Donnerstag, Januar 26, 2023
Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home MEDIZIN

Gute Flüssigkeitsaufnahme im Alter verringert gesundheitliche Risiken

Ann-Marie Nüsslein by Ann-Marie Nüsslein
2. Januar 2023
in MEDIZIN
Wasser / Gläser © SedovaY / shutterstock.com

Wasser / Gläser © SedovaY / shutterstock.com

Menschen mit einer guter Flüssigkeitsaufnahme im Alter bleiben gesünder, entwickeln weniger chronische Erkrankungen und leben länger.

Erwachsene, die eine gute Flüssigkeitsaufnahme im Alter haben, scheinen gesünder zu sein, entwickeln weniger chronische Erkrankungen wie Herz- und Lungenerkrankungen und leben länger. Und zwar im Vergleich mit Menschen, die möglicherweise nicht genügend Flüssigkeit zu sich nehmen. Das ergibt eine rezente Studie des National Institutes of Health.

 

Gute Flüssigkeitsaufnahme im Alter ist gesund und notwendig

Schon länger ist bekannt, dass eine gute Flüssigkeitsaufnahme – vor allem Wasser und ungesüsste Getränke wie Tee trinken ist gesund und wichtig. Denn damit ist im Körper genügend Wasser beziehungsweise  Flüssigkeit vorhanden, um beispielsweise Nährstoffe zu den Zellen zu transportieren. Außerdem unterstützt das unseren Organismus dabei, Krankheitserreger und andere Gifte aus dem Körper auszuschwemmen. Eine gute Flüssigkeitsaufnahme verhindert vor allem auch im Alter die Austrocknung des Körpers. Eine gute Flüssigkeitsaufnahme hilft uns somit beim Auswaschen der Giftstoffe bis zur Verdauung. Übrigens benötigen Menschen beispielsweise Wasser für fast alle Funktionen im Körper. 

 

Gefahr zu hohe Natriumspiegel im Serum

Anhand von Gesundheitsdaten, die über einen Zeitraum von 30 Jahren von 11.255 Erwachsenen gesammelt wurden, analysierten die Forscher in der eingangs zitierten Untersuchung die Zusammenhänge zwischen dem Natriumspiegel im Serum – der ansteigt, wenn die Flüssigkeitsaufnahme abnimmt – und verschiedenen Gesundheitsindikatoren.

Die Wissenschaftler fanden heraus, dass Erwachsene mit hohen Serum-Natriumspiegeln – am oberen Ende eines normalen Bereichs – eher chronische Erkrankungen entwickeln. Außerdem zeigten sich bei solchen Menschen stärkere Anzeichen einer fortgeschrittenen biologischen Alterung im Vergleich mit Menschen mit Serum-Natriumspiegeln im mittleren Bereich. Erwachsene mit höheren Natrium-Werten starben auch eher in einem jüngeren Alter.

 

Fazit

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass eine angemessene Flüssigkeitsaufnahme im Alter die biologische Alterung verlangsamen und ein krankheitsfreies Leben verlängern kann. Dazu sind weitere randomisierte, kontrollierte Studien notwendig. Damit will man feststellen, wie eine optimale Flüssigkeitsaufnahme eine gute Gesundheit im Alter fördern, Krankheiten vorbeugen und zu einem längeren Leben führen kann.


Literatur:

Natalia I. Dmitrieva, Alessandro Gagarin, Delong Liu,Colin O. Wu, Manfred Boehm. Middle-age high normal serum sodium as a risk factor for accelerated biological aging, chronic diseases, and premature mortality. EBioMedicine. 2 January 2023. The Lancet Discovery Science. Publisher: Elsevier. DOI: https://doi.org/10.1016/j.ebiom.2022.104404

ShareTweetSend
Ann-Marie Nüsslein

Ann-Marie Nüsslein

MEDMIX-Redaktion, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

Die Freiburger Ärzte stimulierten mit Elektroden eine Region im Gehirn, die an der Wahrnehmung von Freude beteiligt ist. Dadurch wurde die Depression bei sieben der acht behandelten Patienten gelindert. © Universitätsklinikum Freiburg
Psychiatrie und Psychotherapie

Tiefe Hirnstimulation gegen schwerste Depressionen

26. Januar 2023
Die individuelle Ermittlung der Dosierung bei der Opiat-Therapie geschieht durch Austestung. © David Smart / shutterstock.com
Schmerzmedizin

Schnell und ausreichend: effektive Dosierung bei der Therapie mit Opiate

26. Januar 2023
Chronische polyarthritis © MEDMIX / AFCOM
Rheumatologie

Chronische Polyarthritis mit schubhaftem Verlauf: Ziel der Therapie ist die Remission

24. Januar 2023
Schlaganfall-Nachsorge © Africa Studio / shutterstock.com
Neurologie

Nach Schlaganfall ist eine umfassende Nachsorge wichtig

24. Januar 2023
Zahlreiche rezeptfreie aber auch rezeptpflichtige Arzneimittel bieten Hilfe gegen Erkältung. © Africa Studio / shutterstock.com
Erkältung

Husten, Schnupfen und Heiserkeit: Hilfe gegen Erkältung

24. Januar 2023
Schallleitungsschwerhörigkeit und Schallempfindungs­schwerhörigkeit verursachen Hörstörungen.
Hals-Nasen-Ohren

Schallleitungs- und Schallempfindungs­schwerhörigkeit: Hörgeräte zur Behandlung von Hörstörungen

23. Januar 2023
Load More
ADVERTISEMENT

Lifestyle, Lebensstil

Vitamin H (Biotin oder Vitamin B7) – zu den B-Vitaminen gehörig. © concept w / shutterstock.com

Vitamin H als Unterstützung für die Haare und die Nägel

26. Januar 2023
Milch bringt wesentlich höhere Mengen Glutathion im Gehirn. © somchaij / shutterstock.com

Milch ist gesund. Milch ist auch gut fürs Gehirn. Also nicht zu wenig davon!

25. Januar 2023
Hormon Irisin © designer491 / shutterstock.com

Hormon Irisin verbessert das Gedächtnis und schützt vor Alzheimer

25. Januar 2023

Schnellsuche

No Result
View All Result

Gesunde Lebensart

Die DASH-Diät soll bei Gicht und vorbeugend effektiv sein: mit reichlich Obst und Gemüse sowie fettarmen Milchprodukten sowie wenig Fett und Fleisch. © Antonina Vlasova / shutterstock.com

Ernährung bei Gicht: Was man essen darf, und was nicht

20. September 2022
Rasche Hilfe ist wichtig, wenn Fingerschmerzen auftreten. Damit lassen ich meistens langfrisitige Beschwerden verhindern. © PVStocker / shutterstock.com

Wenn die Finger schmerzen – Ursachen frühzeitig abklären

22. Oktober 2022
Schwindelgefühl im Kopf kann als Symptom unterschiedlicher Krankheiten auftreten. © Liya Graphics / shutterstock.com

Nicht ignorieren: Schwindelgefühl im Kopf soll man ernst nehmen

20. September 2022
Geruchs- und Geschmacksverlust gehören zu den typische Symptomen der Corona-Erkrankung Covid-19, die sich durch die Coronavirus SARS-Cov-2-Infektion entwickeln kann. © SamaraHeisz5 / shutterstock.com

Corona: Wie lange Geruchsverlust und Geschmacksverlust bei COVID-19-Patienten anhält

20. September 2022
Vor allem auch wenn man Sport betreibt, ist es durch beschleunigten Stoffwechsel wichtig, dass der Körper ausreichend Magnesium bekommt, um Muskelverspannungen und Krämpfen entgegenzuwirken. © vgstudio / shutterstock.com

Magnesiumoxid, Magnesiumcitrat: Magnesium bringt viele positive Wirkungen

20. September 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Die Freiburger Ärzte stimulierten mit Elektroden eine Region im Gehirn, die an der Wahrnehmung von Freude beteiligt ist. Dadurch wurde die Depression bei sieben der acht behandelten Patienten gelindert. © Universitätsklinikum Freiburg

Tiefe Hirnstimulation gegen schwerste Depressionen

26. Januar 2023
Vitamin H (Biotin oder Vitamin B7) – zu den B-Vitaminen gehörig. © concept w / shutterstock.com

Vitamin H als Unterstützung für die Haare und die Nägel

26. Januar 2023

NEWS Archiv-Kalender

Januar 2023
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 
« Dez    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Zur mobilen Version gehen