel, einen Beitrag zur Verbesserung der Arzneimittelsicherheit für Kinder und Jugendliche zu leisten, wurde 2006 die Kommission Arzneimittel für Kinder und Jugendliche (KAKJ) im BfArM eingerichtet. Mit Beginn der 5. Berufungsperiode kann sie jetzt auf ihre zehnjährige erfolgreiche Tätigkeit zurückblicken.

„Die Kommission ist ein wichtiges Instrument, um die Interessen der Kinder und Jugendlichen bei Zulassungsentscheidungen zu vertreten“, so der Präsident des BfArM, Prof. Karl Broich. „Gemeinsam werden wir uns auch weiterhin für die sichere und wirksame Arzneimittelversorgung dieser besonders schutzbedürftigen Patientengruppe einsetzen.“

Der KAKJ gehören 16 Expertinnen und Experten aus den Gebieten der Kinder- und Jugendheilkunde, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Biometrie sowie zwei Patientenvertretende an. Sie wird grundsätzlich bei der Entscheidung über die Zulassung eines Arzneimittels in Deutschland beteiligt, das auch zur Anwendung bei Kindern und Jugendlichen bestimmt ist. Mit ihrer umfassenden pädiatrischen Expertise haben die Expertinnen und Experten das BfArM in mehr als 360 Verfahren und Fragestellungen zur Anwendung von Arzneimitteln bei Kindern und Jugendlichen beraten. Häufig wiederkehrende Aspekte in diesen Verfahren sind zum einen die Beurteilung vorliegender klinischer Daten speziell im pädiatrischen Patientenkollektiv, zum anderen auch die Diskussion über therapeutische Optionen bei Kindern und Jugendlichen bei nicht ausreichender Datenlage.

Weitere Informationen zur Kommission Arzneimittel für Kinder und Jugendliche:

http://www.bfarm.de/DE/Arzneimittel/zul/kam/kakj/_node.html;jsessionid=FA80CE9D81EDC99E5509AB88C599B5DC.1_cid340

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Pflanzentherapie

Schwarzer Knoblauch: Gut fürs Herz ohne Körper- oder Mundgeruch

Schwarzer Knoblauch macht es möglich, dass man die vorteilhafte Knoblauch-Wirkung auf das Herz nutzt ohne unangenehmen Körper- oder Mundgeruch. Schwarzer Knoblauch macht es möglich, denn...
- Advertisement -

Related Articles

Gute Wirkung von Rosenöl gegen Depressionen und Stress

Positive Wirkung der Rose auf die Psyche: die alternative Anwendung von Rosenöl, ist auch gegen Depressionen und Stress zu empfehlen. Die aufhellende Wirkung von Rosenöl auf...

Wurzelwerk und Wildfrüchte

Wurzelwerk und Wildfrüchte: Entdeckungsreise in die Welt der Naturkräfte Taucht ein in das faszinierende Universum der Wurzeln und Wildfrüchte an diesem inspirierenden Wochenende mit Barbara,...

Teufelskralle: Schmerzmittel mit natürlicher Wirkung gegen Entzündungen und Schmerzen

Teufelskralle zeigt als Schmerzmittel gute Wirkung, als unterstützende Therapie hilft es gegen Schmerzen und Entzündung bei Rheuma-Erkrankungen. Unter dem Strich sind Heilpflanzen, pflanzliche Mittel oder Arzneipflanzen gegen Rheuma...