Neuerlichen Ebola-Ausbruch: Menschen als Reservoir für das Ebola-Virus?
Wo das Ebola-Virus überdauern kann und die mögliche Rolle des Menschen als natürliches Reservoir wird mit Sicherheit eine zentrale Bedeutung ...
Wo das Ebola-Virus überdauern kann und die mögliche Rolle des Menschen als natürliches Reservoir wird mit Sicherheit eine zentrale Bedeutung ...
Zistrose-Extrakte zeigten in Zellkulturen antivirale Wirkung gegen HIV, Ebola- und Marburg-Viren, wobei ein Andocken der Viren an Zellen blockiert wurde. ...
Durch die Blutuntersuchung eines Überlebenden ist es gelungen, Mechanismen der Antikörperproduktion gegen das tödliche Marburg-Virus zu identifizieren. Durch die Blutuntersuchung ...
Neuauftretende Infektionskrankheiten treten neu in einer Population auf, oder deren Häufigkeit steigt rapide an oder erfasst neue geographische Gebiete. Neuauftretende („emerging“) Infektionskrankheiten sind Infektionskrankheiten, die ...
Zika – ein Mückenstich mit schwerwiegenden Folgen: Auftakt der HZI-Vortragsreihe KrankheitsErregend zum Thema »Neu auftretende Infektionskrankheiten«. Neu auftretende Infektionskrankheiten stehen 2016 im ...
Schützt ein besonderes Immunsystem Fledermäuse vor Ebola? Fledermäuse kommen häufig in Kontakt mit Infektionskrankheiten, erkranken dafür erstaunlich selten daran ...
© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber