Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home CAM-Therapien

Die ärztliche Meinung zu E-Zigaretten ist häufig falsch

Alfred Felsberger by Alfred Felsberger
16. April 2022
in MEDIZIN
E-Zigaretten sind heute bereits sehr stark verbreitet. © RPM.Photo / shutterstock.com

E-Zigaretten sind heute bereits sehr stark verbreitet. © RPM.Photo / shutterstock.com

Allgemein ist die ärztliche Meinung zu E-Zigaretten von falschen Vorstellungen geprägt, mehr als 60 Prozent der Ärzte glaubten fälschlicherweise, dass alle Tabakprodukte gleich schädlich seien.

Laut einer Rutgers-Studie glauben viele Ärzte fälschlicherweise, dass alle Tabakprodukte gleichermaßen schädlich sind. Diese fälschliche ärztliche Meinung zu E-Zigaretten führt dazu, dass sie E-Zigaretten seltener Menschen empfehlen, wenn diese mit dem Rauchen aufhören möchten oder wegen einer tabakbedingten Krankheit eine Behandlung bekommen. Die meisten Ärzte wollen mehr Beweise für die Sicherheit und Wirksamkeit, bevor sie sie als Alternative zum Zigarettenrauchen empfehlen.

 

Allgemein problematische ärztliche Meinung zu E-Zigaretten

Viele Menschen fragen ihren Arzt, ob sie sie als Alternative zu Tabakzigaretten oder als Mittel zur Raucherentwöhnung verwenden können. Wobei E-Zigaretten eine erhitzte Flüssigkeit verwenden, die Nikotin enthält.

Die Studie dazu ergab, dass Ärzte E-Zigaretten für starke Raucher deutlich häufiger empfahlen. Während sie offiziell zugelassene Medikamente wie Nikotinkaugummi oder Lutschtabletten für leichte Raucher empfahlen. Fast 70 Prozent der Ärzte gaben an, von Patienten nach E-Zigaretten gefragt worden zu sein, und ein Drittel gab an, in den letzten 30 Tagen danach gefragt worden zu sein. Mehr als 60 Prozent der Ärzte glaubten fälschlicherweise, dass alle Tabakprodukte gleich schädlich seien.

Die Ergebnisse zeigen, dass es entscheidend ist, diese fälschliche ärztliche Meinung anzusprechen und sie über die Wirksamkeit von E-Zigaretten aufzuklären. Und zwar sollte man versuchen insbesondere die Fehleinschätzungen zu korrigieren, dass alle Tabakprodukte gleichermaßen schädlich sind. Denn verbrannter Tabak ist bei weitem am gefährlichsten.

 

Fazit

„Da es immer mehr Beweise dafür gibt, dass E-Zigaretten zur Raucherentwöhnung potenziell wirksam sind, könnte ihr Einsatz eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung des Zigarettenkonsums und der daraus resultierenden durch Tabak verursachten Krankheiten spielen“, sagte Studienautor Michael Steinberg. Er ist medizinischer Direktor des Rutgers Tobacco Dependence Program bei Center for Tobacco Studies sowie Abteilungsleiter in der medizinischen Fakultät der Rutgers Robert Wood Johnson Medical School. „Die ärztliche Meinung sollte sich dahin entwickeln, dass Ärzte E-Zigaretten als Mittel zur Schadensminderung verstehen.“


Literatur:

Delnevo CD, Jeong M, Teotia A, et al. Communication Between US Physicians and Patients Regarding Electronic Cigarette Use. JAMA Netw Open. 2022;5(4):e226692. doi:10.1001/jamanetworkopen.2022.6692


Quelle: Rutgers Robert Wood Johnson Medical School

ShareTweetSend
Alfred Felsberger

Alfred Felsberger

MEDMIX-Redaktion, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

Das Trinken von Kaffee und Tee wirkt gegen Müdigkeit und Energielosigkeit und bringt mehr Energie beim Sport. © YaiSirichai / shutterstock.com
Ernährung

Tee oder Kaffee trinken: mehr Energie beim Sport, gesünder fühlen

9. August 2022
Speziell an heißen Sommertagen ist Wasser trinken ein wahrer Genuss. Wenn man auf seinen Durst hört, kann man auch nicht zu viel Wasser trinken. © Ross Helen / shutterstock.com
Ernährung

Wieviel Wasser trinken für unseren Körper gesund ist

8. August 2022
Impetigo der Nase © Klaus D. Peter / CC3.0 / wikimedia
Dermatologie und Ästhetische Medizin

Impetigo contagiosa – Haut- und Weichteilinfektionen

7. August 2022
Grundsätzlich gilt bei der Glucocorticoide-Dosierung: „As high as necessary, as low as possible.“ © designer491 / shutterstock.com
Rheumatologie

Cortison: Glucocorticoide in der Therapie von Rheuma

7. August 2022
Phototherapie bei Psoriasis © Evgeniy Kalinovskiy / shutterstock.com
Dermatologie und Ästhetische Medizin

Phototherapie bei Psoriasis ist effektiv und kostengünstig

7. August 2022
Depression und Diabetes sind häufig zu beobachten. © www.afcom.at
Diabetes und Stoffwechsel

Patienten mit Depression und Diabetes erkennen

7. August 2022
Load More

Komplementärmedizin

Vor allem auch wenn man Sport betreibt, ist es durch beschleunigten Stoffwechsel wichtig, dass der Körper ausreichend Magnesium bekommt, um Muskelverspannungen und Krämpfen entgegenzuwirken. © vgstudio / shutterstock.com

Magnesiumoxid, Magnesiumcitrat: Magnesium bringt viele positive Wirkungen

27. Juli 2022
Der Einjährige Beifuß (bei der Elbe fotografiert) ist vor allem aus der traditionellen chinesischen Medizin bekannt. © Kristian Peters / Creative Commons 3.0

Einjähriger Beifuß mit Artemisinin gegen Malaria, Krebs und Covid 19

21. Februar 2022
Auch in unseren Breiten schätzt man die Wirkung von Schwarzkümmelöl (Schwarzkümmel gedeiht beispielsweise im österreichischen Marchfeld sehr gut). © Geo-grafika / shutterstock.com

Schwarzkümmelöl, Schwarzkümmel, und seine vielseitigen Wirkungen

11. Mai 2022
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result

Alternative Medizin

Rosenhonig – altbewährt bei Migräne. © biDaala_studio / shutterstock.com

Rosenhonig als ergänzende Migräneprophylaxe

27. Juli 2022
Vor allem bei Infektionen der Atemwege bringt eine Aromatherapie mit hochwertigen ätherischen Ölen sehr gute Wirkung. © DC Studio / shutterstock.com

Wirkung der Aromatherapie mit ätherischen Ölen bei Erkrankungen der Atemwege

27. Juli 2022
Viele Menschen kennen den Skin Picking Drang (Dermatillomanie), an der eigenen Haut Pickel oder Mitesser auszudrücken. © cheryl casey / shutterstock.com

Skin Picking, Dermatillomanie: Die große Sucht nach reiner Haut

27. Juli 2022
In einer Studie war die Effektivität von Honig gleichauf mit dem in Hustenmitteln gängigen Wirkstoff Dextromethorphan. © almaje / shutterstock.com

Infektionen, Hustenreiz & Co: Die altbekannte Heilwirkung von Honig nutzen

25. Juli 2022
Nicht jedes beliebte und empfohlene Schnupfenmittel, Erkältungsmitel, wirkt wirklich. Doch Honig hilft! © almaje / shutterstock.com

Erkältungsmittel im Test: welche Hausmittel helfen, welche eher nichts nützen

25. Juli 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Das Trinken von Kaffee und Tee wirkt gegen Müdigkeit und Energielosigkeit und bringt mehr Energie beim Sport. © YaiSirichai / shutterstock.com

Tee oder Kaffee trinken: mehr Energie beim Sport, gesünder fühlen

9. August 2022
Gewürze © alexander-raths / shutterstock.com

Gewürze sind wertvoll, wohlschmeckend und gesundheitsfördernd

8. August 2022

NEWS Archiv-Kalender

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In