Dienstag, April 1, 2025

Noch vor dem 6. Lebensjahr ADHS diagnostizieren

Bei einem Drittel der betroffenen Kinder kommt es vor, dass Ärzte noch vor dem 6. Lebensjahr ADHS diagnostizieren. Doch es gibt nur wenige passende Diagnose-Tools für dieses Alter.

Ein neuer Bericht, der in den USA die Diagnoseumstände bei Kindern mit der Diagnose Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) überprüfte, hat gezeigt, dass Ärzte bei einem Drittel der Kinder schon vor dem Alter von 6 Jahren ADHS diagnostizieren.

Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist in den USA weit verbreitet. Aufgrund der elterlichen Berichte wird angenommen, dass 11% der Kinder im schulpflichtigen Alter mit dieser Diagnose konfrontiert waren – rund 6,4 Millionen Kinder. Diese Zahl hat in den letzten Jahren zugenommen. Und zwar um 42% zwischen 2003-2004 und 2011-2012.

Der Bericht vom Centers for Disease Control and Prevention (CDC) verwendet nun Daten aus dem 2014 National Survey über Diagnose und Behandlung von ADHS und Tourette-Syndrom (NS-DATA).

Für diese Erhebung wurden Informationen von den Eltern der Kinder, bei denen kurz zuvor ADHS oder das Tourette-Syndrom diagnostiziert worden waren, verwendet. Den Eltern wurden unterschiedliche Fragen bezüglich der Diagnose gestellt: bei wem wurden Informationen eingeholt, wem fiel als erstem das Verhalten des Kindes auf.

Die American Academy of Pediatrics (AAP) empfiehlt, dass Informationen von einer Reihe von Informanten – wie Eltern, Lehrer und andere mit der Kinderbetreuung befassten Erwachsene – verwendet werden sollten, um ADHS diagnostizieren zu können.

Die Forscher fanden heraus, dass die ersten, die vom Verhalten des Kindes betroffen waren, meist Familienmitglieder waren, wenn auch für rund ein Drittel der Kinder diese Besorgnis das erste Mal von einem Erwachsenen in der Schule oder in der Kindertagesstätte zum Ausdruck gebracht wurde.

In fast allen Fällen diskutieren Vertreter des Gesundheitswesens das Verhalten des Kindes mit den Eltern. Bei rund 8 von 10 Diagnoseverfahren (81,9%) spielte auch ein Erwachsener von außerhalb der Familie eine Rolle. Etwa die Hälfte der Diagnosen wurden von Hausärzten gestellt – in der Regel Kinderärzte. Aber auch Psychologen, Psychiater und Neurologen waren daran beteiligt.

 

Es gibt nur wenige passende Werkzeuge für Kinder unter 6, um gesichert ADHS diagnostizieren zu können

Die Forscher stellten einen interessante Altersunterschied fest: Kinder, bei den erstmals Psychiater ADHS diagnostizieren, waren eher jünger als 6 Jahre. Umgekehrt waren Kinder, die die Erstdiagnose von einem Psychologen erhalten hatten, eher älter als 6 Jahre waren.

Es gibt Befürchtungen, dass bei Diagnosen in einem frühen Alter diese ohne umfassende Auswertung aller verfügbaren Informationen vorgenommen werden könnten. Es gibt nur wenige passende unterstützende Diagnose-Tools für unter 6jährige, um gesichert ADHS diagnostizieren zu können.

Doch die Umfrage zeigt auch, dass in der Mehrzahl der Fälle die Ärzte die Standard-Diagnoseverfahren wo immer möglich anpassten. Bei 9 von 10 Kindern mit ADHS verwendeten die Vertreter des Gesundheitswesens Verhaltens-Rating-Skalen oder Checklisten, um zu einer Diagnose zu kommen.

„Trotz des Anstiegs haben wir festgestellt, dass Ärzte mit den Standard-Verhaltens-Rating-Skalen und der Einbeziehung von Feedbacks von Erwachsenen außerhalb der Familie arbeiten“, berichtet der Hauptautor Dr. Susanna Visser. „Das sollte wirklich unser Vertrauen stärken, dass die Ärzte sich an die Empfehlungen für die Diagnose halten.“

Obwohl bei 81,9% der Kinder mit ADHS ein Erwachsener von außerhalb der Familie in den diagnostischen Prozess mit eingebunden ist, zeigen aber die Ergebnisse, dass bei fast 1/5 der Kinder Informationen nur von Familienangehörigen verwendet wurden. Dieser Befund legt nahe, dass es noch Raum für Verbesserungen bei ADHS-Diagnose gibt.

„Die Schätzungen legen nahe, dass Ärzte weitgehend mit Hilfe zweier empfohlener Verfahren ADHS diagnostizieren – mit Verhaltens-Rating-Skalen und die Einbeziehung von Feedback von anderen außenstehenden Erwachsenen,“ betonen Experten des CDC.

Schnelle Fakten über ADHS

  • Das Durchschnittsalter der Diagnose ADHS beträgt 7 Jahre
  • Rund die Hälfte der Kinder im Vorschulalter mit ADHS erhalten Medikamente für die Erkrankung
  • Kinder mit ADHS haben drei Mal häufiger Peer Probleme als diejenigen ohne ADHS.

 

Bildunterschrift: ADHS diagnostizieren Ärzte meistens, nachdem sie das Verhalten des Kindes mit einem Elternteil erörtert hatten.

 

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Pflanzentherapie

Schwarzer Knoblauch: Gut fürs Herz ohne Körper- oder Mundgeruch

Schwarzer Knoblauch macht es möglich, dass man die vorteilhafte Knoblauch-Wirkung auf das Herz nutzt ohne unangenehmen Körper- oder Mundgeruch. Schwarzer Knoblauch macht es möglich, denn...
- Advertisement -

Related Articles

Gute Wirkung von Rosenöl gegen Depressionen und Stress

Positive Wirkung der Rose auf die Psyche: die alternative Anwendung von Rosenöl, ist auch gegen Depressionen und Stress zu empfehlen. Die aufhellende Wirkung von Rosenöl auf...

Wurzelwerk und Wildfrüchte

Wurzelwerk und Wildfrüchte: Entdeckungsreise in die Welt der Naturkräfte Taucht ein in das faszinierende Universum der Wurzeln und Wildfrüchte an diesem inspirierenden Wochenende mit Barbara,...

Teufelskralle: Schmerzmittel mit natürlicher Wirkung gegen Entzündungen und Schmerzen

Teufelskralle zeigt als Schmerzmittel gute Wirkung, als unterstützende Therapie hilft es gegen Schmerzen und Entzündung bei Rheuma-Erkrankungen. Unter dem Strich sind Heilpflanzen, pflanzliche Mittel oder Arzneipflanzen gegen Rheuma...